DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Ausrüstung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=3)
--- Abschwitzdecke (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=13380)
Geschrieben von Greta Cooper am 04.12.2017 um 15:30:
Abschwitzdecke
Weil's zur Jahreszeit passt: Welche Abschwitzdecken könnt ihr empfehlen?
Ich habe derzeit eine Thermatex, die sind aber mittlerweile unfassbar teuer geworden. Am Wochenende habe ich mir eine Bucas Power Cooler geliehen und war erstaunt, dass so ein dünnes Deckchen genügen soll

. Wäre ja zu schön - vor allem mit der praktischen glatten Oberfläche.
Geschrieben von tryggvi am 04.12.2017 um 16:50:
Ich habe eine von HKM und eine von Equest. Bin mit beiden zufrieden, wobei ich die Equest noch ein bisschen besser finde
Geschrieben von Helmingur am 04.12.2017 um 20:44:
Ich mag am liebsten meine Woll-Abschwitzdecke von Karlslund.
Geschrieben von Atli am 04.12.2017 um 23:32:
Die Bucas Power Cooler ist aber wasserdicht! Ich habe die immer auf den Turnieren auf den Pferden, wenn's regnerisch, aber für die Regendecken mit Fleece zu warm ist

oder auf Messen, wenn die Ponies sauber bleiben müssen
Als Abschwitzdecke habe ich die schon sehr lange nicht genutzt, was aber nichts heißt
23.32
Geschrieben von Velvakandi am 05.12.2017 um 00:06:
Nee, Atli, die Power Cooler ist nicht wasserdicht. Du verwechselst die mit der Smartex Rain
Ich hab ie Power Cooler als Sommerabschwitzdecke, wenn es heiß ist, ich das Pferd aber nicht ohne Decke stehen lassen will - was nur auf Distanzritten vorkommt, wenn die Muskulatur nach Höchstleistung nicht sofort auskühlen und wohlmöglich verkrampfen soll. Im Winter ist die mir zu luftig. Da nutze ich meine selbstgestrickte Decke aus Islandwolle. Hab ich dir nicht auch mal eine gemacht, Greta?*grübel*
Geschrieben von Atli am 05.12.2017 um 00:13:
Doch Velvakandi, ich meine genau DIE Power Cooler für den Sommer
Geschrieben von Velvakandi am 05.12.2017 um 00:37:
Die
Power Cooler ist nicht wasserdicht. Nichtmal wasserabweisend. Glaubs mir, ich hab eine *g
Geschrieben von Dasha am 05.12.2017 um 09:40:
Wir haben eine smartex Rain von Bucas ich finde die gerade im Winter schon gut, weil sie eben wasserdicht ist.
Geschrieben von Greta Cooper am 05.12.2017 um 10:19:
Zitat: |
Original von Velvakandi
Im Winter ist die mir zu luftig. Da nutze ich meine selbstgestrickte Decke aus Islandwolle. Hab ich dir nicht auch mal eine gemacht, Greta?*grübel* |
Ja, hast du

- die trägt das andere Pony! Die kommt aber auch langsam in die Jahre und ich finde sie nicht sooo praktisch, weil schnell Heu und Späne darin hängen bleibt (mein Pferd wälzt sich gern in der Laufbox

). Aber von der Abschwitzfunktion und der Optik ist sie super!!!
10.19 Uhr
Geschrieben von Velvakandi am 05.12.2017 um 10:47:
Oha, wälzen traut sich mein Pony nie mit der Decke

Dann dürfte er selbst die Strohhalme wieder rauspopeln *jawoll*
Geschrieben von Reykur am 05.12.2017 um 12:39:
Wir haben eine Rambo Dry Rug, welche super ist in der Abschwitzfunktion. Zieht aber auch Stroh und Einstreu magisch an
Die zweite ist eine L-pro West Cooler mit Halsteil von Loesdau. Finde die super!
Geschrieben von clauditchi am 05.12.2017 um 18:15:
Als Abschwitzdecke habe ich für Herrn Pony eine von Velvakandi gestrickte Decke! Die ist super!
Geschrieben von lungomare am 05.12.2017 um 22:33:
Zitat: |
Original von Helmingur
Ich mag am liebsten meine Woll-Abschwitzdecke von Karlslund. |
die funktioniert? hab damit immer mal geliebäugelt, hatte aber doch sorge, dass das Plüschvieh darunter erst recht zerfließt
Geschrieben von Yuki am 06.12.2017 um 08:24:
Hab nach langem Suchen von Equest eine Decke aus 100% Baumwolle gefunden
Die Syntethikmaterialien sind toll... aber leider laden sie sich bei meinem Pferd elektrisch auf was beim abnehmen zu schockierenden Momenten bei Pferd und Mensch führt.

q
Velvakandi hast du mal so ein Foto von sowas selbst gestricktem? Ich versuche mich momentan am Stricken und wenn das gut klappt wäre es natürlich toll so eine selbst zu machen.
Geschrieben von walkaloosa am 06.12.2017 um 09:24:
Suchst du eine Abschwitzdeckedie du nach dem Reiten dem Pferd ein paar Minuten eine auflegen kannst (so mache ich das) oder eine Decke die du im Stall anlassen kannst also mit Abschwitzfunktion?
Nach dem Reiten lege ich Jack für 15-20 Minuten eine Abschwitzdecke von Busse auf die saugt wirklich sehr gut, wenn ich sehe wie wenig Schweiß die Decken von anderen Einstellern saugen...
Für den ganz ganz seltenen Fall das ich eine Decke im Stall auflege habe ich die Bucas Smartex Rain. Ich denke die ist ganz gut habe sie aber bisher nur 3 mal in 4 Jahren genutzt
Geschrieben von Skyggnir am 06.12.2017 um 09:25:
Velvakandi und Mina
Vinur
Das Fanpullover-Design
Das letzte Werk
(Velvakandi hat natürlich auch noch viele Beispiele

)
Geschrieben von Vaki am 06.12.2017 um 10:03:
Was macht ihr denn euren ponys drauf, wenn sie abends verschwitzt in den Offenstall zurück gehen und es eventuell sogar regnet oder schneit? Gibt es Decken, die Outdoor-geeignet und abschwitzend sind? Fleecedecke über Nacht geht nicht, hab ich oft genug probiert. Die hängt am nächsten Tag entweder in Fetzen oder ist klatschnass vom Regen, im nassen wälzen etc. Was gibt's denn da noch? Regendecken mit Fleece? Trockenen die Ponys darunter? Jutedecke? Die ist zwar luftdurchlässig aber eben auch nicht wasserdicht... Ein spezielles Hightec-Teil? Erzählt mal!
Geschrieben von walkaloosa am 06.12.2017 um 10:55:
@Vaki gerade hier funktioniert die Bucas Smartex Rain. Das ist eine Regendecke ohne Fütterung mit Abschwitzfunktion.
@Skyggnir die Decken sind ja mega schön! Sind die gekauft oder selbst gemacht? Ziehen die den Schweiss auch so richtig raus?
Geschrieben von Velvakandi am 06.12.2017 um 10:56:
Vaki, dafür hab ich die Bucas Smartex Rain - Regendecke mit Fleecefutter. Die schwitzt prima ab, ist wasserdicht und atmungsaktiv und kann gleichzeitig eben auch als normale Regendecke genutzt werden.
Das einzig unpraktische ist das Fleecefutter im Fellwechsel, im Sommer bearbeite ich das Teil dann immer mit der Wurzelbürste, um die Haare wieder rauszukriegen *g
Kleine Auswahl Ponydecken:
Geschrieben von Skyggnir am 06.12.2017 um 11:05:
Zitat: |
Original von walkaloosa
@Vaki gerade hier funktioniert die Bucas Smartex Rain. Das ist eine Regendecke ohne Fütterung mit Abschwitzfunktion.
@Skyggnir die Decken sind ja mega schön! Sind die gekauft oder selbst gemacht? Ziehen die den Schweiss auch so richtig raus? |
Die Decken sind alle von uns handgestrickt, die meisten von Velvakandi, von mir die grüne, die Fandecke und die Riddari-Decke aus meinem Post (also die drei unteren).
Diese Decken sind zum Abschwitzen einfach traumhaft, besser als jede Fleecedecke

Und sie hängen dann auch nicht ewig klatschnass rum, sondern sind eher so nebelfeucht und trocknen zügig wieder.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH