DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Gesundheit und Krankheiten (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=5)
--- Impfen, was ist nötig, was nicht... (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=1699)


Geschrieben von Smokey am 12.05.2009 um 14:16:

  Impfen, was ist nötig, was nicht...

Hi,

hab jetzt nix weiter zum Thema gefunden, daher meine Frage, da wir im Juni/Juli mit Impfen dran wären.

WAS ist denn nötig, was sinnvoll u. was nur bei Bedarf? Was impft ihr? Kommt es mitunter auf die Haltung an?

Manche Impfen wohl nur Tollwut u. Tetanus... aber ich denke es ist wie beim Hund (hab bei Pferden ja noch keine eigenen Erfahrung was Imfpen angeht), manche impfen nur das allernötigste, andere gegen all das was wirklich gefährlich werden könnte.

Gibt es eine art Faustregel an der ich mich orientieren soll oder einfach auf die TÄ verlassen u. diese Imfpen lassen was sie für richtig hält?

Wäre da um einige Antworten echt dankbar,



Geschrieben von Velvakandi am 12.05.2009 um 15:20:

 

Tetanus halte ich für unumgänglich. Mit Tetanus Infektion ist ein Pferd einfach ganz schnell ganz tot und die Erreger verstecken sich überall. Generell sagt man zwar, Pferde sind gegenüber Tetanus nicht so empfindlich wie Menschen, aber generell ist das ein Risiko was ich nicht eingehe. Tetanus ist alle 2 Jahre fällig bei den gängigen Impfstoffen.

Tollwut hab ich seit Jahren nicht impfen lassen, das würde ich aber regional sehr verschieden machen. Wir haben seit vielen Jahren keine Schilder mit "Tollwutgebiet" mehr hängen, die TA's sagen es gab seit Jahren keine Tollwutfälle mehr und offiziell gilt D ja sowieso als tollwutfrei. Velvakandis letzte Tollwutspritze war 2002,seitdem nie wieder. Das ist auch was, was man notfalls mal schnell und problemlos nachimpfen kann wenn Tollwutfälle bekannt werden.

Influenza ist ein Muß, wenn du mit deinem Pferd an irgendwelchen Veranstaltungen teilnehmen willst. Für Turniere ist Influenza alle 6 Monate zu impfen, ohne Wenn und Aber und egal was das für Turniere sind. Für Kurse, geführte Wanderritte, Orientierungsritte etc. wird es oft vom Veranstalter gefordert.
Ich habe meine Pferde am Pensionsstall stehen, dort ist häufiger mal ein neues Pferd im Bestand oder andere Einsteller fahren auf Turniere und Co. Deswegen sind meine Pferde Influenza geimpft, aber ich impfe nur einmal jährlich. Vom Impfschutz her reicht das aus, starten dürfte ich so aber nirgendwo.

Herpes lasse ich meine Stute alle 6 Mionate impfen, weil die in der Zucht ist und Virusabort durch Herpeserreger keine Seltenheit ist. Die Wallache haben keine Herpesmpfung, bei uns war aber auch jahrelang nichts in der Richtung in der Gegend.



Geschrieben von pasocali am 12.05.2009 um 15:26:

 

Tetanus - in 2 jährigem Abstand
Tollwut - in 2 jährigem Abstand (seit die Impfstoffe für diesen Zeitraum zugelassen sind)
Influenza - jährlich (Duvaxyn) - vorgeschrieben, wenn Du Turniere gehst oder an anderen Veranstaltungen teilnimmst.
Herpes - 1/2 jährlich (Duvaxyn) - wichtig bei den Stuten wg. Virusabort.

Influenza ist bei Turnieren 1/2 jährlich impfen vorgeschrieben!!! Guck nach, welchen Impfzeitraum Dein Impfstoff vorgibt, wenn Du keine Turniere gehst reicht dann ggf. jährlich.
Bei uns ist zwar seit 1 Jahr kein Tollwutgebiet mehr ausgewiesen, wir impfen aber trotzdem noch, da unsere Pferde zT am Wald stehen... Sicher ist sicher...

Gruß
Sandra



Geschrieben von fjoerdis am 12.05.2009 um 15:28:

 

Kann ich so nur unterschreiben. Tetanus unbedingt. Tollwut impfe ich seit letztem Jahr auch wieder als im Winter ein Fuchs in unseren Stall einzog. TA meinte zwar muß nicht sein, es gäbe derzeit keine Tollwutfälle, aber ich wollte dann auch nicht der erste Fall sein. Zusätzlich wird die Stute Influenza geimpft, da meine Tochter mit ihr Turnier gehen will und deswegen wie Velvakandi schon schreibt diese Impfung Pflicht ist.



Geschrieben von Gateada am 12.05.2009 um 15:39:

 

Herpes impft ihr aber nur bei Zuchtstuten, oder? Hatte da mal drüber nachgedacht, ursprünglich wegen Berittbedingungen, dann sagte meine TÄ es würde nicht schaden - aber ob der Nutzen bei einem Nicht-Zuchtpferd die Risiken überwiegt? die Impfstoffe gegen Virusabort sind ja auch nicht die gleichen wie gegen den Virustyp, der für die gefährliche Nervenerkrankung verantwortlich ist, also bräuchte man beides.

Bisher impfe ich 1x p.a. Tollwut (Weide direkt am Wald und ich möchte wegen 40 Euro im Jahr bei zwei Pferden nicht der erste Tollwutfall sein...), Influenza 1x, Tetanus 1x (weil Kombiimpfstoff Influenza) und bin im Jahr mit ca. 60 Euro pro Pferd dabei.
Fällt bei unseren aktuelle TA-Kosten von bisher 700 Euro für die Große gar nicht mehr ins Gewicht Augen rollen *seufz*



Geschrieben von Smokey am 12.05.2009 um 16:08:

 

Hey,
danke schonmal für die Antworten.

Also, bei uns kam schon vor dass mal Tollwutschilder aushingen... daher würd ich das schon impfen lassen u. Tetanus auch aber er wurde am 02.07.2008 kurz bevor ich ihn gekauft habe gegen Tetanus u. Tollwut geimpft wenn ich das richtig entziffern kann. Ist bissi schwer weil der Pass ja litauisch ist, zwar auch engl. beschriftet aber naja, mein Englisch is nicht so berauschend.
Die Mittel die verwendet wurden sind wohl : Rabisin Merial und dann is noch ein Kleber drin über Equima Te.

Demnach wäre Tetanus dieses Jahr nicht fällig, oder?! Dann wohl nur Tollwut?! Ansonsten is er gegen nix weiter geimpft worden so wie ich das sehe!
Er ist 2000 geboren aber der Pass wurde erst 2005 ausgestellt, als er wohl nach D kam! Dort dann auch nur Tollwutimpfung.



Geschrieben von Aurea am 12.05.2009 um 17:06:

 

Unter den Umständen würde ich dir sicherheitshalber Raten einmal mit dem TA zu sprechen und alle "Gundimpfungen" (also das schon als wichtig erwähnte) spritzen lassen.
Dann kannst du im Anschluss ganz normal die Impfzyklen einhalten. Augenzwinkern



Geschrieben von Smokey am 12.05.2009 um 18:17:

 

@Aurea: Klar, ich frag die TÄ schon, aber ich wollt mal hören ob es eben Impfungen gibt, die man "aufgedrückt" bekommt obwohl halt nicht wirklich nötig.
Ich möchte ihm natürlich den nötigsten Schutz bieten aber nix impfen was nicht nötig ist.



Geschrieben von chipmuck am 12.05.2009 um 19:41:

  impfen

moin,

ich mache das wie die meisten von euch, tetanus, influenza+ virusabort!
letztere bekommt nur unser alter shetty nicht mehr.

im übrigen finde ich sollte man einen tierarzt haben, dem man vertraut!!!!
der schwatzt einem auch nichts auf- ganz im gegenteil, eine gute beratung gehört doch dazu!

na, ich hab glück, ich habe eine tierärztin des vertrauens...
der ich das auch immer wieder gern sage....

tschüss!



Geschrieben von Aurea am 13.05.2009 um 20:05:

 

na das war mir schon klar, ist viell. falsch rüber gekommen Augenzwinkern



Geschrieben von Smokey am 13.05.2009 um 20:31:

 

Ähm, für was bitte ist Virusabort? Kenn ich nicht u. hab ich auch noch nie gehört unglücklich



Geschrieben von rivera am 14.05.2009 um 18:41:

 

es wird gegen virusabort geimpft, war etwas missverständlich ausgedrückt. genauer wird gegen herpes-viren geimpft, die u.a. virusabort auslösen können.



Geschrieben von Smokey am 14.05.2009 um 19:00:

 

Ähm, aber ich hab jetzt gehört dass man das nur bei Zuchtstuten impft?!



Geschrieben von rivera am 14.05.2009 um 19:06:

 

gegen herpes sollte auf jeden fall bei zuchtstuten geimpft werden.
da herpes aber auch atemwegerkrankungen und störungen des zentralen nervensystems hervorrufen kann, wird es durchaus auch sonst geimpft, ist allerdings umstritten.



Geschrieben von Tippelchen am 14.05.2009 um 21:07:

 

Ich lasse Tollwut und Tetanus impfen (Tollwut-Gefährdungs-Gebiet oder so Augenzwinkern wir haben jedenfalls jede Menge Schilder ), dazu kommt halbjährig Influenza. Ist für mich selbstverständlich, weil ich häufiger auf Veranstaltungen unterwegs bin (Distanzritte und Quadrillen-Auftritte).

Rein vom Impfschutz würde Influenza 1x im Jahr reichen. Ich weiß auch nicht was diese blödsinnige Regel mit dieser 2x-im-Jahr-Sache soll böse Geldmacherei. Sogar unser TA ärgert sich, weil die Leute so verhohnepiepelt werden.



Geschrieben von Pearl am 14.05.2009 um 22:29:

  Was ich impfen lasse:

Ich impfe alle Pferde gegen Tollwut und Tetanus. Die "Turnier-Pferdchen" erhalten Influenza jedes halbe Jahr, die anderen Pferde, Beisteller, Rentner einmal jährlich ihre Influenza. Der Ekzemer bekommt jedes Frühjahr eine Insol Impfe und ist damit ohne Decke und Eincremen Ekzemfrei.
Allgemein zu dem Thema würde ich sagen: Tollwut braucht man in einigen Gegenden nicht impfen. Tetanus kann Pferdeleben retten (sagt unser Tierazt immer). Infuenza könnte man bei nicht Turnierpferden sein lassen, genau wie Herpes Impfungen.



Geschrieben von Gateada am 15.05.2009 um 09:09:

 

>> gegen herpes sollte auf jeden fall bei zuchtstuten geimpft werden.
da herpes aber auch atemwegerkrankungen und störungen des zentralen nervensystems hervorrufen kann, wird es durchaus auch sonst geimpft, ist allerdings umstritten.<<

Laut meiner TÄ sind das aber verschiedene Impfstoffe gegen verschiedene Herpesvirenstämme. D.h. wer gegen Virusabort impft (war das Typ 1 oder 4?), ist gegen die anderen Auswirkungen nicht geschützt, bzw. wer gegen den anderen Typ impft nicht gegen Virusabort. Kommt wohl auf den Impfstoff an. Da ich Herpes nicht impfe, weiß ich aber gerade nicht welcher wogegen half.



Geschrieben von Velvakandi am 15.05.2009 um 10:00:

 

Ich müßte mal am Stall in den Paß schauen um sicher zu sen, aber ich meine Duvaxyn (was meine Stute gegen Herpes bekommt) ist eine Kombi gegen EHV 1 und EHV 4...



Geschrieben von rivera am 15.05.2009 um 10:16:

 

ja, velvakandi, und damit gegen die beiden viren, die man impfen kann. welches virus was bewirkt, ist ja auch wieder umstritten seid der letzten schlimmen herpeswelle in s-h. vom stamm her war es wohl der husten-typ, die schäden waren aber am zentralen nervensystem. es gab todesfälle, es waren auch geimpfte pferde betroffen, zum teil schlimmer als nicht geimpfte stallnachbarn (von denen einige ohne symptom blieben). daher auch wieder die neue unsicherheit über diese impfung.
gegen virusabort sollen die impfungen aber zuverlässig helfen, man kann hiergegen auch lebendimpfstoff nehmen, vielleicht meinst du das, gateada, als nur für zucht?



Geschrieben von viertakt_sus am 15.05.2009 um 11:35:

  RE: Impfen, was is nötig, was nicht...

interessantes und wichtiges thema...

habe mir aktuell auch gedanken darüber gemacht und im netz viel gelesen...

da meine stute (möchte im moment nicht züchten!) scheinbar doch etwas empfindlich auf der lunge ist,
wurde mir von einer seite von der herpes-impfung abgeraten
die herpes impfung wird wohl von pferden mit einer solchen disposition nicht gut vertragen und viele reagieren mit hartnäckigem husten...

influenza ist klar alle halbe jahr fällig...

mein tierarzt riet mir, die impfung zu splitten und influenza und herpes getrennt zu impfen...
trotzdem graut es mir davor - hat jemand (negative) erfahrungen mit der herpesimpfung gemacht?
es gibt ja auch die meinung, dass herpes absolut unnötig sei für pferde, die nicht in der zucht sind...
dass diese impfung oft nicht anschlägt bzw. auch geimpfte pferde erkranken... verwirrt


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH