DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Ausrüstung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=3)
--- Leichte (!) Schubkarre (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=10450)


Geschrieben von viertakt_sus am 29.11.2015 um 19:20:

  Leichte (!) Schubkarre

es gibt doch diese schubkarren mit großen plastikwannen, habe die mal bei meiner trainerin gesehen, die waren so schön - bin am überlegen, ob das kein weihnachtsgeschenk für mich wäre Augenzwinkern

hat jemand erfahrungen bzw. kann eine empfehlen... sollte eine recht große wanne haben, da wir einen weiten weg zum mistplatz haben....



Geschrieben von Yuki am 29.11.2015 um 21:30:

 

Hallo ich kenne die, sind sehr gut finde ich. Erfahrung habe ich mit den großen schwarzen, bei uns in Österreich gibts die im Lagerhaus. Schwer werden sie hald trotzdem durch die Füllung großes Grinsen



Geschrieben von Lexi am 29.11.2015 um 22:01:

 

Ich kenne einmal die "normalen" Schubkarren mit Kunststoffmulde, die etwa 100l fassen und die extra großen (die dann natürlich auch schon ein wenig mehr Eigengewicht mitbringen), die dann auch praktischerweise Doppelbereifung haben (wenn die wirklich viel Fassungsvermögen haben, finde ich die doppelten Reifen echt sinnvoll, weil man damit die Gefahr des Kippens nicht mehr hat).

Wendiger sind die kleineren natürlich, ich denke, es kommt immer drauf an, wie die örtlichen Gegebenheiten sind (wio man z. B. den Mist dann abladen muß).



Geschrieben von viertakt_sus am 29.11.2015 um 22:06:

 

danke für eure antworten... ich müsste echt mal so eine 2-rädrige Karre Probefahrten.... Augenzwinkern würde mir auch gefallen, aber unser stall ist sehr verwinkelt, da weiß ich nicht, ob die zu unhandlich wird...

wieviel liter Fassungsvermögen - schätzt ihr - könnte eine karre mit einem rad maximal haben?



Geschrieben von Lexi am 29.11.2015 um 22:19:

 

100l, denke ich. Die haben dann so eine Tragkraft von 120kg (die muß man ja dann auch noch bewegen können).



Geschrieben von Lind am 30.11.2015 um 06:03:

 

Wir haben eine kleinere, einrädrige und eine große mit zwei Rädern. Zum Misten nehm ich immer die kleinere. Die große ist verdammt schwer, wenn sie voll mit Mist ist. Trotz der Größe ist sie selbst total leicht und super wendig. Ich benutze sie immer zum Sägespäne holen. Dafür find ich sie super. Wenn man stärker als ich ist oder die Karre nicht ganz voll macht, ist sie sicher auch beim Misten super.



Geschrieben von Raudi am 01.12.2015 um 09:07:

  Schubkarre

Hallo,

ich habe mir im Sommer diese: http://www.brama-west.de/product_info.php?info=p405_schubkarre-180l-210-l.html gekauft,
und ich finde sie im Vergleich zu den Karren mit Metall- oder Fiberglasmulde so herrlich leicht, daß ich mich jeden Tag freue.
Ich bin gespannt, wie lange sie halten wird. Der Wintereinsatz kommt erst noch, und ich hoffe, daß der Kunststoff beim Ausleeren der Wanne dann nicht bricht.

Diese hier http://www.brama-west.de/product_info.php?info=p1374_schubkarre-250-300-l.html ist teurer, aber sie sieht stabiler aus und scheint mir beim Entleeren nicht so gefährdet zu sein.
Wahrscheinlich würde ich, könnte ich nochmal entscheiden, eher diese kaufen.

Eine Zweiradkarre ist eher etwas für gepflasterte Höfe.
Wenn Du über huppelige Wege oder gar durch Matschepampe mußt, ist das nichts.

LG Angela



Geschrieben von Lexi am 01.12.2015 um 09:14:

  RE: Schubkarre

Die sehen gut aus, Raudi, alle beide.
Spannend finde ich jetzt, daß auch die Karren mit dem großen Fassungsvermögen trotzdem "nur" eine Tragkraft von 120kg haben.
Ich frage mich, wie schwer so eine Karre ist, wenn man die mit nassen Pferdeäppeln voll gemacht hat.



Geschrieben von Raudi am 01.12.2015 um 16:16:

  RE: Schubkarre

Zitat:
Original von Lexi
Spannend finde ich jetzt, daß auch die Karren mit dem großen Fassungsvermögen trotzdem "nur" eine Tragkraft von 120kg haben.


Bei der zweiten sehe ich gar keine Angabe zur Tragkraft.
Bei meiner, also der ersten, denke ich, daß die Begrenzung etwas mit der Befestigung der Mulde mit drei Schrauben am Gestell zu tun hat. Diese Stellen sind beim (womöglich etwas unkontrollierten) Abkippen sicher gefährdet.

Zitat:

Ich frage mich, wie schwer so eine Karre ist, wenn man die mit nassen Pferdeäppeln voll gemacht hat.


Beim aktuellen Mistwetter schwer, sehr, seeehr schwer...
Im Moment fülle ich die gar nicht bis oben zum Rand, und zwar nicht wegen ihrer Tragkraft, sondern weil ich nicht wieder im strömenden Regen weinend im Paddock stehen möchte, weil sie mir weggekippt ist und ich den ganzen Sch... nochmal einsammeln muß.

Nur mal zum Abschätzen: füllt man 120 kg Wasser ein, so steht das Wasser gar nicht weit unter dem Rand.

LG Angela



Geschrieben von viertakt_sus am 01.12.2015 um 21:23:

  RE: Schubkarre

danke, Raudi für den tipp... genau sowas hab ich gesucht... hoffe, die halten auch - preise sind ja schon stolz...



Geschrieben von Lexi am 01.12.2015 um 21:36:

  RE: Schubkarre

Ich denke, die Schubkarren, die richtig viel Volumen haben (300l), sind was für Leute, die viel Streu mit abmisten müssen.
Wir haben bei uns keine Einstreu und somit nahezu reine Pferdeäppel. Da kann man das Volumen gar nicht komplett ausnutzen, weil es zu schwer wird (und man dann, wie Raudi schon sagt, öfter mal weinend im Paddock steht...).
Ich finde Raudis Schubkarrenvorschläge Top



Geschrieben von Zambezi am 01.12.2015 um 21:47:

 

Wir haben so eine große grüne mit Kunststoffmulde am Stall, die wirklich leicht ist und viel Platz bietet. Ich kann demnächst mal fragen, was das für ein Fabrikat ist und wo sie gekauft wurde.



Geschrieben von viertakt_sus am 01.12.2015 um 22:05:

 

Gerne fröhlich



Geschrieben von Zambezi am 02.12.2015 um 12:21:

 

So, jetzt weiß ich Genaueres smile
Unsere Schubkarre ist von Mefro, gekauft wurde sie bei der Baywa:
Davon gibt's zwei verschieden große Modelle:
https://www.baywa.de/shop/produkte/hausbedarf-hofbedarf/transportgeraete/schubkarren/mefro-schubkarre-kunststoff-140-p449470/mefro-schubkarre-kunststoff-140-46521

und

https://www.baywa.de/shop/produkte/hausbedarf-hofbedarf/transportgeraete/schubkarren/mefro-schubkarre-kunststoff-90-p490195/mefro-schubkarre-kunststoff-90-197491

Auch nicht ganz billig, aber wir sind sehr zufrieden damit. Die große Karre ist vielleicht für den verwinkelten Stall nicht ganz so wendig und wenn sie voll beladen ist, könnte es sein, dass Du die Schräge in den rechten Stalltrakt hoch nicht schaffst ... Zunge raus
Du bist jederzeit willkommen zur Besichtigung und zu einer Probefahrt smile



Geschrieben von viertakt_sus am 10.12.2015 um 13:58:

  RE: Schubkarre

Zitat:
Original von Raudi
Hallo,

ich habe mir im Sommer diese: http://www.brama-west.de/product_info.php?info=p405_schubkarre-180l-210-l.html gekauft,
und ich finde sie im Vergleich zu den Karren mit Metall- oder Fiberglasmulde so herrlich leicht, daß ich mich jeden Tag freue.
Ich bin gespannt, wie lange sie halten wird. Der Wintereinsatz kommt erst noch, und ich hoffe, daß der Kunststoff beim Ausleeren der Wanne dann nicht bricht.

Diese hier http://www.brama-west.de/product_info.php?info=p1374_schubkarre-250-300-l.html ist teurer, aber sie sieht stabiler aus und scheint mir beim Entleeren nicht so gefährdet zu sein.
Wahrscheinlich würde ich, könnte ich nochmal entscheiden, eher diese kaufen.

Eine Zweiradkarre ist eher etwas für gepflasterte Höfe.
Wenn Du über huppelige Wege oder gar durch Matschepampe mußt, ist das nichts.

LG Angela



so, nach langem hin und her hab ich mich endlich entschieden, habe die große Schubkarre bestellt - danke nochmal für den tipp... bin gespannt...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH