DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Ausrüstung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=3)
--- Wasserdichte Abschwitzdecke (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=11474)


Geschrieben von vafi am 01.08.2016 um 22:17:

  Wasserdichte Abschwitzdecke

Kann mir jemand eine gute wasserdichte Abschwitzdecke am liebsten mit Highneck empfehlen?



Geschrieben von Atli am 01.08.2016 um 23:38:

 

Ich finde die Highneck mit Fleece von Horze top und das Preis-/Leistungsverhältnis absolut in Ordnung.



Geschrieben von vafi am 02.08.2016 um 09:25:

 

Horze ist bei mir leider bei meiner letzten Bestellung durch einen sehr schlechten Service aufgefallen, so dass ich da nicht mehr bestellen möchte.

Mein Favorit ist aktuell eine Decke von Bucas. Die kostet nur auch ein bißchen mehr. Wäre interessant wenn es noch andere Alternativen gäbe.
Ansonsten wird es wohl die von Bucas.



Geschrieben von Jarpur am 02.08.2016 um 10:04:

 

Ich hab die von Bucas und bin super zufrieden damit. Ich habe schon oft gehört dass die Decken von Fedimax sehr gut sein sollen, habe aber selber noch keine Erfahrungen damit gemacht.,



Geschrieben von Velvakandi am 02.08.2016 um 10:05:

 

Ich bin mit den Bucas Smartex Rain Decken total zufrieden, allerdings sind meine alle klassisch geschnitten. Aus dem Stegreif kann ich nicht sagen, obs die auch als High Neck gibt.



Geschrieben von snokil am 02.08.2016 um 10:53:

 

power turnout light gibts regulaer als high neck, die smartex meines wissens nur als felix buehler modell beim kraemer



Geschrieben von Atli am 02.08.2016 um 13:38:

 

Schade, dass du so schlechte Erfahrungen mir Horze gemacht hast.

Ich habe dort schon einiges bestellt und auch zurückgesandt. Immer problemlos.

Hat die Bucas auch Highneck? Ansonsten käme mir die nicht aufs Pferd. Meine Freundin hat eine Regendecke von Bucas im Einsatz und diese drückt extrem auf den Widerrist!

Vor allem das Preis-/Leistungsverhältnis ist bei der Horze Avalanche super!



Geschrieben von snokil am 02.08.2016 um 13:44:

 

Zitat:
Original von Atli
Hat die Bucas auch Highneck? Ansonsten käme mir die nicht aufs Pferd. Meine Freundin hat eine Regendecke von Bucas im Einsatz und diese drückt extrem auf den Widerrist!


siehe obendrueber Augenzwinkern

kann das widerristdruecken bei einer classic cut nicht bestaetigen ...



Geschrieben von Atli am 02.08.2016 um 14:09:

 

Habe gerade mal gegoogelt cool

Also hier sieht man m.M. nach auf Bild 2 gut, wie die Decke auf den Widerrist drückt:
http://www.bucas.com/de/products/power-turnout/

Und bei dem Preis hat mich ja der Schlag getroffen geschockt
https://www.amazon.de/Bucas-Power-Turnout-Light-Silber/dp/B001UH0QCO

Wenn man Glück hat, bekommt man die Horze Avalanche mit Fleece in Aktion für ein Drittel des Preises!



Geschrieben von snokil am 02.08.2016 um 18:25:

 

hab auch nicht behauptet, dass sie allen pferden passt Augenzwinkern eine decke, die allen pferden passt, ist genauso wahrscheinlich wie ein sattel mit diesen eigenschaften ...

dafuer ist die smartex hn beim kraemer reduziert smile



Geschrieben von rivera am 02.08.2016 um 19:04:

 

ich habe auch smartex rain, kenne auch andere, die die decke deutlich mehr benutzen als ich und ebenso zufrieden sind. durch den schnitt sitzt die decke stabil vor dem schulterblatt und drückt nirgends, weder bei den mm noch den isis, bei denen ich es persönlich beurteilen kann.
ich habe die decken allerdings auch nicht zum originalpreis gekauft...



Geschrieben von vafi am 03.08.2016 um 09:41:

 

Ich überlege jetzt zwischen diesen 3 Decken(alle Highneck):
-Bucas by Felix Bühler smartex TO special 300 g Füllung
-Bucas Power Turnout light ohne Füllung
-Bucas by Felix Bühler smartex TO special mit vermutlich 150 g Füllung

Welche würdet ihr bei einem nicht geschorenen Isi wählen? Sie wird viel Winterfell haben und wir die Decke nur aufbekommen, wenn sie nach dem Reiten stark geschwitzt hat. Dann eventuell auch mal eine ganze Nacht draufbehalten. Sie steht im Paddock mit Unterstand.

Edit: alle drei Decken haben Stay dry fleece



Geschrieben von Velvakandi am 03.08.2016 um 11:59:

 

300 g Füllung ist für einen ungeschorenen Isi zu viel. Sowas trägt meine deutlich dünnfelligere Finostute. Mein Isi hatte die mal eine Nacht an, weil ich keine andere Decke zur Hand hatte, seine war zum Waschen weg. Der hat gekocht in der Decke *g

150 g würde ich nur nehmen, wenn das Pferd sehr schnell zum Frieren neigt oder schnell verspannte Muskulatur bekommt, wenn es kalt ist. Für einen ungeschorenen Isi reicht eigentlich eine Decke die nur Fleecefutter hat aus. Habe ich für meinen Velvakandi auch, und der friert für einen Isi relativ schnell, weil er ziemlich schwerfuttrig ist und keine wärmende Speckschicht hat.



Geschrieben von vafi am 03.08.2016 um 12:39:

 

Ja ich tendiere auch zur Decke mit 150 g



Geschrieben von snokil am 03.08.2016 um 12:54:

 

sehe es wie velvakandi: wenn das pferd keine frostbeule oder schon gesundheitlich angeschlagen ist, sollte fleece only vollkommen ausreichen

wenn du dich fuer die smartex to entscheidest und einen store in deiner naehe hast, schau mal, ob es dort in naechster zeit auch so eine 20 % aktion auf schon reduzierte artikel gibt. die entspricht meinem verstaendnis nach einer rain, also nur fleece ohne thermofill



Geschrieben von Velvakandi am 03.08.2016 um 13:13:

 

Stimmt, nächste Woche gibts in den Megastores 20% auf alle bereits reduzierten Artikel...



Geschrieben von Escapada am 03.08.2016 um 19:34:

 

Ich habe die Bucas Smartex TO Special (Highneck) von Krämer mit 150g für meine beiden Pasos und bin eigentlich total zufrieden damit. Bei wochenlangem, kaltem Dauerregen bzw. Schnee und eiskalten Minustemperaturen in Süddeutschland reichte sie im letzten Winter aber nicht, da musste dann noch eine mit noch mehr Füllung her.

Ach ja, die Decke fällt ein bisschen anders aus als z.B. die Smartex ohne Highneck...



Geschrieben von vafi am 03.08.2016 um 22:36:

 

Zitat:
Original von Escapada
Ich habe die Bucas Smartex TO Special (Highneck) von Krämer mit 150g für meine beiden Pasos und bin eigentlich total zufrieden damit. Bei wochenlangem, kaltem Dauerregen bzw. Schnee und eiskalten Minustemperaturen in Süddeutschland reichte sie im letzten Winter aber nicht, da musste dann noch eine mit noch mehr Füllung her.

Ach ja, die Decke fällt ein bisschen anders aus als z.B. die Smartex ohne Highneck...


Was meinst du mit anders?



Geschrieben von vafi am 04.08.2016 um 08:45:

 

Welche Größen habt ihr so? Meine Stute ist 1,43 m groß und sehr kräftig gebaut. Vor allem im Brustbereich ist sie sehr breit. Ihre Fleeceabschwitzdecke (Krämer) ist 145 cm und eher einen Tick zu knapp. Die Fliegendecke (AMIGO Mio) für die Koppel 130 cm und eher großzügig, außer im Brustbereich und die Fliegenausreitdecke ist mit 130 cm eher zu kurz.

Wie fallen die Bucas bzw Bucas by Felix Bühler aus?



Geschrieben von vafi am 04.08.2016 um 08:52:

 

Ach so und die 20 % Rabatt zählen ja leider nur in den Stores, oder? Bei einer 190 € Decke wären das zwar 38 €, aber dafür fahre ich nicht (bei meinem eh schon knappen Zeitplan) 300 km Autobahn mit vielen Baustelle. Ist leider zu weit weg. Naja ist vielleicht auch ganz gut so. Sonst müsste ich wohl Zuhause anbauen großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH