DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Reiten & Ausbildung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=8)
--- Pferd schiess-sicher machen (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=2595)


Geschrieben von Nina am 25.03.2010 um 09:09:

  Pferd schiess-sicher machen

Hallo zusammen

Der 5 jährige Wallach, den ich im Moment reite, hat übelst Panik, wenns knallt. Wohl oder übel müssen wir jeweils an einem Schiessstand vorbeireiten, da dieser ziemlich nahe am Hof liegt.
Das andere Pferd geht jeweils ruhig voran, hilft aber nicht beim Kleinen. Eigentlich ist der Wallach ein sehr sicheres Pferd - vor allem für sein Alter - über Autobahnbrücken zu reiten beeindruckt ihn nicht, vorbeirasender Schnellzug oder mönströse Traktoren ebensowenig. Auch Peitschenknallen bringt ihn nicht aus der Ruhe.

Habt ihr Tipps, wie man das Pferd schiess-sicher bekommt?

Vielen Dank
Nina



Geschrieben von Geli am 25.03.2010 um 09:58:

 

Ich kann mir vorstellen, daß es, wie in allen anderen Fällen, wo Pferde vor etwas bestimmtem Angst haben, vor allem mit üben, üben, üben geht, bis die Desensibilisierung einsetzt. Und eigentlich sollte der ruhige Kamerad dabei helfen.
Wie gehst Du denn in der Situation mit dem Pferd um? Einen ganz erheblichen Teil Gelassenheit, oder auch Aufregung, schreibt man ja oft dem Reiter / Besitzer zu.

Geli



Geschrieben von Diana am 25.03.2010 um 10:04:

 

Hallo Nina,

sehe das auch so wie Geli. Viel Geduld und Übung.

Ich würde vorallem auch erstmal nur zu Fuß am Schießstand vorbei gehen, auch mal in Schlangenlinie -hin zur Gefahr, weg von der Gefahr.
Wenn Du zwischen ihm und dem "Monster" gehst hat er zudem noch Schutz davor und springt dich nicht um falls er sich erschreckt. Ruhig auch mal dort stehen bleiben.
Hast Du einen Handgriff mit dem er den Kopf senkt? Den kann man dann vom Boden aus auch prima anwenden.

Viele Grüße
Diana



Geschrieben von Baron am 25.03.2010 um 12:51:

 

manchmal hilft es wenn jemand anders sich auf das Pferd setzt......
Dann siehst du das er ruhig bleibt und bleibst es beim nächsten mal auch.
Sehr oft ist nämlich der Reiter der eigentliche Auslöser für das Problem. Pferde können winziges Muskelzucken spüren und ich vermute mal du fängst schon 50 Meter vor dem Schießstand an irgendwelche Muskeln anzuspannen worauf dein Pferd dann reagiert....

Ich hab letztes Wochenende auf einem Friesen gesessen der ständig mit dem Kopf geschlagen hat. Die Besiterin sagte er sei Headshaker. Ihre Nerven lagen durch verschiedenes etwas "blank" und ich hab ihr angeboten die Pferde zu tauschen.
Bei mir hat der Friese noch zwei oder dreimal den Kopf geschüttelt und dann ging er friedlich und ohne shaken neben meinem Dicken her.

Oft ist es so, das man beim eigenen Pferd emotional zu stark beteiligt ist. "Fehlverhalten" nimmt man als persönlichen Angriff bzw als Fehlschlag der eigenen Erziehung. Ich kann das schlecht erklären aber ich hoffe du verstehst in etwa was ich meine ;-)
Bei meinem eigenen wurde ich sehr schnell agressiv wenn er irgendwo nicht stehenbleiben wollte oder er nicht an irgendwas vorbeiging, ich schaffte es kaum ruhig zu bleiben. Bei fremden Pferden war ich total emotionslos und viel entspannter



Geschrieben von rivera am 25.03.2010 um 14:18:

 

zusätzlich zum schon geschriebenen:
den schiessstand positiv besetzen, dort grasen lassen zb.
knallgeräusche produzieren im eigenen stall (knallerbsen o.ä., weiss nicht, was vom geräusch her hinkommt). dabei selbst immer entspannt bleiben, einmal hingucken, zum zeichen, dass man auch etwas bemerkt hat, dann geräusch und reaktionen des pferdes ignorieren. loben, wenn er ruhig wird/bleibt.



Geschrieben von Nina am 26.03.2010 um 12:01:

Daumen hoch!

Vielen Dank für die Tipps.

Wenn keine Schiessübungen sind, ist er mittlerweile recht ruhig. Wenn sie schiessen, dann steige ich ab sobald er umdrehen will und Panik bekommt und gehe nebenher - ich will ja nicht im Rhein landen - , meine Freundin mit dem ruhigen Pferd voraus.

Die Situation ist ziemlich komplex, da der Weg dem Rhein entlang ist (rot eingezeichnet), über den Rhein führt eine Strassenbrücke und ca. in 20m Entfernung und 8m höher ist besagter Schiessstand (gelb umrahmt).
Die Angst vor dem rauschenden Wasser hat er nun abgelegt, aber da sind noch andere Monster (so gelb angeprayte Haken und die Autos oben auf der Brücke). Fressen will er da um keinen Preis, obwohl ich noch kein verfresseneres Pferd gesehen habe Augen rollen
Kann ich aber bei soviel Trubel auch verstehen, da würde ich auch keinen Bissen runterbekommen.

Also werde ich mal fleissig üben und spazieren gehen...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH