DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Rassen, Zucht, Farben (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=7)
--- Welche Farbe - Fuchs oder Braun? (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=16526)


Geschrieben von Atli am 07.02.2020 um 13:27:

  Welche Farbe - Fuchs oder Braun?

Hier ein Fohlen-Foto von Schimmelstute Freya

Was meint ihr, welche Grundfarbe hat sie verwirrt




Geschrieben von Blesa am 07.02.2020 um 13:31:

 

Fuchs



Geschrieben von Atli am 07.02.2020 um 13:39:

 

Blesa, hatte ich ja auch immer gedacht, aber sind dafür nicht die Beine unten zu dunkel?



Geschrieben von Velvakandi am 07.02.2020 um 13:52:

 

Da sie ja später geschimmelt ist, hat sie nicht die sonst fohlentypischen helleren Beine. Schimmelfohlen sind ja bei der Geburt im Gegensatz zu (fast) allen anderen Fohlen nicht erstmal heller, sondern haben direkt ihre "Originalfarbe" - die sind dann früher oder später verlieren, wenn sie grau werden.

Ich sage auch Fuchs.



Geschrieben von Sasure am 07.02.2020 um 14:08:

 

Ich bin auch für Fuchs und sehe das wie Velvakandi.

Gibt es einen bestimmten Grund, wieso du selber unsicher geworden bist? Du bist doch farblich auch gut bewandert.



Geschrieben von Atli am 07.02.2020 um 20:32:

 

Ja, immer, wenn ich das Foto anschaue, werde ich unsicher ob Freya nicht doch braun geboren wurde verwirrt
Ihr Bruder Geysir sah völlig anders aus ...

Das Braungen trägt sie in jedem Fall, aber das kann sie ja auch als Fuchs cool

"Leider" waren alle Hengste, die sie gedeckt haben rappbasiert, die meisten mischerbig und trotzdem ist nur ein Fuchs unter ihren Nachkommen großes Grinsen

Velvakandi, genau deswegen kommen mir ja die Zweifel: Füchse haben nie dunkle Beine oder liege icb jetzt komplett falsch?

Boah ey, Schimmelfohlen und ihre Grundfarbe Augen rollen



Geschrieben von rivera am 07.02.2020 um 20:55:

 

wenn es dich so beschäftigt, dann teste sie doch. kostet ja nicht die welt.

ich würde von dem foto auch sagen fuchs.



Geschrieben von Velvakandi am 07.02.2020 um 21:12:

 

Das wollte ich auch grad sagen, so ein Farbtest ist wirklich nicht teuer fröhlich

Die Beine sind ja nicht schwarz unten. Für einen braunen hat sie mir zu wenig schwarze "points". Der Schweif ist rot, die Mähne, soweit man das sehen kann, auch. Keine schwarzen Haare im Gesicht etc.

(OT, ist das Patrick? großes Grinsen )



Geschrieben von Atli am 08.02.2020 um 09:35:

 

Ist er, 7 Jahre alt Augenzwinkern

Die Haare sind gestern in die Post gegangen Augenzwinkern

Es muss sowieso die DNA gemacht werden, da lass ich den Rotfaktor auch testen großes Grinsen

Ich sehe unten an den Beinen schwarz ...



Geschrieben von Lind am 08.02.2020 um 09:54:

 

Ich würde auch Fuchs sagen. Ich hab schon einige Fuchs-Schimmelfohlen (da wars auch durch die Abstammung klar), die so aussahen.
Jetzt bin ich auf den Gentest gespannt!



Geschrieben von Atli am 08.02.2020 um 10:08:

 

Ich auch großes Grinsen

Welches Labor ist bei den Farbtests am günstigsten? Weiss das jemand?



Geschrieben von Sasure am 08.02.2020 um 10:49:

 

Mosa war so nett und hat von Skogardis Haare für den Agoutitest weggeschickt. Certagen hat den Test gemacht.
Da kannst du es ja selbst nach Rheinbach bringen und danach noch in der Baumschule vorbei gucken -Gutschein nicht vergessen Augenzwinkern



Geschrieben von Mósa-mín am 08.02.2020 um 14:50:

 

Da müsste mich schon einiges trügen, wenn das kein Fuchs ist Augenzwinkern
Die dunklen Beine sind für Schimmelfohlen ganz normal, die haben in den meisten Fällen eine dunklerer, sattere Grundfarbe und sind leicht "rußig".

Hier zum Vergleich ein Fuchs-Schimmelfohlen von uns:



Ich schicke die Haare immer an Certagen, wie Sasure ja schon sagte. Die kosten bei manchen Farben ca. 5€ mehr im Vergleich zu anderen Laboren, sind aber am unkompliziertesten für mich, da alles online eingetippt werden kann und man per Lastschrift abbuchen lassen kann.



Geschrieben von Morgaine am 08.02.2020 um 20:17:

 

Mein fuchsgeborenes Schimmelfohlen war leuchtend rot

M.



Geschrieben von Velvakandi am 08.02.2020 um 23:37:

 

Ich hatte Atrevido bei Genecontrol testen lassen, an das Labor mußte ich sowieso Haare schicken für die USA Papiere (die verlangen einen DNA Test und Genecontrol ist das vereinbarte Labor dafür in Europa) und dann hab ich den Farbtest gleich mit machen lassen. War völlig unkompliziert und schnell ging es auch. Ich hab beim "normalen" DNA Bogen einfch handschriftlichen draufgeschrieben, welche Farbgene ich zusätzlich getestet haben möchte.



Geschrieben von Atli am 09.02.2020 um 10:22:

 

Velvakandi, so habe ich es auch gemacht. Der Test soll 20 € kosten.

Ich hatte einige Schimmel-Fuchsfohlen ohne dunkle Beine, deshalb kamen meine Zweifel großes Grinsen

Dieses Jahr ist Flokka mit dem DNA-Test dran. Erstmal schaue ich, ob ihr Fohlen Aufschluss über ihre Farbgenetik gibt und dann, ob ich neugierig genug bin:
Ist sie reinerbig für schwarz und braun verwirrt



Geschrieben von Atli am 14.03.2020 um 13:51:

 

Hier bin ich ja auch noch eine Antwort schuldig Augenzwinkern

Meine Wahrnehmung die ganzen Jahre und auch eure Einschätzung war richtig großes Grinsen

Freya hat als Grundfarbe Fuchs!

Wie schon geschrieben, wenn nicht einige Fuchsschimmelfohlen von ihr anders ausgesehen hätten, wäre ich gar nicht ins Zweifeln gekommen cool

Ihr diesjähriges Fohlen kann jedenfalls als Grundfarbe nur braun oder schwarz haben Freude


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH