DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Gesundheit und Krankheiten (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=5)
--- Zufütterung Absetzer Knieprobleme (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=17630)
Geschrieben von Vindur am 28.03.2022 um 08:22:
Zufütterung Absetzer Knieprobleme
Ich habe kein passendes Thema gefunden, darum hier meine Frage. Meine kleine Absetzerin macht gerade ordentliche Wachstumsschübe und hat seit gestern Probleme mit der Kniescheibe. Das Hinterbein steht nach hinten ab, die Scheibe springt wieder rein für ein paar Schritte und auch wieder raus. Sie bekommt täglich Mineralfutter. Welche Tips/Ratschläge habt ihr für mich?
Geschrieben von Blesa am 28.03.2022 um 12:50:
Lass mal ein Blutbild machen und den Selenwert prüfen.
Geschrieben von Norn am 28.03.2022 um 14:06:
Ich habe da sowohl bei Hunden und Kundenpferden gute Erfahrungen mit MSM Kuren gemacht, aber Blesa hat natürlich recht, dass dem ein Blutbild voraus gehen sollte.
Geschrieben von Velvakandi am 28.03.2022 um 19:28:
Ich würde da ja von einer ganz anderen Seite herangehen und das Pferd mal vom Osteo/Chiro anschauen lassen. Meine Stute hatte als 7-jährige bei den Vorbesitzern länger Probleme mit dem Knie (immer die gleiche Seite), wurde dann sogar operiert. Als sie mir dann gehörte und zum ersten mal eine Osteo dran war, wurde die Hüfte gerade gerückt, die hatte eine Hand breit (!) Unterschied zwischen links und rechts. Die höhere Seite war die mit dem Schnappknie, das war also völlig überstreckt.
Bei einem jungen Pferd kann sich das auch binnen weniger Wochen verwachsen. Wenn es gleichmäßig rechts und links auftritt und auch selbst wieder zurück schnappt, würde ich einfach für eine große, möglichst auch bergige Koppel sorgen und ein-zwei Monate warten, bis sie sich etwas zurechtgewachsen hat. Wenn sich nichts ändert, kann man immer noch mit Zusatzfutter anfangen.
Geschrieben von Norn am 28.03.2022 um 20:32:
Ja, wenn es einseitig ist, kann es vom Beckenschiefstand kommen, beidseitig eher nicht.
Geschrieben von Atli am 28.03.2022 um 21:31:
Vindur, wenn ich das richtig im Kopf habe, kommst du doch aus dem Sauerland, so dass du es nicht weit zu Frau Braun in Schwerte, bzw. der Hof gehört zu Iserlohn, hast.
Fahr hin - es wird sich lohnen
Geschrieben von Vindur am 29.03.2022 um 05:44:
Vielen Dank für eure Tips! Gestern Abend sah es gut aus, kein Rausspringen mehr. Werde jetzt mal drüber grübeln, was unser Weg ist.
Geschrieben von Blesa am 29.03.2022 um 10:04:
Wenn ihr aus dem Sauerland kommt solltet ihr ja eigentlich genug bergige Weiden haben
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH