DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Linktipps (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=26)
-- Fundstücke im Web zum Thema Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=27)
--- Horse & Dog (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=1459)


Geschrieben von paso-fino am 17.02.2009 um 13:42:

  Horse & Dog

Sicher nicht 100% Gangpferde lastig aber sicher Gangpferde tauglich

www.sabinelang.de



Geschrieben von rivera am 17.02.2009 um 17:52:

 

sieht gut aus - wenn auch viel zu weit weg für mich nordlicht. Augen rollen
ich denke, gerade die kombi pferd+hund findet man als ausbildungsangebot nicht so oft, oder? und wird in naher zukunft auch für mich relevant - hundeanschaffung für dieses jahr geplant.



Geschrieben von paso-fino am 17.02.2009 um 18:21:

 

..wir probieren es Ende Februar mal aus.
Frau Lang macht eien aufgeschlossenen Eindruck - vielleicht würde sie ja eien Gangpferde Horse und Dog Kurs anbieten in der "Mitte Deutschlands" -

- wir berichten wie es war!



Geschrieben von rivera am 17.02.2009 um 18:37:

 

super, ein bericht interessiert mich sehr. für uns dauert es ja noch, aber man kann ja schon mal schauen. allerdings ist mitte deutschland auch noch etwas weit.
was für hunde habt ihr?



Geschrieben von Smokey am 26.02.2009 um 15:04:

 

Huhu,

na, jetzt is ja Ende Feb, großes Grinsen , hoffe du kannst uns bald berichten,bin sehr gespannt, da ich auch davon träume mein Dog mit meinem Horse zu vereinen u. gemeinsame Ritte unternehmen zu können. Pferdi is Hunde gewöhnt, nur mein Hundi nicht unbedingt Pferde u. verhält sich leider recht frech u. fast respektlos.... nicht bösartig aber es nervt, da sie die Pferde (so siehts für mich fast aus) zum Spielen annimieren will aber scheinbar nicht recht weis wie verwirrt sie springt ihnen dann ins Gesicht... zuerst dachte ich "hilfe, was macht die da..." aber dann sah ich dass sie Spielhaltung einnahm... allerdings finden es die Pferde nicht so witzig unglücklich Also muss sie erstmal lernen sich ordentl. zu benehmen... ein kurzer Spaziergang mit mir als Läufer u. jemand auf meinem Pferd, da nahm sie keine Notiz von ihm.



Geschrieben von Baron am 26.02.2009 um 16:37:

 

Wenn mein Hund "irre" drauf ist versucht sie auch an Littles Nase zu springen und rennt auch frontal aufs Pferd zu um dann ein paar cm vorher abzubiegen.... Mein Pferd stört das zum Glück nicht.
Wenns mich persönlich stört (je nach Stimmung halt) oder jemand mitreitet dann kommt von mir zwei oder dreimal ein scharfes Pfui und dann kann der Hund sich auch meist benehmen.
Ansonsten muss sie halt auch mal an die Leine, das geht bei uns in allen Gangarten (ist ein recht großer Hund).

Ich kann mir gar nicht vorstellen ganz alleine auszureiten, bin immer Froh das der Hund dabei ist. Menschliche/Pferdige Gesellschaft hab ich leider nur am Wochenende.



Geschrieben von paso-fino am 26.02.2009 um 17:47:

 

der kurs ist jetzt diese wochenende 28.02 und 01.03.

ich werde berichten

LG


Das Buch von Sabine Lang gibts schon heute Augenzwinkern



Geschrieben von paso-fino am 05.03.2009 um 16:08:

 

ein Bericht, wie versprochen von unterwegs,

Der Kurs fand in Schwabch in der Nähe von Nürnberg auf einem hübschen Freizeitreiterhof mit Reithalle statt. Der Kurs war auf 6 Teilnehmer beschränkt. 2Teilnehmer waren schon erfahren und auch Horse and Dog Trail Turnierteilnehmer. In den beiden Tagen ging die sehr sympathische Trainerin Sabine Lang auf Pferd , Hund und Mensch gleichermaßen individuell ein. Das Ziel ist eine harmonsiche Dreierbeziehung bei der Mensch quasi der Dolmetscher für die unterschiedlichen Verhaltensformen von Pferd und Hund ist. Zum Abschluss wurde ein kleiner Trail absolviert bei welchem der Hund parallel zum Pferd Stationen wie eine Brücke oder einen Slalom bewältigt oder abgelegt wartet bis der Reiter vom Pferd aus ein Gatter öffnet, hindruchreitet und dies auch wieder schliesst. Únser Hund hat in 2 Tagen dazugelernt und das Vertrauen von Pferd und Hund hat sich weiter verbessert. Wichtige Tips von Sabine Lang haben es ermöglicht auch nach dem Kurs an dem Erlernten weiterzuarbeiten.
Prädikat empfehlenswert.
Frau Lang ist 2009 bietet die Kurse in ganz Deutschland an für bis zu 6 Teilnehmer.
Ein ausführlicher Bericht ist von mir für die nächste BRIO geplant.

Schreibfehler bitte entschuldigen ich schreibe vom Flughafen Bangkok aus



Geschrieben von rivera am 05.03.2009 um 19:09:

 

danke für deinen bericht - sogar von bangkok aus - wow, welch einsatz! großes Grinsen

erstmal muss noch ein hund her, der muss dann erwachsen werden - aber gut, wenn man schon mal eine empfehlenswerte adresse hat.



Geschrieben von Safir am 05.03.2009 um 19:17:

 

Hey, super, danke für den tollen Bericht, da wir gerade auch am überlegen sind uns einen Hund anzuschaffen.



Geschrieben von FraukeF am 05.03.2009 um 20:26:

 

Danke für den Bericht, super interessant.

So einen Kurs wolte ich immer gern mal besuchen. Ich nehme meine Hündin normalerweise immer mit wenn die Strecke nicht zu lang ist (sie hat inzwischen einen altersbedingten Herzfehler). Sie ist superbrav und läuft prima mit, aber bestimmte Dinge, wie z.B: direkt am Pferd laufen als Pendant zum "bei Fuß" klappen nicht so richtig und das schränkt dann natürlich ein, weil ich frequentiertere Straßen dann meiden muss.

Ausserdem finde ich es klasse, wenn man Hund und Pferd beibringt, dass der Hund mit den Vorderbeinen am Pferd "hochspringt" und sich quasi anlehnt, damit man ihn anleinen kann.

Für diese Dinge traut sich Dina nicht nah genug ans Pferd und ich könnte mir vorstellen, dass man solche Dinge da üben könnte.



Geschrieben von paso-fino am 06.03.2009 um 05:52:

 

Danke fuer Euer Lob und feed Back

@rivera - gern geschehen und bei der langen wartezeit am Flughafen ein willkommener zeitvertreib - man tut was man kann - schreib grad aus Wien smile

@safir - mach das - ich war selbst erstaunt, dass Dog and Trail mit allen Hunderassen gemacht wird vom ganz kleinen bis zum grossen Schäferhund -

@Fraukef- ja das ist echt super - und das Pferd lernt das auch zu tolerieren - aber der Hund sollte am Bein vom Reiter oder Sattel Anlehnung suchen - da die empfindliche Pferdehaut die Brührung mit den Krallen das eher als unangenehm empfindet - im
Buch von S. Lang ist das alles noch viel besser
beschrieben

Liebe Grüße



Geschrieben von Gabi am 06.03.2009 um 08:56:

 

Was verschlägt dich denn in meine Umgebung?



Geschrieben von paso-fino am 06.03.2009 um 09:46:

 

Geschätsreise in Aisen und 1700 Euro billigeres Flugticket über wien als über frankfurt
Lg
MM



Geschrieben von Gabi am 06.03.2009 um 12:06:

 

Das ist ein gutes Argument !! großes Grinsen



Geschrieben von paso-fino am 18.05.2009 um 18:27:

 

Der Bericht steht in der nächsten BRIO - sollte demnächst erscheinen


Neugierig geworden? Wenn ja, setzen Sie sich bitte mit der Redaktion in Verbindung, denn Sie können ein Probeexemplar anfordern oder gleich Abonnent werden, Anzeigen schalten, aber auch mit Beiträgen den Inhalt mitgestalten. Unsere Mitglieder erhalten BRIO - DAS PASO FINO MAGAZIN natürlich automatisch.

Bei Interesse bitte melden bei der Geschäftsstelle: Telefon +49 (0) 700 73 83 22 55 oder Email contact@pfae.org


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH