DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Allgemeines zum Thema Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=1)
--- Hufgröße vorn und hinten, oder zeigt her eure Füße ... (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=3207)


Geschrieben von Smartie am 20.10.2010 um 20:00:

  Hufgröße vorn und hinten, oder zeigt her eure Füße ...

Hallo,

ich wollte euch Interesse halber mal fragen,
ob bei euren Pferde auch so große Unterschiede zwischen Vorder- und Hinterhufen bestehen?

Hintergrund ist mein Hufschuh-Kauf und die langjährige Erfahrung, dass beide Warmblüter von mir, vorn UND hinten in dieselben Easyboots Pre 2005 passen (es haben sogar beide Pferde genau dieselbe Hufbreite großes Grinsen , nämlich 14,6-14,7 cm), obwohl die Vorderhufe natürlich physiologisch eher runder und die Hinterhufe eher langovaler sind.

BT hingegen hat vorn Breite/Länge 13,0/13,6 cm und hinten 12,1/12,8-12,9 cm.

Aber eben fast 1 cm schmalere Hinterhufe ... verwirrt

Was haben eure für Füße? Haben Dreijährige von euch später in der Entwicklung noch breitere Hinterhufe bekommen?

Danke schon mal,

lG Smartie fröhlich



Geschrieben von La danza am 23.10.2010 um 12:42:

 

Meiner ist jetzt 4 jährig und ja er hat größere "Füße" bekommen. Allerdings sind die Hinterhufe bei ihm 1 cm länger als die Vorderhufe. Brauche auch 2 versch. Größen an Hufschuhen. Momentan nutze ich aber nur vorn welche. Ich denke das die Hufe bei einem Jungpferd durchaus noch bißchen wachsen können. Selten haben Pferde rundum gleichgroße Hufe. Meistens ist sogar jeder einzelne Huf unterschiedlich.



Geschrieben von Smartie am 23.10.2010 um 14:01:

 

Huhu La danza,

dann ist es wohl absoluter Zufall, dass bei beiden Warmblüter (deutlich unterschiedlich hoch/groß), insgesamt 8 Hufe, in die gleiche Hufschuhgröße passen? smile

Ich hatte ja vorher (bevor ich eigene Pferde hatte/ 18,5 Jahre her) nie irgendwelche Hufe ausgemessen, hab aber schon meist den Eindruck gehabt, dass ein Großteil aller Pferde zumindest ähnlich BREITE Vorder- und Hinterhufe gehabt hätte ... Kopfkratzen

Ansonsten warte ich mal ab, wohin sich "BTs" Hufe noch so entwickeln werden.

LG Smartie fröhlich



Geschrieben von Felischa am 23.10.2010 um 21:43:

 

Meine Paso Stute Fabiola und meine Fino/Trabermix hatten die Marquis Hufschuhe und da waren es jeweils die gleichen Grössen.

Ich denke das jedes Pferd andere Hufe hat oder die Hufbearbeitung da auch immer mit reinspielt.

Hatte hier im Stall schon kuriose Hufveränderungen miterleben düfen allein durch Schmiedwechsel fröhlich



Geschrieben von La danza am 24.10.2010 um 11:47:

 

Genau, denke auch das es mit an der Bearbeitung liegt. Und smartie, ist doch schön wenn alle Hufe gleichgroß sind, da weißt du gleich welche Größe die Hufschuhe haben müssen. Ich kenne ein Pferd, das hat echt 4 unterschiedliche Hufe und die Besi hat 4 versch. Hufschuhgrößen. Bloß gut das man Hufschuhe auch einzeln nachkaufen kann. großes Grinsen



Geschrieben von Smartie am 24.10.2010 um 20:29:

 

Hallo La danza,

meine Stute hat ja in Gloves-Größen vorne 3 und hinten 1,5. verwirrt
Aber ihre Hufe an sich sind "komplikationslos und eisenhart, mit guter physiologischer Form", lt. meiner Huforthopädin (Biernat).
Vielleicht sind ja ihre Vorderhufe größer, weil sie noch etwas überbaut ist?
Vorne noch mehr Gewicht träg, als wenn sie ausgewachsen und im Gleichgewicht wäre? Kopfkratzen

LG Smartie fröhlich



Geschrieben von Felischa am 24.10.2010 um 21:04:

 

Auch die Bodenbeschaffenheit hat Einfluss auf die Hufform, wenn sie lange weich stand ( Sand - Wiese) entwickeln sich breite flache Hufen.
Härtere Böden fördern harte schmalere Hufe.

Aber wenn, sind in vielen Fälle die Vorderhufen breiter



Geschrieben von Smartie am 25.10.2010 um 10:23:

 

Hallo Felischa,

das Pferd kommt ja aus den Bergen (Rockies) und hier haben wir natürlich eher moorige Böden. Da warte ich mal inwiefern sich noch etwas ändert, mit Hufform und Breite ...

LG Smartie


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH