DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Allgemeines rund um Pferd & Reiter (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=10)
-- Tipps & Tricks, Selbstgemachtes (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=12)
--- Wippe bauen (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=13260)


Geschrieben von Falter am 31.10.2017 um 19:54:

Zunge raus! Wippe bauen

Hallo, wer hat schon eine Wippe gebaut und kann mir Tipps geben bevor ich die ersten Dielen falsch säge. Was hat sich bewährt als Auflage, die ja rutsch- und wasserdicht sein soll. Danke



Geschrieben von Zambezi am 01.11.2017 um 09:02:

 

Das Thema hatten wir schon mal, guck mal hier:
Pferde-Wippe selbst bauen

Eine Anleitung für eine sehr schöne Pferdewippe ist hier zu finden:
http://www.nina-steigerwald.de/?p=336

Die meisten, die ich kenne, die sich so eine Wippe für den Hausgebrauch gebastelt haben, benutzen sie ganz ohne Auflage. Wenn Du etwas Rutschfestes als Auflage möchtest, wäre evtl. Kokosmatte, Sisalteppichboden oder Kunstrasen geeignet. Wenn es wasserfest sein soll, Gummimatten.



Geschrieben von Schnucki10 am 01.11.2017 um 09:51:

 

Auflage: Kunstrasen. Auch die Ecken, schützt bei Abrutschen. Darunter Dachpappe als Nässeschutz gegen zu schnelles Verfaulen.

Wie dick sind die Dielen? Je nach Stärke mehr oder weniger Querleisten unten drunter nötig.

Die Zweibeinwippe von Nina Steigerwald durfte ich hier mal kurz nutzen.
Eine Grosse hat ich vorher jahrelang.

Länger und mehr beschäftigen kann man sie mit der Kleinen, find ich.
Auf die Grosse gehen sie schnell, alles, was man damit machen kann, war schnell abgehakt.

Mit 2 Hufen gezielt auf die Kleine und dann seitlich wippen, für extrem fortgeschrittene als Bergziege längs drauf, fand ich deutlich länger „unterhaltsam“.
(Und man kann sie ins Trockene räumen und hat nicht ewig dieses Trumm rumstehen.)



Geschrieben von Falter am 01.11.2017 um 21:24:

 

Danke für die Hinweise. Die Bauanleitung ist nicht mehr da. Demnach werde ich die Wippe nur 150 cm lang machen und etwas leichter wird sie dann auch. Ich hatte 200 cm geplant. Die Bretter sind ca. 5 cm dick, das sollte reichen. Ich dachte an eine dünne Gummimatte, mit Rillen, aus dem Industriebedarf.



Geschrieben von Schnucki10 am 02.11.2017 um 08:39:

 

Je nach Größe Pferd und Länge Wippe kann es anfangs schwierig werden, da die Vorderbeine bei kurzer Wippe schnell über dem Kipppunkt sind, die Hinterbeine aber noch nicht drauf.
Hat meine Nachbarin, da haut die Wippe dann hinten schon gegens Pferd, kaum das es vorn drauf steht.



Geschrieben von Falter am 02.11.2017 um 20:02:

Lampe

Oh, danke für den Tipp. Werde mal das Maß neben das Pferd legen... Ich kann grad nicht schätzen wie lang der Abstand zwischen Vorder- und Hinterbeinen ist, hihi.

Macht ja echt Sinn die Wippe eher kurz zu machen, da sie dann höher wippt und nicht so schnell langweilig wird. Podest kennen meine Pferde und steigen begeistert drauf.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH