DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Ausrüstung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=3)
--- Barefoot Physio Contour/ Equitrense (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=15874)


Geschrieben von Frimi am 19.08.2019 um 20:37:

  Barefoot Physio Contour/ Equitrense

Hat jemand Erfahrung mit dem Barefoot Physio Contour Kopfstück oder einer Equitrense/ einem Glücksrad-Zaum von Equimero?

Mich würde interessieren, ob diese Neck Patches wirklich so viel ausmachen und wie zufrieden ihr insgesamt seid.
Auch Tipps bezüglich der Größe wären hilfreich.



Geschrieben von Marianna am 20.08.2019 um 22:22:

 

Ich kenne beide, was genau möchtest du wissen? Die Neck Patches findet mein Pferd angenehm, er läuft aber auch mit einer normalen Trense. Für die Equitrense gibt es eine Anleitung zum abmessen. Meine Freundin hat mehrere Barefoot Kopfstücke und schwört auf die Ohrenfreiheit.



Geschrieben von Frimi am 25.08.2019 um 06:47:

 

Ich habe jetzt schon mehrfach gehört bzw. gelesen, dass der Equizaum mit der Zeit weiter wurde. Stimmt das?

Kannst du einen Unterschied bei deinem Pferd bei der Arbeit feststellen, ob mit oder ohne Neck Patches? Macht das viel aus?

Beim Physio Contour Kopfstück würden meine Isländer die Größe ,,Pony“ benötigen, aber passen dann noch die Ohrenausschnitte?

Vielen lieben Dank!!!



Geschrieben von Yuki am 25.08.2019 um 08:03:

 

Hello, also ganz unabhängig vom Hersteller und Verkäufer: echtes Leder arbeitet und wird immer mit der Zeit ein bisschen "größer. Das macht aber nur dann Probleme, wenn du das Kopfstück schon aufs engste stellen musst wenn du es kaufst. fröhlich
Wenn deine Isländer einen Ponykopf haben, warum sollten denn dann die Ohrenausschnitte nicht passen beim Ponyzaum? Natürlich gibts etwas verbaute Pferde (wie Menschen großes Grinsen ) aber in der Regel hat das ja nicht mit der Rasse oder Größe allgemein, sondern nur mit der Kopfgröße und dem Ohrenabstand zu tun.

Ich habe auf meinen beiden Sabro-Kopfstücke und zwar der gleichen Größe, der eine ist ung. WB und 1,65m und die kleine ist ein Marchador mit max. 1,55m (vielleicht auch kleiner, habe noch nicht gemessen in letzter Zeit). Er hat einfach nen sehr zierlichen Kopf und sie sogar eine Spur den größeren. großes Grinsen

Ps: Sabro hat auch leichte Ohrenausschnitte, die haben sogar ein "eigenes" Isi Zaum. fröhlich wobei ich bei meiner Meinung bleibe, passt es, is es gut egal welche Größe.

Mein Tipp: schau dir beide bezüglich Material und Passform an und behalte das, was du als angenehmer empfindest und behalt das was du als angenehmer empfindest. fröhlich



Geschrieben von Yuki am 25.08.2019 um 08:07:

 

Doppelt



Geschrieben von Marianna am 25.08.2019 um 13:52:

  RE: Barefoot Physio Contour/ Equitrense

Hallo Frimi,
mein kleiner Marchador (1,43) liegt immer zwischen Pony und Vollblut, deshalb habe ich mir den Equizaum für ihn machen lassen, bzw. haben ihn mit aus verschiedenen Größen zusammenstellen lassen. Ich kann ihn in beide Richtunge verstellen, habe immer noch Löcher um weiter oder enger zu machen. Bei einem Riemen habe ich jetzt wo du fragst, auch das Gefühl er wäre minimal länger geworden. Die Neck Patches finde ich gut, weil die Pferde darunter weniger schwitzen. Die Größe ist gut auch bei Ponys, also nicht zu wuchtig.
Bei Sabro konnte man früher auch verschiedene Teile mixen, hat sich aber wohl inzwischen verändert, deshalb hat meine Freundin zu Barefoot gewechselt.
Meine Freundin hat ein Pferd mit inzwischen operierter Ohrgrundfistel. Bei dieser Stute macht es einen großen Unterschied, ob normale Trense oder Ohrenfreiheit. Sobald sie Druck hinter diesem Ohr bekommt, wird der Kopf heftig geschüttelt. Bei meinem Pferd kann ich es nicht sagen, da der Tausch von normale Zaum, auf Barefoot zwar eine Verbesserung gebracht, aber der normale Zaumr auch etwas zu lang war. Er wird inzwischen mit Barefoot und LG Zaum geritten und Bodenarbeit und Longe machen wir mit dem Equizaum. Kannst du dir evt. beides zum Testen ausleihen? Du kennst dein Pferd am besten und wirst merken was besser ist für euch.



Geschrieben von Reykur am 26.08.2019 um 08:25:

 

Ich habe den Zaum vom Pfister für mein Flowerhack bzw. Kleeblatt.

Vielleicht wäre das auch was für dich? Ist anatomisch geschnitten und das Leder ist sehr weich.

https://www.peterpfister-schade.de/pferdeartikel/Blumenzaum-gebisslose-Zaeumung-Gebisse/Kopfstuecke-gebisslose-Zaeumung/Kopfstueck-Anatomic-Bridle-Arrimar-fuer-Gebisslose-Zaeumungen-Trensen::1101.html



Geschrieben von Frimi am 02.09.2019 um 14:41:

 

Das Contour Physio in Größe Pony war leider zu klein.

Welche Größe hast du bei dem Zaum genommen, Reykur? Cob oder Full?



Geschrieben von Reykur am 02.09.2019 um 15:01:

 

Ich habe Cob genommen und der passt gut. Meiner hat auch sonst überall Grösse Cob und eher einen grossen Kopf.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH