DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Haltung & Pflege (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=6)
--- Futterschüsseln (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=15416)
Geschrieben von Morgaine am 23.04.2019 um 20:11:
Futterschüsseln
Hat jemand die ultimative Ideen für stabile, tragbare und haltbare Futterschüsseln?
Die aus dem dicken schwarzen Gummi sind zu flach und zu wenig biegsam (ich muss beide Henkel in eine Hand nehmen können ohne dass etwas rausfällt).
Die höheren aus buntem Plastik sind von der Funktion gut aber gehen mir zu schnell kaputt ( 2-3 Monate dann bricht ein Henkel ab).
Ich muss die Schüsseln gefüllt mir Heucobsbrei circa 300 m weit tragen, daher müssen sie stabil und gut tragbar sein (trage zwei gleichzeitig,eine links eine rechts normalerweise)
Eimer geht nicht weil ich Sorge habe dass die Ponys sich dann im Metallhenkel verhaken können ( die Schüsseln bleiben im Paddock stehen, mein kleiner frisst mehrere Stunden dadran).
M.
Geschrieben von georgia am 23.04.2019 um 21:37:
Ich habe meine Futterschüsseln hier her
www.horse-hound-tack-shop.de die bunten Schüsseln ....lassen sich prima transportieren
Geschrieben von georgia am 23.04.2019 um 23:48:
Ja, die Griffe halten gut. Wieviel Kilo Futter lädst Du da rein ? Unsere bekommen ja nur Mineralfutter plus ca. 300 gr Agrobs Getreidefrei ....da ist die Belastung minimal....
Geschrieben von Lind am 24.04.2019 um 02:12:
Wir haben tatsächlich Eimer. Die bleiben auch in der Box stehen. Un den letzten 10 Jahren hing keiner im Henkel.
Geschrieben von Yuki am 24.04.2019 um 04:43:
Schneid den henkel ab und ersetz ihn durch einen Tragegurt mit Karabinern für dich. Dann kannst du ganz einfach hintragen und die Karabiner/Gurt abmachen.
Geschrieben von Schnucki10 am 24.04.2019 um 06:20:
Hab auch die aus Deinem Link, in Lila - die sind grössenabhängig, die Farben, oder?
Die Griffe gehen kaputt, wenn innen viel Volumen auseinanderdrückt, während man oben mit den Griffen den Inhalt zusammendrückt.
Ist hier auch so, nur mit anderem Inhalt (Brennholz, Heulage, etc.)
Die Jetzigen tragen nur Heucobs oder Wasser, aber max 1/5 gefüllt, geht prima.
Für die Omi gab es Cobs auch im richtigen Eimer getragen.
Geschrieben von Lind am 24.04.2019 um 06:24:
Alternativ könntest du ja auch die Cobs im normalen Eimer tragen und in eine Gummifuttererschüssel kippen. So mach ichs mit dem Wasser. Eine unserer Stuten bekommt immer extra Wasser in einer Schüssel. Den Eimer wirft sie um. Aber in der Gummischüssel gehts gut. Mit der kann ich aber keine 15 Liter tragen.
Geschrieben von Skyggnir am 24.04.2019 um 08:52:
Zitat: |
Original von georgia
Ich habe meine Futterschüsseln hier her www.horse-hound-tack-shop.de die bunten Schüsseln ....lassen sich prima transportieren |
Aus recycelten Reifen- sind die denn dann lebensmittelecht?
Geschrieben von Schnucki10 am 24.04.2019 um 08:54:
Zitat: |
Original von Skyggnir
Zitat: |
Original von georgia
Ich habe meine Futterschüsseln hier her www.horse-hound-tack-shop.de die bunten Schüsseln ....lassen sich prima transportieren |
Aus recycelten Reifen- sind die denn dann lebensmittelecht? |
Nein - und sie stinken in der Sonne auch zum Kotz...
Geschrieben von Wisy am 24.04.2019 um 09:02:
Ich würde auch im Paddock
sowas oder
sowas stehen lassen und dann das Futter da bequem im Eimer hintragen. Haben wir bei Oldies immer so gemacht, alles andere endet irgendwann immer mit abgerissenen Henkeln.
Geschrieben von Skyggnir am 24.04.2019 um 09:30:
Bei Variante 1 von Wisy könnte man auch Tragegurte zum Transport einhängen.
@Schnucki,
sowas käme mir dann nicht als Futterschüssel in Frage.
Geschrieben von Wisy am 24.04.2019 um 09:33:
Stimmt, Skyggnir, gute Idee
Übrigens, bei den
Tubtrugs steht immer "lebensmittelecht" dabei...
Geschrieben von Kæreste am 24.04.2019 um 12:22:
Ich habe auch die Tubtrugs für die Heucobs. Henkel sind mir bisher noch nicht kaputt gegangen. Bei mir waren sie einmal komplett geschrottet weil mein Pferd die Eimer im Stall herumkickt.
Geschrieben von Lieschen am 24.04.2019 um 12:23:
Wir haben Rhino Flexi Tubs und sind damit bisher sehr zufrieden. Allerdings kann ich mich nicht mehr erinnern wo wir sie gekauft haben.
Geschrieben von Marianna am 24.04.2019 um 21:58:
Der Wasser oder Futterbotich Toni, ist nicht sehr haltbar. Im Winter bricht er und bei verspielten Pferden fehlt schnell der Griff.
Geschrieben von Wisy am 25.04.2019 um 12:34:
Ja, ich denke, alle lebensmittelechten Kunststoffbehälter sind nicht frostfest, weil sie eben keine Weichmacher enthalten?

. Könnte man diese roten Griff nicht abmachen? Ich habe das Ding noch nicht "in echt" gesehen.
Geschrieben von Baron am 25.04.2019 um 14:39:
Bei Loesdau gibt es einen Trog für die Weide der ziemlich robust aussieht, den kann man sicherlich "stehenlassen" und das Futter in normalen Eimern oder den Faltschüsseln bis dahin transportieren.
Geschrieben von Marianna am 25.04.2019 um 21:35:
Ich habe einen Flexiblen Futtereimer mit 75 Lieter von Loesdau und einen von Krämer. Beide sollen Lebensmittelecht sein. Mein Bub macht beim Toni erst die roten Griffe ab und zerbeisst dann die Oberkannten. Kommt halt auf die Pferde an, früher hatte ich nur im Winter Probleme, allerdings wurde auch bei den Damen kein Eimer älter als ein Jahr. Die flexiblen habe ich schon zwei Jahre und die sind immer nich top.
Geschrieben von Ragna am 26.04.2019 um 06:28:
Ich habe schon seit 15 Jahren eine dieser breiten, schwarzen Gummischüsseln; nicht so einfach zu reinigen, aber sehr robust. Und seit ca. 6 Jahren einen Tubtrug, der bis jetzt auch alles unbeschadet überlebt hat, allerdings fülle ich normalerweise nur Kraftfutter ein, nur in Ausnahmefällen mal Wasser.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH