DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Rassen, Zucht, Farben (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=7)
--- Hengst - Vererbung (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=11177)


Geschrieben von Gosa am 21.05.2016 um 21:55:

  Hengst - Vererbung

Hallo zusammen,

ich habe ein suuuperschickes Isländerstütchen von Randver frá Nýjabæ
gesehen.
Von ihm bin ich auch sehr angetan. Also von seinem Aussehen. Konnte ihn
bereits zweimal auf dem Isländerhof, wo wir unsere Reitkurse immer machen,
bewundern. Er ist eine Augenweide.
Seine Tochter (jetzt 3) finde ich wundervoll. Fuchsstute mit bereits toller
Mähne und total freundlich.

Kennt Ihr Nachkommen von ihm?
Was könnt Ihr mir über sie berichten?



Geschrieben von Gosa am 22.05.2016 um 21:57:

 

Kennt denn keiner Nachkommen von ihm?
Er hat schon einige... unglücklich



Geschrieben von Ragna am 23.05.2016 um 00:55:

 

Zufällig steht in dem Stall, in dem ich meine Pferde habe, eine achtjährige, braune Tochter von ihm. Hübsche Viergängerin, schöner Kopf mit modernem Profil (gerader Nasenrücken), nicht dumm, gute Gänge, viel flotter Tölt, gutes Temperament. Um die 1,40 m Widerrist. Ekzemfrei. Aus privater deutscher Zucht. Gefällt mir von der Ausstrahlung her sehr.

Randver gehört ja einer Besitzergemeinschaft, zu der unter Anderem der Lipperthof und Thorsten Reisinger gehören, aber auch das Gestüt Forstwald von Karly Zingsheim, um nur die bekanntesten Besitzer zu nennen. Da kannst du auch mal fragen.

Von der Abstammung her bekommst du Blutanschluss an Sauðárkróki, das finde ich persönlich nie verkehrt. Da könnte man fast wieder Lust aufs Züchten bekommen...



Geschrieben von Gosa am 23.05.2016 um 15:09:

 

Ragna, schön, dass Du Dich gemeldet hast.
Das hatte ich gehofft Augenzwinkern

Er ist ja nur 1,37m (ca). "Nur" aus meinem Mund, wo meine Gáta 1,32m groß
ist großes Grinsen

Mein Wunsch wäre natürlich ein Isländer, der etwas größer ist als sie. Die
Stute, die ich bewundern konnte ist jetzt mit drei bereits ein schönes Stück
größer als meine Gáta.

Wie lange wachsen die Isländer?

Eigentlich dachte ich, ich würde mir kein Pferd mehr kaufen. Doch meine
Kinder werden immer größer (13, 15) und entwickeln sich langsam zu
eigenständigen Persönchen, die wenig Interesse an den Eltern haben. Weder
Ausflüge noch Spieleabende können sie noch begeistern Augen rollen
Waren wir anders verwirrt Nein, wir waren doch genauso großes Grinsen

Und plötzlich packt es mich und ich bin überzeugt: Es kommt doch noch ein
Isländer zu mir. Muss jetzt nicht diese Stute sein, aber man kann sich ja
mal informieren.
Wo im vom Randver so begeistert bin.

Das ist sie:



Geschrieben von Ragna am 23.05.2016 um 15:34:

 

Wegen der Größenvererbung musst du dich erkundigen. Ich habe sie ja lieber klein(er) und bin sehr dankbar, dass sowohl Ragna als auch ihre Vollschwester kleiner als ihre Mutter Gáta sind.

Andererseits ist Größe ja nicht nur erblich bedingt, sondern hängt zum Teil auch von der Aufzucht und der Fütterung ab, sonst wären die heutigen Islandpferde nicht soviel größer als noch vor 100 Jahren, als ein Stockmaß von unter 1,30 m völlig normal war und sich keiner Gedanken machte, ob die Pferde unter Reiter oder Gepäck zusammenbrechen würden (was sie ja in aller Regel auch nicht taten). Ragna hat bei 1,32 m recht feine Beine, Fengari bei 1,34 m deutlich kräftigere Beine.



Geschrieben von picada am 23.05.2016 um 19:36:

 

Oh ja Gosa - das Stütchen bzw. das was man von ihr sieht ist entzückend.

Ich kenn das ja auch mit den Teens - die gehen ihre eigenen Wege. Manchmal weiss ich nicht, ob ich darüber erfreut oder traurig sein soll ;o). Aber da du ja sehr "ponyverrückt" bist, ist ein 2. Pferd doch nicht verkehrt....... ;o)))



Geschrieben von Gosa am 24.05.2016 um 05:28:

 

Picada, Du bist immer sehr verständisvoll und gefühlvoll. Das tut gut!

Es ist schwierig, wenn sich die Kinder abnabeln. Jetzt weiß ich, wie es meiner
Mutter ergangen ist...

Allerdings wäre das dann schon das Pony Nr. 3 großes Grinsen

Ich hab ja noch meinen Isländermixwallach (16). Der ist bedingt reitbar.
Allerdings reiten wir keine fünfmal im Jahr mit ihm, weil man einfach merkt,
das ist nix mehr für ihn. Er ist sozusagen Beistellpferd fröhlich



Geschrieben von picada am 24.05.2016 um 17:41:

 

Oh...rotwerd....meinst du wirklich mich?!

Na ja...schön, wenn ich bei dir so ankomme ;o).



Geschrieben von Gosa am 24.05.2016 um 19:53:

 

Ja, bei mir kommst Du so an fröhlich

Engel


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH