DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Rassen, Zucht, Farben (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=7)
--- Saudarkroki (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=11733)


Geschrieben von Finja am 06.10.2016 um 14:28:

  Saudarkroki

Hallo ihr lieben ,
Ich hab vor kurzem stutigen Zuwachs bekommen und die Dame geht väterlicherseits auf otur fra saudakroki mütterlicherseits auf sörli fra saudakroki zurück. Ich kenn mich überhaupt nicht mit Abstammung von Isländern aus . Vielleicht kann mir einer von euch ein bisschen was zu dieser Linie erzählen ? Hintergrund ist , dass die Maus schon ziemlich speziell ist ( positiv wie negativ ) und ich gerne wissen würde was bzw. Ob was davon auch einfach genetisch bedingt ist . Sie ist 4 Gänger und hat wirklich außerordentlich gute Grundgangarten. Tölt fällt ihr noch etwas schwer.

Freu mich auf Infos von euch smile



Geschrieben von Mósa-mín am 06.10.2016 um 16:08:

  RE: Saudarkroki

Der Sauðárkrokur-Linie wird nachgesagt, dass sie als Zuchtziel vor allem temperamentvolle Pferde mit Leichtigkeit in der Bewegung und hoher Intelligenz angestrebt hat. Oft mit Charakterkopf und viel Gehwillen, aber immer leicht regulierbar.
Da die strikte Linienzucht allerdings inzwischen schon einige Jahrzehnte alt ist, sind inzwischen so viele weitere genetische Faktoren dazugemischt worden, dass meiner Meinung nach die damals gezielt verstärkten Charaktereigenschaften nicht mehr so ausgeprägt vorhanden sind.

Viele unserer Stuten gehen auf die Sauðárkrokur-Linie zurück, aber das lässt sich hier auf Island auch kaum vermeiden. Jedes Pferd mit einer einigermaßen soliden Abstammung wird früher oder später ein Pferd aus dieser Linie im Stammbaum aufweisen Augenzwinkern
Wir hatten allerdings auch eine direkte Hervar-Tochter, die mütterlicherseits zur Hälfte Kolkuós-Blut führte. Die Stute hatte zwar einen Charakterkopf, aber mit der Intelligenz haperte es manchmal ganz gewaltig Augen rollen Ihre Nachkommen sind überaus freundliche, unkomplizierte Reitpferde, die aber auch nicht über das "typische" Sauðárkróki-Temperament verfügen Augenzwinkern

Ich finde das Thema Linienzucht und Blutanschluss unglaublich interessant mit allen seinen Vor- und Nachteilen.
Wer da mal leicht reinschmökern will, dem empfehle ich das Heft "Zuchtlinien" von Carolin Kerstin Mende. Sie stellt darin die bekanntesten Linien (Svaðastaðir, Sauðárkrokur, Kolkuós, Kirkjubæ, Hornafjörður und Hindisvík) vor und konnte durch ihre persönliche Freundschaft, vor allem mit der Familie der Sauðárkroki-Zucht, auch die eine oder andere nette Anekdote beisteuern.



Geschrieben von Finja am 10.10.2016 um 22:16:

 

Mosa-min tausend Dank für deine ausführliche Antwort Laola



Geschrieben von delferet am 12.10.2016 um 22:37:

 

Hallo Finja,
ich habe so einen Nachkömmling der Linie (mit Flugumýri-Blut und andere auch), beide Eltern sind Sauðárkróki-Pferde (und Halbgeschwister aus entsprechender Linienzucht).
Ich kann Mósa-Míns Aussage auf jeden Fall so unterschreiben. Gehwille, Leistungsbereitschaft, Inteligenz, aber leicht händelbar und etwas "speziell" ist er auch auf jeden Fall (das will mir nur immer niemand glauben) großes Grinsen
Er freut sich, wenn er etwas arbeiten darf, will auch gefordert werden, er lernt wahnsinnig schnell, hat aber seinen eigenen Kopf und muss genug laufen (im Gelände), damit er zufrieden und ausgeglichen ist Augenzwinkern
Stress geht er aus dem Weg und wenn der Mensch einmal unfair handelt, wendet er sich schnell ab und meidet den Menschen erstmal... Bei Überforderung wird er schnell hektisch, versucht aber stets das Richtige herauszufinden und das Geforderte zu erfüllen. Zu Arbeitspausen muss man ihn eher zwingen...

Gangmäßig tue ich mir etwas schwer mit einer Beurteilung, weil ich da zu wenig Erfahrung habe, weil 1. Gangpferd. Er ist 5-Gänger und hat schon recht gute Gänge, denke ich. Die Grundgangarten sind sehr gut, der Tölt könnte mit entsprechendem Training sicher besser sein, ist aber auch nicht für die WM gezüchtet Augenzwinkern Und den Pass reite ich nicht.

Vielleicht hilfts dir ja Augenzwinkern
Und das Zuchtlinien-Heft muss ich mir auch unbedingt mal besorgen...



Geschrieben von Finja am 15.11.2016 um 14:19:

 

Delferet es liest sich so als würdest du meine Stute beschreiben, unglaublich . geschockt


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH