DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Reiten & Ausbildung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=8)
--- Altes Pferd bewegen (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=15644)


Geschrieben von Greta Cooper am 21.06.2019 um 12:17:

  Altes Pferd bewegen

Mein 23 Jahre alter Schimmel ist seit kurzem in Rente, da er mich einfach nicht mehr tragen mag. Er geht noch sehr gern spazieren, auch mit Kind drauf, aber dafür bin ich einfach zu faul schüchtern .

Als Handpferd mag ich ihn nicht mitnehmen, da ich kein geeignetes Führpferd für Schrittrunden mit vielleicht etwas Trab habe.

Da er sehr brav ist, habe ich ihn letztes Wochenende am Fahrrad mitgenommen. Er macht das sehr schön, aber im langsamen Tempo werden Fahrräder doch ziemlich wackelig und im öffentlichen Straßenverkehr wäre es auch verboten.

Alternativ habe ich mal auf ein Dreirad für Erwachsene gesetzt, da man darauf bis zum Stand sitzen bleiben kann. Aber die Dinger sind im Fahrverhalten so anders als Fahrräder, dass ich mich damit nicht sicherer fühle. Außerdem darf man auch damit kein Pferd im öffentlichen Straßenverkehr führen.

Jetzt will ich mal einen Dogscooter probieren. Das sind große, luftbereifte Roller für Erwachsene mit tiefem Standbrett, die eigentlich dazu gedacht sind, von Hunden gezogen zu werden. Keine Ahnung, wie gut man damit gleichmäßig neben einem Pferd herfahren kann verwirrt .

Vielleicht hat hier jemand Ähnliches probiert oder hat Ideen? Sonst werde ich einfach weiter berichten fröhlich .



Geschrieben von Velvakandi am 21.06.2019 um 19:30:

 

Mein Velvakandi (25, bißchen Arthrose) wird von mir auch nur noch sporadisch geritten, als Hauptreitpferd wäre er mit mir vermutlich inzwischen überfordert. Ich hab zwei Mädels, die ihn reiten (10 und 14, beide Leichtgewichte, die eine darf allein, die andere reitet ihn nur im Unterricht) und eine Freundin, die sehr klein und leicht ist, reitet ihn auch hin und wieder. Selbst sitze ich vielleicht 2mal im Monat drauf. Als Handpferd läuft er auch, oft mache ich es auch so, dass ich dann nach der halben Strecke tausche und er mich keinen ganzen Ausritt tragen muß.

Wenn er brav genug ist, würd ich das Kind, was du zum Spazieren gehen draufsetzen könntest, einfach allein reiten lassen. Kann man ja auch erstmal auf dem Reitplatz machen und du mußt da ja auch nicht zwingend daneben stehen.



Geschrieben von Greta Cooper am 22.06.2019 um 21:48:

 

Das Kind ist zu klein, um eigenständig zu reiten.

Ich habe mir jetzt ein Tiefeinsteiger-Fahrrad gekauft und den Sattel so niedrig gestellt, dass ich mit den Füßen an den Boden komme. Damit geht es richtig gut fröhlich .



Geschrieben von lungomare am 22.06.2019 um 22:38:

 

ich hab nen dog scooter genau dafür probiert..... ich bin irre geworden. wir wohnen hier echt hügelig und bergauf fand ich das derart anstrengend, dass ich kaum über 6km/h rauskam. für ponyschritt nen hauch zu schnell, für trab zu lahm. ich halte mich jetzt nicht für gänzlich unsportlich (ad hoc 35km wandern kein ding, ansonsten trainiert man als hufmensch aber wohl eher kraft, als ausdauer), aber das ding hat mich echt geschafft und ich hab es dann weiterverkauft und das pony eingefahren großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH