DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Archiv (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=33)
-- Zeitschriftenarchiv (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=41)
--- Freizeit im Sattel 2008/3 (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=454)


Geschrieben von MANU am 27.02.2008 um 16:35:

  Freizeit im Sattel 2008/3

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

die aktuelle Ausgabe der freizeit im sattel ist soeben erschienen. Lesen Sie im März:

DIESMAL IM RASSEPORTRÄT: MANGALARGA MARCHADOR
Langstreckenläufer aus Brasilien
Ein südamerikanischer Adliger begründete vor knapp 200 Jahren die Mangalarga Marchador-Zucht. Mit dem Schimmel Sublime als Stammhengst fing es an. Heute sind auch Schecken im Trend. Mehr unter http://www.freizeit-im-sattel.de/cms/subpage/1251/Aktuelle-Ausgabe/Rassen/


Pferderücken - kaputt durch schlechtes Reiten?
Erschreckend: Es gibt immer mehr mangelhaft ausgebildete Reiter und Pferde. Die Folge sind Gesundheitsprobleme. Pferde leiden genau so häufig unter Rückenschmerzen wie der Mensch. Alles über die Ursachen, Therapiemöglichkeiten und Wege aus der Krise – im ausführlichen Reit-Thema und auf den Gesundheits-Seiten.

Special Offenstallbau: Materialien, Konzepte, Lösungen
Es gibt viele Möglichkeiten: Altgebäude nutzen oder Neubau, einen Offenstall im Baukastensystem oder in Maßarbeit errichten. Welche Materialien und Möglichkeiten sind praktisch und haben sich bewährt? So finden Sie die beste Lösung für Ihre Zwecke – die große Übersicht.

Versicherungen rund ums Pferd: Die besten Tipps
Besser online oder beim Vertreter abschließen? Was ist wichtig am Kleingedruckten? Wer ist automatisch mitversichert – oder auch nicht? Was neu ist im Versicherungsrecht und worauf es beim Abschluss der Police ankommt.

Alle Beiträge unserer März-Ausgabe finden Sie unter http://www.freizeit-im-sattel.de/cms/flat/8/Aktuelle-Ausgabe

FS-AKTUELL:

Freier Einritt nach Polen und Tschechien
Auch für Pferde sind alle Grenzhindernisse auf dem Weg nach Polen und Tschechien gefallen. Was die Umsetzung des Schengener Abkommens für Aus- und Wanderritte bedeutet, erklärte auf Anfrage der VFD der stellvertretende Pressesprecher des Bundespolizeipräsidiums Ost, Jürgen Maresch: „Ein Überschreiten der Grenze ist nunmehr für Reiter und Kutschfahrer an jeder Stelle möglich, auch auf Wiesen, Feldwegen und in Wäldern. Zu beachten sind private Nutzungsrechte, Regelungen des Naturschutzes und die Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung. Beim Grenzübertritt sind gültige Ausweisdokumente mitzuführen. Die Pferde benötigen ihren Equidenpass.“
In Bayern, Sachsen, Berlin-Brandenburg und Mecklenburg Vorpommern waren die Grenzen nach Osten und Süden bisher für Reiter dicht. Lediglich an einigen Stellen war das Passieren für einen Tag erlaubt. Mehr Infos: Bundestierärztekammer in Bonn: Telefon 0228 725460, E-Mail: geschaeftsstelle@btk-bonn.de. Auswärtiges Amt, Notruf (außerhalb der Dienstzeiten): 03018 17 2000.


Sport: Olympia 2008 zu heiß für die Pferde?
Seit die Deutsche Reiterliche Vereinigung bei einer Kadersitzung in Warendorf über die in Hongkong herrschende extreme Hitze bei hoher Luftfeuchtigkeit informiert hat, sind die Reiter stark verunsichert. Ludger Beerbaum und die Deutsche Reiterliche Vereinigung opponierten schon 2005 gegen den Austragungsort, jedoch ohne Erfolg. Der Schweizerische Pferdesportverband zog nach Absage einzelner Reiter die gesamte Mannschaft zurück. Ob nun auch die deutschen Reiter einen Rückzieher machen, ist bislang unklar. Ein Testwettbewerb in Form einer Vielseitigkeitsprüfung im August 2007 verlief ohne größere Probleme.

Mehr Vorführungen in Wien – Bereiter kritisch
Seit Dezember 2007 ist die Hofreitschule unter neuer Führung durch Elisabeth Gürtler und Bundesforste-Manager Erwin Klissenbauer. Doch der Amtsantritt war ein Schock: Die Hofreitschule in Wien, die 2001 aus dem Landwirtschaftsministerium ausgegliedert worden war, war keineswegs saniert, sondern schreibt rote Zahlen in mehrfacher Millionenhöhe. Elisabeth Gürtler will handeln, doch ihre Planung ist nicht unumstritten: So soll die Anzahl der Vorführungen von 38 auf 69 erhöht werden. Auch die Gehaltsstruktur der Angestellten und Beamten soll überarbeitet werden. Die zwanzig Bereiter sehen besonders in der erhöhten Anzahl der Vorführungen eine Überlastung der Pferde.

Mehr Aktuelles unter http://www.freizeit-im-sattel.de/cms/subpage/1248/Aktuelle-Ausgabe/fs-aktuell/

(c) 2008

FREIZEIT IM SATTEL, fs Verlag GmbH, Droste-Hülshoff-Straße 3, 53120 Bonn,

Tel. 0228 53012-0, Fax 0228 53012-60, Internet: http://www.freizeit-im-sattel.de

E-Mail: reiten@freizeit-im-sattel.de



Geschäftsführerin: Petra Thenée
Chefredakteurin: Eva Wunderlich



Geschrieben von rivera am 27.02.2008 um 18:27:

 

ich warte auch schon jeden tag auf mein belegexemplar - von mir sind zwei fotos im mm-artikel. großes Grinsen
ausserdem bin ich sehr neugierig auf den text - kenne die autorin nicht.
hat es schon jemand gelesen??



Geschrieben von Geli am 27.02.2008 um 21:10:

 

Nein, ich bin auch gespannt und hoffe, daß ich morgen irgendwo ein Exemplar ergattere.
Ggf. müßten wir mal einen gemeinsamen Leserbrief erwägen (falls wieder so schöne Dinge wie "Tölt" und Einbeinstütze, etc. da drin steht) Aber mal abwarten.

Geli



Geschrieben von Skjona am 28.02.2008 um 14:26:

 

@ Geli:
Gibt es das öfter?



Geschrieben von Geli am 28.02.2008 um 20:26:

 

Das ist eher die Regel als die Ausnahme, leider. Und das, obwohl ich die verschiedenen "Fach" zeitschriften schon mit der Zuchtzielbeschreibung und allen möglichen Infos zu den Gängen, etc. "überflutet" habe.

Geli



Geschrieben von rivera am 28.02.2008 um 21:57:

 

ich habe alle erreichbaren läden abgeklappert - keine fs.
die liegt aber sowieso kaum irgendwo aus, der einzige laden, der sie früher hatte, hat sie jetzt nicht mehr.
98 % gehen an abonnenten. nun denn.
warte ich halt auf post.
ich glaube, man kann auch bei der fs hefte bestellen,...



Geschrieben von MANU am 28.02.2008 um 22:05:

 

Man kann ohne Problem und auch sehr schnell die Hefte bei der FS bestellen.
Ach ja, man kann aber auch mal die Bibo seines Vertrauens fragen. Wir haben die zumindest im Bestand. cool Gelesen habe ich den Artkel leider noch nicht. Ich bekomme immer nur das Heft vom Vormonat in die Hände. Das aktuelle Heft ist nur im Lesesaal einsehbar. Augen rollen



Geschrieben von rivera am 28.02.2008 um 22:10:

 

in meiner bibo bekomme ich sie auch - bis zu ein jahr später,....



Geschrieben von Geli am 29.02.2008 um 06:36:

 

Ich hab sie gestern auch nicht gefunden. Hätte sie bestellen können, aber da ich gleich weg bin....
Ich guck halt am Flughafen noch mal und sonst, wenn ich zurück komme.
Es gibt sie eigentlich immer in Luhmühlen, aber da muß ich extra hinfahren. Eventuell hat auch Loesdau sie, die sind ja jetzt bei uns um die Ecke in Buchholz.

Geli



Geschrieben von dorado am 29.02.2008 um 14:17:

 

Gibt es die FS überhaupt im Laden??? Ich dachte nun im Abo.



Geschrieben von rivera am 29.02.2008 um 20:40:

 

98 % an abonennten oder so.
muss also irgendwo in deutschland noch im laden liegen. der einzige bei uns in der nähe hat sie aber auch nicht mehr.



Geschrieben von Geli am 05.03.2008 um 19:00:

 

Hast Du sie denn schon gelesen? Und kannst Du etwas zu dem Artikel sagen?
Wir hatten hier gerade vor zwei Tagen eine interessante Unterhaltung mit einem Züchter, dessen Familie seit über 80 Jahren MM züchtet, wie sie geritten werden sollen, etc. (sprich: unser Thema im MM-Stammtisch, Tölt, Trab, hohe Aktion, etc.) Ich werde versuche, dort etwas zu schreiben - hier gehört es ja nicht her fröhlich
Aber wenn Du mir was zu dem Artikel sagen könntest wäre das toll!

Geli



Geschrieben von rivera am 05.03.2008 um 21:20:

 

ich habe gestern endlich mein belegexemplar bekommen.
der artikel ist insgesamt gut geschrieben, nur zwei fehler drin. bist du irgendwie per mail erreichbar, ich könnte ihn scannen und mailen?
fotos sind leider nicht so gut wie im original, druck hat sie irgendwie milchig gemacht,...



Geschrieben von Geli am 15.03.2008 um 12:18:

 

wäre schön, wenn Du ihn mir nach Hause mailen würdest. Das freut mich natürlich, wenn es endlich mal ein guter und stimmiger Artikel ist.
Habe inzwischen einige Aufkleber besorgt, unglaublich, was die beim Züchterverband für Preise haben böse Bücher gibt es leider keine neuen, dafür arbeiten sie an einer DVD für die ich schon dringendes Interesse angemeldet habe!

Geli



Geschrieben von rivera am 15.03.2008 um 21:12:

 

ich maile dir den artikel.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH