DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Linktipps (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=26)
-- Fundstücke im Web zum Thema Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=27)
--- Natural Foalmanship - irgendwann reichts aber ! (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=2597)


Geschrieben von MarkusKeno am 26.03.2010 um 10:12:

  Natural Foalmanship - irgendwann reichts aber !

Habe gerade im Internet diese Seite entdeckt und bin etwas entsetzt. Vor allem der Part mit der Fohlenweide, die jetzt plötzlich so unwichtig sein soll, schockt mich.
Ist das wirklich noch vertretbar ? Und die "Trainerin" ist jetzt wohl gerade 18 J. alt.
Bin ich so verstaubt oder ist das jetzt eine Entwicklung, die die Pferdewelt nicht braucht ?

http://naturalfoalmanship.npage.de

Hoffe, ich darf das hier reinsetzen - sonst einfach mal nach Natural Foalmanship und vielleicht "Skywalker" googeln !

Kopfschüttelnde Grüsse
Maraike



Geschrieben von Gateada am 26.03.2010 um 10:42:

 

A-HA. Ich sach nur "Love, Liberty and Lightness for You and Your Horse"

Etwas erschreckend auch dass das Pferd grad mal drei ist, Unmengen Krams kann und sie nach einem Fohlen jetzt die Expertin ist??

Die Ideen zur Fohlenweide sind herrlich. Typisch deutsch, ein "Stressbewältigungs- und Anforderungsprogramm für Fohlen" zu erstellen. So ganz für wegstellen bin ich ja auch nicht, aber die Argumentation ist echt interessant Augen rollen .

Aaaahh...weitergeschaut: Und wenn ich dann so ein schiefes Kompliment sehe, dann denke ich mir: Gymnastizierung?!? Dann doch lieber gar nicht...



Geschrieben von MarkusKeno am 26.03.2010 um 11:30:

  Ganz klasse...

...fand ich auch den Satz, dass Skywalker auf jeden Fall ein Riiiiesen-Problempferd geworden wäre, weil er als Fohlen "viel zuviel nachgedacht und ausprobiert hat". So, und jetzt melden sich mal bitte alle, deren Fohlen DAS nicht macht. Dann ab zum Tierarzt ! Teufel



Geschrieben von isparo am 26.03.2010 um 12:38:

 

Ich war einmal vor Jahren bei einem Isi-Züchter, der prinzipiell seine Fohlen mit Müttern, Tanten, Onkeln (Wallachen) und Jungpferden aus anderen Jahrgängen zusammen aufzieht.
Ich fand die Logik, daß alles gemischt voneinander lernt sehr nachvollziehbar.
Eine reine Fohlenweide, und dann noch mit nur gleichen Jahrgängen ist wie ein Kindergarten ohne Erzieher (in). Nur Blödsinn im Kopf und keiner, der sie in die Schranken weist! Allerdings sollten schon mehrere Fohlen gleicher Jahrgänge zum Spielen dabei sein.
Ich würde eine gemischte Herde einer reinen Fohlenweide vorziehen, sofern Spielkameraden dabei sind. Ein bißchen "Vorschule" (siehe Kindergarten) schadet micht. Was in diesem Fall, anbinden, führen, Hufe geben, verladen, evtl Angst-frei-Training usw. heißt. Größere Anforderungen halte ich auch für Quatsch. Höchstens es ist mal eine Intelligenzbestie dabei ( entspricht beim Menschen hochintelligent IQ ab 140), die sonst total unterfordert wäre. Aber das bemerkt Mensch ja normalerweise auch rechtzeitig. fröhlich ,



Geschrieben von Gateada am 26.03.2010 um 13:52:

 

Hatte meine Stute ja aufgrund verschiedener Umstände auch, also beim Züchter Stuten - Fohlen- Weide und ab 1,5 Jahre dann in gemischte Herde. Aber so wie es da beschrieben wurde, würde sie das Pferd ja am Liebsten mit in die Hütte nehmen.



Geschrieben von Geli am 26.03.2010 um 15:44:

  RE: Ganz klasse...

Zitat:
Original von MarkusKeno
...fand ich auch den Satz, dass Skywalker auf jeden Fall ein Riiiiesen-Problempferd geworden wäre, weil er als Fohlen "viel zuviel nachgedacht und ausprobiert hat". So, und jetzt melden sich mal bitte alle, deren Fohlen DAS nicht macht. Dann ab zum Tierarzt ! Teufel


Wenn Du mit DAS meinst, Nachdenken und Ausprobieren, dann haben meine Fohlen das alle gemacht großes Grinsen Gab ja nichts, wo man nicht mal reinbeißen mußte, mit den Hufen drin rumrühren oder es durch Draufhüpfen "ermorden" (bevorzugt Planen, Holzplanken oder so). Auch Spazierengehen, über Baumstämme steigen, etc. konnten unsere Fohlen auch ohne Foal(wo)manship. Waren wohl alles Naturtalente


Geli



Geschrieben von Balou03 am 26.03.2010 um 16:40:

  RE: Ganz klasse...

Am besten an der Seite finde ich immer noch die Feedbacks großes Grinsen
Natürlich alles positive Kommentare
(für andere Rückmeldungen bekommt man nämlich nicht mal eine Antwort Augenzwinkern )



Zitat:
Original von MarkusKeno
...fand ich auch den Satz, dass Skywalker auf jeden Fall ein Riiiiesen-Problempferd geworden wäre, weil er als Fohlen "viel zuviel nachgedacht und ausprobiert hat". So, und jetzt melden sich mal bitte alle, deren Fohlen DAS nicht macht. Dann ab zum Tierarzt ! Teufel

Das ist doch voll nett von ihr, dem Hotte das Denken abzunehmen. Nachher kommt der noch auf die Idee, mit anderen Pferden (und nicht mehr nur mit ihr!!) zu spielen oder andere schlimme Sachen zu machen...ist doch viel zu gefährlich! Da würde ja jedes Pferd zum Problempferd werden! *ironie*



Würd mich nur interessieren, ob später auch noch alles so toll läuft mit dem.
lg



Geschrieben von fjoerdis am 31.03.2010 um 17:04:

 

Ich denke man kann in alle Richtungen übertreiben. Die einen stellen das Fohlen auf die Fohlenweide und als Mensch sollte man sich tunlichst fernhalten, damit das Fohlan auch ja artgerecht aufwächst, und die anderen üben schon gleich fürs Abitur. Also ich finde die richtige Mischung, von allem etwas und vor allem altersgerecht nicht übertreiben. Ein Fohlen muß auch Fohlen sein dürfen mit Kameraden, und trotzdem zum Menschen schon Vertrauen aufbauen mit Kindgerechten Übungen.
Diesen Sprung über den Baumstamm dort ins Unterholz mit den ganzen rumliegenden Ästen find ich schon übelst gefährlich....



Geschrieben von Felischa am 31.03.2010 um 21:39:

 

hmmm also entweder habe ich die Seiten nicht richtig gelesen oder nicht verstanden.

Ich find das alles nicht sooo schlimm...

Ja sie ist jung, aber wenn ich so manch Altzüchter hier ( nicht im Forum !)angucke Augen rollen
bis 3 sind sie sich selber überlassen und dann 3 Monate später gehts zur Körung oder Stutenschau natürlich perfekt unter dem Sattel oder tölt.

Fohlenweiden ohne Alttiere sind nicht artgerecht, ebenso ein Fohlen so zu "überspielen" das sie Reizüberflutet werden.
Es sind keine Wildtiere, aber auch nicht unsere Spielzeuge, die goldene Mitte und mal etwas Nachdenken, könnten so manch Fohlen den Lebensweg erleichtern.

Ich habe mein Fohlen im Offenstall mit seinen Eltern und versuche immer noch ein Passer dazuzubekommen zum spielen ( nicht immer erfolgreich)
Wenn Mama arbeitet, darf das Kleine mit, so lernt es spielerisch seine Umwelt kennen.
Halfterführig ist für mich ein muss, Hufe geben eigendlich auch und der Rest ergibt sich schon.
Aber es kommt auch auf den Jungspund an, wenn man beachtet das ein Fohlen sich nur 5 minuten konzentrieren kann und die Wachstumsfugen noch weit offen sind.

Sie ist 18 und sicherlich noch lernfähig, man sollte nicht immer nur nach einer Homepage urteilen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH