DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Reiten & Ausbildung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=8)
--- Ich bin nur noch geschockt... (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=4201)
Geschrieben von Gosa am 18.08.2011 um 06:33:
Ich bin nur noch geschockt...
...was der Mensch doch für ein grausames Wesen sein kann.
Nur zum eigenen Zweck, ohne auf die Gefühle der Pferde zu
achten werden Methoden angewandt, die unverzeihlich sind.
http://www.youtube.com/watch?v=8fcFgLOn5JA&feature=fvwrel
Sicherlich gibt es noch unzählige anderer Videos, die solche
Graumsamkeiten zeigen, aber ich erspare mir das lieber.
Auf dieses bin ich durch Zufall gestoßen.
Geschrieben von sourice am 18.08.2011 um 07:20:
Der Mensch ist das schlimmste was es gibt!
Eigentlich stellt sich garnicht mehr die Frage, wer sozial höher entwickelt ist. Das Tier oder die Menschen.
... Tiere lügen, quälen, töten, usw. nicht / nicht zur eigenen Belustigung!
...
lg
Geschrieben von walkaloosa am 18.08.2011 um 07:54:
Wirklich schrecklich, wenn ich sowas sehe frage ich mich immer wieder, wem um Gottes Willen gefällt das, wenn Pferde so laufen???
Geschrieben von Sanni am 18.08.2011 um 08:30:
Och nööö, nicht schon wieder!
Geschrieben von Smartie am 18.08.2011 um 08:59:
OK, schon wieder ...
In (West)Europa wird NIE ein TWH so beschlagen werden dürfen!
Die Leute, die solche Machenschaften haben diesbezüglich kein Schuldbewusstsein.
Die Züchter bei denen ich meine Jährlingsstute gekauft habe, haben schon öfter gepaddetet Pferde gekauft, denen EXTRA Schrauben durch die Gummiplatten bis in den Huf geschraubt worden waren, damit sie die Vorderbeine besonders hoch werfen ...
Diese Leute (nicht die "normalen Züchter"!) reiten auch 1,5 jährige Pferdekinder ohne Skrupel an und zimmern den "talentierten Jungpferden" die Platten dran ...
Bei einer Diskussion auf facebook wurde klar, wie diese "Menschen" ticken.
Sie (vor allem eine Journalistin) schreiben, dass sie ihre Pferde "lieben und wie ein Familienmitglied" behandeln, "die Pads bewahren das Pferd davor harte Stöße mit dem Vorderhuf zu bekommen", es wird quasi alles abgefedert. Die Ketten an den Beinen "tun den Pferden nicht weh", es ist lediglich so etwas wie "Schmuck". Sie vergleichen es mit einem Fußkettchen beim Menschen und die Pads mit modischen hochhackigen Schuhen ...
Nur schade, dass die Pferde nicht gefragt werden, ob sie "hochhackig und mit Fußkettchen" gehen wollen, und dass sich trotz eindeutiger Studien (die einen hohen Verschleiß bei gepaddedeten Pferden beweisen!) nicht klar wird, was die hohen Gewichte durch die Fliehkraft, mit den Pferdebeinen anstellen ...
Man kann diese Leute nicht bekehren, sie sind dermaßen überzeugt vom "stylischen Gang" und der Harmlosigkeit ihres Tuns, dass man keinen Erfolg haben kann. Wobei einige zugeben, dass das "Soring" wohl doch nicht so gut war.
Das scheint auch einigermaßen im Griff zu sein, weil die Pferde vor Veranstaltungen einer Thermografie unterzogen werden.
"Champagne Watchout" war übrigens das einzige ungepaddete Pferd, was je bei einer World Grand Championship in der Big Lick Klasse gestartet ist. Ein wundervolles Pferd mit einem tollen Walk! Er wurde hinter allen gepaddeten Pferden plaziert, obwohl die teilweise im Galopp gestolpert und im "Artificial-Walk" gestrauchelt sind ...
Googlet das mal!
Geschrieben von Kiddel am 18.08.2011 um 09:07:
@ Sanni, mein Gedanke...
Diese Videos sind wohl in jedem Forum in unzähligen Threads zu finden, genau wie in diesem Forum auch. Sorry aber die Geschichte hat schon

son Bart sorry. Die, die länger in Foren sind kennen dieses und andere Videos schon inn und auswendig, Die Bilder und Videos sind aus der USA etc. und auch aus anderen Ländern wo es andere Tierschutzbestimmungen gib. In Deutschland gibts das nicht (zu mindest nicht lt. Tierschutzgesetz und Bes. solcher Pferde) sicher sein kann man sich nicht, egal bei welcher Rasse!!! Es gibt aber auch in Amerika und überall sonst auf der Welt immer mehr Menschen sie sowas ablehnen und ihre Pfede mit Können! Fleiß! und Liebe! hoch puschen statt mit schnellen Billigen Mitteln die dem Tier und dem Vertrauen schaden. So das wars von mir zum erneuten Thema über die Quahlen der TWH oder gar der Racking Horses etc.
na sieh an, da habe ich soooo lange geschrieben... und Smarty war schneller ;-)
Champagne Watchout kenne ich ein hübscher Kerl gut geritten mag ihn gerne in der Dressur! Aber ganz schön Kräftig für einen Walker oder?
Geschrieben von viertakt_sus am 18.08.2011 um 09:30:
@smartie, gut, kurz und prägnant
klar hat die diskussion für uns schon einen langen bart - ich finde es trotzdem gut, dass "neulinge" sich daran stoßen und ihr missfallen äußern... ist doch nur normal...
hier in europa wird es solche tierquälerische manipulationen nicht geben - wir kämpfen ja gegen JEGLICHE manipulation (in der gangpferdeszene sind teilweise ganz offiziell gewichte usus und erlaubt)
ein walker öffentlich mit auch nur einem kleinen gewicht ist bei uns ein absolutes NO-GO... streng nach der devise "wehret den anfängen"
wie kiddel schon sagte, zahlt sich gutes, seriöses training aus, bei dem der faktor zeit eine untergeordnete rolle spielt...
entgegen der verbreiteten meinung, man könne mit einem unmanipulierten pferd keine amerikanischen richter beeindrucken, der schaue bitte mal die erfolge von meiner maggie an... die richter kamen sogar persönlich auf mich zu und bekundeten ihre begeisterung über meine stute - die übrigens nur mit gummi-beschlag lief und die model-class gewonnen hat - ohne rasur
ich verfolge den weg: mit gutem beispiel vorangehen und anderen damit mut machen!
Geschrieben von Mariönsche am 18.08.2011 um 09:38:
Also ich muss sagen, egal wie lang der Bart ist, ich bin auch jedes Mal auf´s neue geschockt. In der Reiterei gibt es soooooo viele unmenschliche A-löcher, die man am liebsten in den Keller sperren und jeden Tag so quälen möchte, wie sie es mit ihren Tieren tun. Ich werde da immer wieder auf´s neue so wütend!
Liebe Grüße,
Mariönsche
Geschrieben von Kiddel am 18.08.2011 um 10:27:
war auch nicht böse gemeit, aber alle augenblick taucht ein neuer Thread auf, mit Videos und unfassbarkeit (ich finde es auch super schrecklich!!!) aber, vielleicht sollte man sich vorher im Forum ein wenig umgucken ob es das schon gibt. Und ich denke schon das es ähnliche Manipulation schon in D und oder der EU gibt. Oder wisst ihr was hinter verschlossenen Türen vorgeht? man gucke sich nur mal die Sportpferde Szene an...
Geschrieben von Mariönsche am 18.08.2011 um 10:30:
Hab es auch nicht böse aufgefasst.
Leider weiß man natürlich nie, was hinter verschlossenen Türen passiert. Und es passiert mit Sicherheit so Einiges. Auch bei uns. Man kann nicht immer mit dem Finger auf die bösen Amis zeigen! Die machen es halt öffentlich. Oft wahrscheinlich nur deswegen, weil sie eben, wie Smartie schon schrieb, sie es nicht besser wissen und nicht verstehen, was daran so schlimm sein soll... Traurig, aber leider wahr...
Grüßle,
Önsche
Geschrieben von Smartie am 18.08.2011 um 10:34:
So hier ist der Link der 1999 Celebration, wo "Watchout Champagne" angetreten ist, gegen gepaddeten Pferde:
Klick hier!
Er wurde von einer jugendlichen, farbigen Reiterin vorgestellt und gefällt mir außerordentlich gut!
Erreicht haben sie mit ihrem Auftritt, dass es jetzt auch World Grand Champion Klassen für nicht gepaddete Pferde gibt. Dafür dürfen keine Jugendlichen mehr mitreiten ...
Die aktuelle Besitzerin von ihm kämpft immer noch für "Walker"gerechte/ pferde freundliche Beschläge und vernünftigen Umgang ....
und wird dafür maximal angefeindet ...
Es gibt viele Amerikaner die sich so einsetzen und teilweise deswegen auch der TWHBEA den Rücken kehren.
2007 ist Jennie Jackson mit Watchout Champagne nochmal angetreten:
Klick hier!
Nicht sehr gut und wenig pferdefreundlich finde ich hierbei die manipulierten Schweife allerseits und bin froh, dass so was hier nicht erlaubt ist, sonst käme wohl doch noch der eine oder andere auf "komische Ideen"
Geschrieben von Mariönsche am 18.08.2011 um 10:57:
Also bei mir läd und läd die Seite, aber nix Video. Liegt das an meinem Rechner oder meiner Verbindung? Oder geht´s noch jemandem so?
Grüßle,
Önsche
Geschrieben von Smartie am 18.08.2011 um 11:02:
Und das kann man auch machen mit Watchout Champagne und anderen Walkern:
Klick hier!
Geschrieben von Sanni am 18.08.2011 um 11:55:
Der Canter ist für höhere Lektionen natürlich prädestiniert! Perfekt für Piruetten!
Auf jeden Fall beweist das Video wieder einmal: Geht doch!!!
Geschrieben von Smartie am 18.08.2011 um 12:18:
Etwas OT:
@Kiddel
Falls es noch keinem aufgefallen sein sollte
Ich mag kräftigere Walker und ürsprünglich waren sie ja auch mal nicht so schmalbrüstig und zart, wie teilweise die moderneren Pferdchen.
Siehe hier die Statue von Midnght Sun, dem doppelten WGC, der 1945 und 1946 das letzte "ungepadded" gehende Pferd war, dass diesen Titel gewinnen konnte! Auch wenn er schon eine Mischung aus Rack und Walk gegangen sein soll ...
Ich finde zum Beispiel auch solche TWH-Hengste interessant, die für andere schon unter "Kaltblutwalker fallen"

:

"Spotted Mountain Man"
Geschrieben von Topsy am 18.08.2011 um 12:33:
Wow, ich finde Watchout Champagne einfach klasse. Den hätte ich gerne als Deckhengst für Topsy! :-)
Tja, das mit dem "Nicht-Mitmachen-Dürfen" wegen anderem Beschlages gibt es leider auch bei uns:
bei der DM konnten nur mit schwereren Eisen beschlagene Pferde in der "Championship-Sonntags-Klasse" mitmachen, wo es die besten Preise gab...
Da ich solche Eisen Topsy NIE drauf machen werde (z Zt ist sie ausserdem unbeschlagen und wenn es mit Hufschuhen klappt, bleibt sie das auch), kann ich genau wie vor der Zeit von Watchout Champagne NIE in der besten TWH Klasse in Europa teilnehmen. Ich fühle mich jetzt schon diskriminiert, obwohl ich noch nie irgendwo mitgemacht habe....
Geschrieben von Sanni am 18.08.2011 um 12:40:
Dito!
Chief bleibt barhuf, es sei denn, es geht mal irgendwann aus medizinischen Gründen nicht mehr ohne Eisen. Und da es danach zurzeit nicht aussieht, gibt es halt diese Klassen nicht...
Geschrieben von Topsy am 18.08.2011 um 12:49:
Hier spricht der Revoluzzer in mir:
ich bin gegen diese 2 Klassen Gesellschaft für Walker und deshalb GEGEN diese "besondere" Sonntags-Klasse für besonders schwer beschlagene Pferde!
Ich sage nur "wehret den Anfängen"....
Ausserdem bin ich ehrgeizig und möchte auch gerne in der besten Klasse absahnen, he he he....
Hinzu können bei solchen Klassen passige Pferde gewinnen und das ist ja nicht unser Zuchtziel, dass sich solche Pferde vermehren!
Das kann es garantiert nicht sein!
Tja, was ist zu tun?!
Da ich nicht konfrontieren möchte, gilt das Prinzip "Aushungern": wenn keiner mitmacht (weil man laut Regel mit normalen Hufeisen nicht mitmachen kann), dann machen da nur Pferde von bestimmten Leute aus einem einzigen Stall (mehr oder weniger) mit und das zieht dann diesen Wettbewerb ins Lächerliche... was ich hoffe.....
ob das diese Leute juckt, ist allerdings eine andere Sache...
Geschrieben von Gateada am 18.08.2011 um 13:06:
Ich wusste gar nicht, dass es solche Regeln in Europa gibt!
Bei den Pasos versucht man, jegliche Manipulation zu meiden. Optimal würde man natürlich wie in Peru sagen, nur ohne Beschlag (es gab auch schon Anträge die Prüfungsordnung so anzupassen bzw. spezielle Prüfungen einzuführen), aber da meist auf Ovalbahnen geritten wird wo man sich mit 45 Dauertölt die Hufe abraspelt, ist ein gleichmäßiger Beschlag/Hufschuhe ebenso wie barfuß erlaubt. Aber eben mgl. leicht und keine Gewichte, Glocken usw.
Das finde ich gut, bessre als auch z.B. in der Isländer-Szene wo teilweise nicht nur ungleich beschlagen wird, sondenr dann noch Gewichte drangehängt werden..
Geschrieben von Sanni am 18.08.2011 um 13:13:
Gut, als der Ehrgeiz verteilt wurde, habe ich mich ganz hinten angestellt.
Insofern treibt mich sowieso nix auf solche Turniere, höchstens mal aus Spass an der Freud.
Aber was für ein Quatsch mit den Hufeisen. Klar, auch Dressurreiter lassen ihre Pferde beschlagen, Springreiter sowieso, Reining etc.. Aber das hat funktionelle Gründe (z.B. Sicherheit) und die kann ich für die jeweiligen Disziplinen auch nachvollziehen - sogar eine Pflicht.
Aber selbst bei Dressur und diversen Westerndisziplinen wäre mir eine Pflicht zum Beschlag neu. (Hab's aber zugegebenermaßen auch nicht so verfolgt).
Eines ist ja mal klar: Für einen Walk braucht's keinen. Aber wenn es nur ums Beineschmeißen geht...
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH