DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Reiten & Ausbildung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=8)
--- Braucht ein Gangpferd einen "anderen" Beschlag? (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=1915)


Geschrieben von Jocosa am 23.07.2009 um 14:36:

  Braucht ein Gangpferd einen "anderen" Beschlag?

Ich bin noch neu bei den Gangpferden, daher eine grundsätzliche Frage: Braucht ein Gangpferd einen "anderen" Beschlag?
Ich weiß das Isis meistens -gewichtstechnisch- verschieden beschlagen werden. Was ist mit den anderen Gangpferden? Kann ein guter Schmied, der "normale" 3-Gänger beschlägt nicht genausogut Gangpferde machen? Gibt es da wirklich Unterschiede? Wenn ja, klärt mich bitte auf. Muß man auf etwas besonders achten? Danke



Geschrieben von rivera am 23.07.2009 um 15:15:

 

verschieden schwere beschläge werden zur taktkorrektur eingesetzt, was ich grundsätzlich kritisch sehe. ich finde, jedes pferd sollte da abgeholt werden, wo seine natürlich gangveranlagung liegt, veränderungen durch gymnastizierung und das lernen der korrekten aufwölbung sind ok. wenn man meint, gewicht zu brauchen, dann lieber nur zum reiten durch glocken. noch lieber gar nicht.
wichtig ist, dass der beschlag das pferd korrekt stellt - soweit möglich, gravierende änderungen bitte langsam. die gangmechanik muss natürlich vom schmied beachtet werden, was bei gangpferde u.u. ein genaueres "eingucken" erfordert, wenn ein neuer schmied das pferd macht. eigentlich sollte das eine selbstverständlichkeit sein, ist es aber nicht.
gute zehenrichtung, die ein gutes, weiches abrollen ermöglicht, ist manchmal bei gangpferden noch wichtiger als bei dreigängern. auf gar keinen fall eine "stelzenzucht" oder ellenlange zehen.



Geschrieben von Brana am 24.07.2009 um 10:37:

 

Meiner Meinung nach sollte man mit dem Beschlag nicht der Gang manipulieren auch nicht bei Isländern. Das sollte, wenn überhaupt, mit Gewichten gemacht werden die dann wieder runter gemacht werden können.

Auch muss ein Gangpferd nicht von einem Gangpferdeschmied beschlagen werden. Es ist vielleicht sinnvoll wenn der Schmied weiß was er alles verändern kann wenn er den Abrollmechanismus mit den Eisen behintert/verändert und was er da für Möglichkeiten hat. Das dürfte aber nicht nur ein "Problem" von Gangpferden sein.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH