DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Allgemeines zum Thema Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=1)
--- Literatur für TWH (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=17700)
Geschrieben von zbaer am 17.02.2023 um 07:26:
Literatur für TWH
Hallo Leute,
Ich bin auf der Suche nach Literatur zur Ausbildung von Tennessee Walkern. Englisch gibt es sehr wenig und da auch nichts gutes soweit ich gesehen habe. Deutsch habe ich ein Buch von Birgit Dresel gefunden, aber da gibt es leider keine Rezensionen dazu.
vielen Dank
Geschrieben von rivera am 18.02.2023 um 11:54:
hallo zbaer, speziell für twh kann ich dir nichts empfehlen. generell für viertakt finde ich die bücher von kaja stührenberg empfehlenswert, "tölt verstehen und besser reiten" und "tölt richtig reiten". sie geht ja auch immer auf die unterschiedliche rassen und unterschiedlichen taktvarianten und -probleme ein.
hast du twh? erzähl doch gern mal was über dich in der vorstellbox:
vorstellbox zbaer
Geschrieben von judy am 18.02.2023 um 16:04:
Auf Englisch gibt es Easy Gaited Horses von Lee Ziegler. Ich finde das nicht schlecht. Es wird schon im speziellen auf die vielen verschiedenen Gangvariationen der amerikanischen Rassen eingegangen.
Geschrieben von zbaer am 20.02.2023 um 13:17:
Vielen Dank für die Tipps, ich werd mir mal die ISBNs raussuchen und meinen Buchändler befragen ob er das liefern kann.
Geschrieben von Zambezi am 23.02.2023 um 12:18:
Von Birgit Dresel kenne ich nur "Gangpferde besser reiten", das sie zusammen mit Christiane Gohl geschrieben hat. Meines Wissens ist das Buch nicht mehr lieferbar, aber falls du eine Ausgabe ergattern kannst, würde ich zuschlagen. Birgit Dresel war viele Jahre lang die Top-Ausbilderin für TWHs in Deutschland. Ansonsten kann ich auch die Bücher von Kaja Stührenberg empfehlen. Noch besser wäre es, sich Hilfe zu holen oder Unterricht zu nehmen, denn der Bewegungsablauf beim Running Walk ist nicht so ganz einfach und man muss es erspüren. Literatur kann diese motorische Leistung nur sehr begrenzt bis gar nicht vermitteln.
Geschrieben von Atli am 23.02.2023 um 20:34:
Zitat: |
Original von Zambezi
Literatur kann diese motorische Leistung nur sehr begrenzt bis gar nicht vermitteln. |
Aber das gilt doch ingsamt fürs Reiten und für egal welche Töltvariante schon dreimal
Geschrieben von glumur am 24.02.2023 um 10:08:
Zitat: |
Literatur kann diese motorische Leistung nur sehr begrenzt bis gar nicht vermitteln |
Jup, finde ich auch.
Lese aber trotzdem gerne zusätzlich im trockenen bei ner guten Tasse Tee was pferdiges. Gerne auch zur Geschichte der verschieden Rassen.
In Kaja Stührenbergs Bücher hab ich mal rein geschaut, die gefallen mir gut, die lesen sich angenehm. Stehen auch auf meiner Liste.
Mehr kann ich nicht zum Thema beitragen,
aber zbaer, hast du nicht Lust in die Uhrzeiten (Quaselthema zu allem möglichen bis unmöglichem:
http://dasgangpferdeforum.de/thread.php?postid=219747#post219747) zu kommen und ein bisschen über Walker zu plaudern?
Ich finde die Rasse sehr interessant, hab aber noch nie welche live gesehen und würde mich freuen mehr von euch zu lesen!
Geschrieben von Zambezi am 24.02.2023 um 12:37:
Zitat: |
Original von Atli
Zitat: |
Original von Zambezi
Literatur kann diese motorische Leistung nur sehr begrenzt bis gar nicht vermitteln. |
Aber das gilt doch ingsamt fürs Reiten und für egal welche Töltvariante schon dreimal
|
Ja und nein
Generell hast du schon recht. Nur aus Büchern wird man das Reiten nicht lernen, aber das ist der Threaderstellerin auch bewusst, denke ich. Bei diversen Töltvarianten können Videos und/oder Literatur auch eine gute Unterstützung sein. Der Tölt und seine diversen Varianten sind ja inzwischen auch hinlänglich bekannt, zumindest in der Gangpferdeszene.
Der Walk/Running Walk ist schon noch mal was anderes, denn Vorhand und Hinterhand bewegen sich unterschiedlich, sollen aber trotzdem harmonieren, dann kommt noch die Looseness, der Overstride und das Kopfnicken usw. dazu ... Nicht jedem TWH ist der Bewegungsablauf wirklich in die Wiege gelegt und die Trainer, die TWHs korrekt trainieren und Unterricht geben können, kann man an einer Hand abzählen. Im Gegensatz zu den USA gibt es bei uns nur wenige TWHs (und noch weniger, die wirklich einen korrekten Running Walk beherrschen). Wenn man noch nie einen korrekten Running Walk geritten ist und den (im Vergleich zum Tölt viel komplexeren) Bewegungsablauf gefühlt hat, bringt einen Literatur dann auch nicht unbedingt weiter. Das trifft auf den Tölt auch zu, aber die Möglichkeiten, einen korrekten Tölt auszuprobieren, sind in D um ein Vielfaches zahlreicher.
Geschrieben von Tess am 27.02.2023 um 13:49:
Hilfreich fand ich den Youtube-Kanal von Gaye DeRusso. Da gibt es ein paar interessente TWH Videos (ich habe den Kanal mit der Suchfunktion nach "Tennessee" durchsuchen lassen, sonst ist es ein wenig unübersichtlich). In den Unterrichtsvideos bekommt man auch die ein oder andere theoretische Erklärung mit.
Geschrieben von zbaer am 04.04.2023 um 11:16:
Danke Leute für die ganzen Tipps. Buch habe ich jetzt bekommen inklusive kleinem Wasserschaden. Bis ich zum Üben komm dauert es noch lange. Wir sind jetzt noch einige Wochen in der vom Boden Phase mit viel Spazieren und Gymnastik Arbeit. Bis zum Sommer sollte dann die vom Sattel Phase starten.
Geschrieben von rivera am 04.04.2023 um 18:08:
für welches buch hast du dich entschieden? schreib doch gern mal, wie es dir gefällt.
Geschrieben von zbaer am 17.05.2023 um 09:39:
Easy-Gaited Horses: Gentle, humane methods for training and riding gaited pleasure horses
Sehr viel Text. Bin noch lange nicht durch.
Geschrieben von rivera am 19.05.2023 um 21:38:
berichte doch gerne mal, wenn du durch bist.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH