DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Gesundheit und Krankheiten (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=5)
--- Pferd stellt Vorderfüße auffällig weit unter (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=17244)
Geschrieben von Mósa-mín am 31.07.2020 um 01:53:
Pferd stellt Vorderfüße auffällig weit unter
Ich habe heute bei einem Nachbarn ein Reitpferd gesehen, dass in Ruheposition im Paddock die Vorderbeine auffällig stark rückständig stehen hatte. Der Besitzer meinte, dass es öfters so komisch steht und auch über einen längeren Zeitraum (also nicht nur gerade mal das Gewicht verlagert hat). Ihm wären aber sonst keinerlei komische Symptome bekannt, im Umgang und beim reiten wäre das Pferd oft nervös/gestresst, aber normal reitbar und nicht lahm oder klamm.
Warum könnte das Pferd so stehen? Ich kenne eigentlich nur die gegenteilige Gewichtsverteilung der Hinterbeine, um die Zehe bei Hufrehe zu entlasten. Die Stellung der Vorderbeine habe ich so noch nie gesehen. Hat es vielleicht keinerlei besondere Gründe oder könnten es Symptome für eine Krankheit sein?

Geschrieben von glumur am 31.07.2020 um 08:48:
Ich kenne das zurückstellen der Vorderbeine in Zusammenhang mit einem abgesackten Brustkorbs und nach hinten raus gestellten in Sprunggelenk und Hüfte "steifen" Hinterbeinen.
Das Pferd nimmt so die Vorderbeine unter den Körperschwerpunkt und vermeidet, dass es mit den Hinterbeinen unter den Körperschwerpunkt treten muss.
Ältere, sehr schlecht gerittene Schulpferde hab ich schon öfters so stehen sehen
Falls es kein genereller Gebäudefehler ist, könnte ich mir auch vorstellen, dass das betreffende Pferd Probleme mit den hinteren Sprunggelenken hat, diese also nicht gut beugen kann. Spat?
edit, tippfehler...
Geschrieben von Atli am 31.07.2020 um 09:10:
Ich würde auch auf Entlasten der Hinterhand tippen ...
Kenne es aber nur im Ansatz, also etwas zurückgestellte Vorderbeine bei Pferden, die auch gerne über die Vorhand weglaufen, also aus welchen Gründen auch immer, die Hinterhand nicht einsetzen (wollen).
Geschrieben von Zambezi am 31.07.2020 um 11:08:
Wenn ein Pferd die Hinterhand nicht belasten kann oder will, gibt es dafür immer eine Ursache und die gilt es zu klären. Beispielsweise können zu lange Zehen an den Hinterbeinen bewirken, dass die Hinterhand incl. Kreuz-Darmbein-Gelenk überstreckt wird und eine Lastaufnahme so unmöglich wird. Das wäre für mich ein klassischer Fall für den Osteopathen.
Geschrieben von Mósa-mín am 31.07.2020 um 13:06:
Die Hinterhand ist an sich wohl völlig unauffällig (laut Besitzer, ich kann das selbst natürlich nicht beurteilen)
Es würde mich halt interessieren ob das ein deutlicher Hinweis auf eine bestimmte Krankheit/Verletzung sein könnte (so wie das Unterstellen der Hinterhand bei Rehe). Wäre es mein Pferd, hätte ich es mit Sicherheit schon mal durch checken lassen.
Geschrieben von FraukeF am 08.08.2020 um 11:23:
Das kann auch ein Hinweis auf eine Problematik im Hufbereich sein wie beispielsweise Hufknorpelverknöcherung oder ein Befund im Hufrollenbereich oder eine unpassende Hufstellung.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH