DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Ausrüstung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=3)
--- Fliegenmaske zum Ausreiten (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=11161)


Geschrieben von Encanto am 16.05.2016 um 19:50:

  Fliegenmaske zum Ausreiten

Hallo,

könnt Ihr mir vielleicht eine Fliegenmaske empfehlen die sich zum Ausreiten eignet? Sollte auf jeden Fall eine sein, die den ganzen Kopf abdeckt, da Enni wirkich sehr empfindlich ist und ständig mit dem Kopf schlägt wenn eine Fliege in seine Nähe kommt. Habe schon mal ein bißchen nachgeschaut, aber die Auswahl und die Preisunterschiede sind ja schon enorm. Da ich sie nur beim Reiten nutzen möchte braucht es nicht unbedingt die stabilste zu sein, sollte aber recht gut sitzen.
Würde mich über Tipps freuen.



Geschrieben von Waldpferd am 16.05.2016 um 20:34:

 

Guten Abend,
wir haben die von Busse und sind sehr zufrieden! Leicht, sitzt gut und man kann auch gut durchgucken- Unsere bekommen die auf der Weide und bei der Arbeit an. An ganz fiesen Tagen gibt es zusätzlich noch ein Nosecover, da die Maske keinen Nüsternschutz hat.

Busse Fly Guard

Allerdings eher teuer, doch damit fühlen sich unsere Ponys am wohlsten.



Geschrieben von hochelfe am 16.05.2016 um 20:40:

 

http://www.loesdau.de/Fliegenmaske.htm?websale7=loesdau&pi=54996&ci=04-fliegenmasken

Ich habe die da oben, aber ohne Ohren. Da meiner das an den Ohren nicht haben kann. Passform finde ich gut.
(für die Weiden haben die die von Rambo mit dem Draht drin, aber die hat keinen großen Nüsternschutz)



Geschrieben von snappy am 17.05.2016 um 12:48:

 

Als sich mein Falbe noch gaaanz furchtbar über jegliches Getier aufgeregt hat, sind wir damit ausgeritten, sehr gute Durchsicht, keine scheuernden Nähte oder Kanten:
https://www.kraemer.de/Fliegenmaske-Tassle.htm?websale8=kraemer-pferdesport&pi=421497&ci=248465

die Fransen auf der NAse finde ich effektiver als ein Netz-Nosecover. Für die Weide ist diese Maske nicht stabil genug, zumindest bei meinem "Rüpel" Augenzwinkern

Inzwischen reicht ein Ohrenschutz und Augenfransen zum Ausreiten während der Bremsensaison
https://www.kraemer.de/Fliegenhaube-mit-Fransen.htm?websale8=kraemer-pferdesport&pi=421067&ci=248465



Geschrieben von Helmingur am 17.05.2016 um 13:00:

 

snappy,
wie machst du das mit dem Schopf?

Mein Rottier ist ja auch super empfindlich, der trägt eine Fliegenmaske ohne Ohren und einen Nasenschutz.



Geschrieben von snappy am 17.05.2016 um 13:16:

 

Die Maske hat einen Schopfdurchlass (den ich für den Puschel meines Falben per Schere erweitert habe großes Grinsen )

Die Fliegenfransen bekommen auch per Schere einen Schopfdurchlass verpasst. Der Stoff franst nicht weiter aus.



Geschrieben von Baron am 17.05.2016 um 13:31:

 

ich würde auf jeden Fall darauf achten, dass die Maske an den Augen weit genug weg ist damit die Wimpern nicht an die Maske stoßen.



Geschrieben von Selur* am 17.05.2016 um 15:07:

 

https://www.kraemer.de/Fliegenmaske-mit-Nuesternschutz.htm?websale8=kraemer-pferdesport&pi=421291&ci=248465&depvar_index=<421291><421291..XXS.S>

Ich reite immer mit dieser hier. Ist zwar auch nicht ganz billig, aber ich finde, man kann sehr gut durchschauen, das Netz ist dünn, aber stabil. An den Augen gibt es Stabilisierungen, damit es weit genug absteht. Die Ponys und ich sind zufrieden damit



Geschrieben von Encanto am 17.05.2016 um 19:44:

 

Oh super, vielen Dank für Eure Tipps. Da finde ich jetzt sicherlich die richtige Maske für mein Sensibelchen. Ich hoffe es klappt damit, denn die letzten 2 Jahre war reiten fast unmöglich wenn Fliegen oder Bremsen unterwegs waren. Enni schlägt dann fast ununterbrochen sehr heftig mit dem Kopf. Irgendwann ist er sogar so genervt, daß er fast nicht mehr zu halten ist und nur noch nach Hause möchte. Habe ihn zwar schon mit Fliegenausreitdecke und Ohrenschutz mit Fransen ausgestattet, hatte aber bisher leider nicht ausgereicht.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH