DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Ausrüstung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=3)
--- Wer reitet einen Sommer Salvadore oder Libertas? (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=11780)


Geschrieben von Nariz am 19.10.2016 um 14:05:

  Wer reitet einen Sommer Salvadore oder Libertas?

Hallo zusammen!

Ich bin mit dem Gedanken schwanger mir einen neuen Sattel zu kaufen. Liebäugle mit einem Sommer Salvadore oder Libertas.
Reitet einer von Euch auf so einem Sattel oder hat Erfahrungen damit gemacht?
Wäre sehr froh über Meinungen, Vor-und Nachteile, worauf muss ich beim Kauf achten, etc....



Geschrieben von Zambezi am 19.10.2016 um 14:56:

 

Diese beiden Modelle sind ja brandneu ... ich kenne noch niemanden, der eines davon hat.
Ganz allgemein kann ich Dir nur raten, ausgiebig Probe zu reiten. Sommer Sättel sind nicht für jedes Hinterteil geeignet. Ich komme z.B. bei anderen Sattelmarken problemlos mit Sitzgröße 17,5 zurecht, bei Sommer brauche ich meist 18", besser noch 18,5" ... und selbst dann kann es noch sein, dass es vorne am Schambein drückt, weil der Sitz so seltsam geschnitten ist.
Ich selbst habe Hosengröße 42, ich kenne auch Damen mit Größe 46/48, denen ein 17,5"-Sommer-Sattel aufgequatscht wurde ... es sieht nicht gut aus ...



Geschrieben von Lieschen am 19.10.2016 um 15:16:

 

Wir hatten mal einen Sommer-Sattel, der nach einiger Zeit, von der Passform an der Schulter her, nicht mehr ans Pferd angepaßt werden konnte, weil das Kopfeisen sich nicht so verändern ließ und auch die Firma Sommer uns kein anderes Kopfeisen einbauen wollte oder konnte. Es wurde vom Sattler und vom Hersteller nur abgewiegelt, daß der Sattel doch so ganz in Ordnung wäre und mein Mann ihn weiter benutzen könnte.

Leider hat mein Mann den Fachleuten mehr geglaubt als mir und das arme Pferd bekam weiße Stellen in der Sattellage... Augen rollen Ich hätte wenigstens vom Hersteller etwas mehr Kundenorientierung und Mitgefühl mit dem Pferd erwartet, es war nämlich auch auf unseren Fotos zu sehen, daß der Sattel hinter der Schulter klemmte. Also wenn Sommer-Sattel, würden wir ihn nur noch bei einem Sattler mit ausgesprochen hervorragenden Ruf kaufen...



Geschrieben von rivera am 19.10.2016 um 19:28:

 

sommer arbeitet inzwischen mit equiscan. eine anpassung aufgrund einer solchen messung wird also erstmal passen. inwieweit der sattel dann bei änderungen angepasst werden kann, steht natürlich auf einem anderen blatt.



Geschrieben von Lieschen am 19.10.2016 um 19:51:

 

Zitat:
Original von rivera
inwieweit der sattel dann bei änderungen angepasst werden kann, steht natürlich auf einem anderen blatt.


Das stimmt natürlich... Mich hat es damals nur sehr gestört, dass auf die Schilderung unseres Problems (genaue Erklärung mit Fotos) lapidar die Empfehlung kam den Sattel so wie er war weiter zu benutzen, anstatt mir eine klare Antwort zu geben, ob sie in der Lage sind den Sattel nochmal wirklich passend zu machen oder nicht... Wir hätten für eine korrekte Anpassung sogar die lange Fahrt zum Hersteller in Kauf genommen.



Geschrieben von Nariz am 20.10.2016 um 15:11:

 

Ich möchte meinen eventuellen Sommer Sattel über www.sattelfreude-pur.de beziehen. Die Leute machen einen kompetenten Eindruck und ne Bekannte von mir hat von denen einen Schuhmacher Sattel gekauft und war mit Beratung, Anpassung und Service zufrieden. Bin gespannt, sie kommen am Samstag zu uns an den Stall. Die besagte Freundin ist geprüfte Sattelberaterin und Pferdeergonom, hat also auch etwas Ahnung und wird mich hoffentlich zusätzlich noch beraten. Vielleicht wird es auch ein anderer Sattel, wer weiß....aber in den Salvadore habe ich mich schon verguckt.... Aber mein Pferd und mein Po haben ja auch noch was mitzureden. ;-)


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH