DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Gesundheit und Krankheiten (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=5)
--- Hengsthaken bei der Stute (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=3747)


Geschrieben von Gosa am 17.04.2011 um 21:28:

  Hengsthaken bei der Stute

Meine Isländerstute hat Hengsthaken geschockt
Ich habe sie jedoch schon seit Juni 2010 und stellte dies erst vor kurzem fest Zunge raus
Ich machte Tellington Touch und da faßt man dem Pferd ins Maul in die Lippe und ... da merkte ich es.
Gáta hat Hengsthaken!!
Ich schaute gleich bei den anderen Stuten nach. Alle 3 keine verwirrt

Haben Eure Stuten Hengsthaken?



Geschrieben von Sanni am 17.04.2011 um 21:54:

  RE: Hengsthaken bei der Stute

Ist bei Stuten gar nicht so selten. Meistens sind sie aber nicht so ausgeprägt, wie bei den Jungs.



Geschrieben von Baron am 18.04.2011 um 09:48:

 

meinst du Wolfszähn?
Die kann jedes Pferd bekommen, manche wachsen auch an der Stelle der Hengstzähne.
Sollte man auf jeden Fall rausnehmen lassen, die machen ansonsten gerne probleme



Geschrieben von rivera am 18.04.2011 um 10:12:

 

meine eine stute hatte auch wolfszähne. ich habe sie entfernen lassen, zumal sie so lagen, dass sie mit einem gebiss kollidiert wären. war kein grosser akt.



Geschrieben von Rouge am 18.04.2011 um 10:53:

  RE: Hengsthaken bei der Stute

Hi,

Hengsthakenzähne und Wolfszähne sind ein Unterschied. Eine Stute kann durchaus beides haben. Hengsthakenzähne sind bei Stuten, so vorhanden, meist wenig ausgeprägt. Sie machen keine Probleme solange sie nicht im Alter wackeln. Ich kenne mehrere Stuten, die welche haben.
Wolfszähne muss man entfernen lassen, am Besten bevor das Pferd das erste Mal ein Gebiss ins Maul bekommt. Und die können auch 5-jährig plötzlich noch "auftauchen".
Gruß



Geschrieben von Palomino am 19.04.2011 um 07:37:

 

... also meine Isi-Stute ist mit den Dingern ohne Probleme 26 Jahre alt geworden und bis jetzt wackelt und stört nix...

ich denk, da sollte man einfach beobachten, ob sie stören...



Geschrieben von Sanni am 19.04.2011 um 09:02:

 

Zumal die auch wirklich nur seeeehr schlecht entfernt werden können. Die sitzen richtig gebogen und verankert im Kiefer. Herausoperieren ist da ziemlich schwierig.



Geschrieben von Gosa am 19.04.2011 um 20:55:

 

Ich meinte Hengsthaken.
Die sind ziemlich gleich groß, wie die meines Wallachs.
Probleme haben wir damit nicht. Weder wakeln sie noch sonst was. Ich muß dazu sagen, daß sie jetzt im Mai erst sechs Jahre alt wird.



Geschrieben von Sanni am 19.04.2011 um 21:42:

 

Ja, genau - die meinte ich auch. Nicht zu verwechseln mit den Wolfszähnen, die kurz vor den Backenzähnen im hin hinteren Bereich der Laden im "Zahnfleisch" sitzen.

Die Hengstzähne stehen dagegen kurz hinter den Schneidezähnen, also im vorderen Bereich der Laden. Und die Dinger sind ziemlich lang und gebogen im Kiefer. Und schlecht zu entfernen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH