DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Rassen, Zucht, Farben (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=7)
--- Papiere für Aegidienberger-Anwärter (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=4586)
Geschrieben von Baron am 20.12.2011 um 09:36:
Papiere für Aegidienberger-Anwärter
Hallo zusammen,
hat schon jemand von euch für einen Aegidienberger-Anwärter die entsprechenden Papiere bekommen?
Ich hab das erste mal im Sommer nachgefragt und da hieß es, die müssen erst noch "entworfen" werden. Eine Nachfrage im November hat auch nix neues ergeben.
Ist von euch zufällig jemand gut informiert?
LG
Andrea / Barón (Aegidienberger-Anwärter immer noch Papierlos)
Geschrieben von Baron am 09.11.2012 um 11:34:
Der Eintrag hat fast "Jahrgedächtnis", aber der Equidenpass ist immer noch nicht da......
Geschrieben von rivera am 09.11.2012 um 15:13:
nicht mal ein pass? ich hatte gedacht, das normale papier bloss mit der bezeichnung "anwärter" erstellt werden und das pferd dann mit drei oder so vorgestellt wird, um die endgültige rassebezeichnung "aegidienberger" zu bekommen oder eben auch nicht.
ein pass ist doch pflicht zu haben, wie kann das so lange dauern? welcher verband?
Geschrieben von Baron am 12.11.2012 um 08:37:
ich habe inzwischen eine "loseblattsammlung" als Pass..... Halt alles was so dabei ist aber ohne Deckblatt (wo die Rasse draufsteht) und ohne Umschlag.
Ob ich das bei einer "Kontrolle" tatsächlich als richtigen Pass durchbekomme kann ich nicht sagen, auf jeden Fall habe ich mir den Mailverkerhr zwischen Zuchtverband (Rheinland) und mir auch ausgedruckt als Beweis das es bisher keinen Pass gibt.
Es könnte so einfach sein, man nehme das Aegidienberger-Deckblatt, schreibe noch ein ANWÄRTER darauf und hefte das ganze zusammen. Fertig.
Wenn die Prüfung bestanden ist kann man das Anwärter durchstreichen, einen Stempel daneben machen damit das ganze "gültig" ist und man hat einen richtigen Aegidienberger.
Und den würde ich nichtmal brauchen, er ist inzwischen Wallach, da bringt mir die Rasse sowieso nix.
Geschrieben von rivera am 12.11.2012 um 19:21:
da hast du recht - es könnte so einfach sein.
ich fand diese anwärter-lösung sowieso von anfang an recht ungünstig, sowohl für die züchter als auch für die käufer, wenn sie denn kaufen, bevor das pferd anerkannt wurde. denn so ist doch gar nicht klar, was da verkauft/gekauft wird. und wenn das pferd nicht anerkannt wird, hat man dann einen sonstigen tölter oder was?
aber dass es nicht mal eine richtigen pass gibt, obwohl das pflicht ist.....
Geschrieben von La danza am 12.11.2012 um 23:11:
Meint ihr mit einem "richtigen" Aegiidienberger das "Endprodukt"? Klingt jetzt irgendwie blöd.

Bei mir im Pass steht direkt Aegidienberger F1 drin. Wußte jetzt nicht das das so kompliziert ist wegen dem "Anwärter".

Bei Danzas Sohn steht R1 drin, allerdings hab ich noch keinen Pass vom reinrassigen Aegi gesehen, was da dann drin steht.
Geschrieben von rivera am 13.11.2012 um 19:56:
die zuchtrichtlinien wurden ja geändert in der zwischenzeit, das zuchtbuch ist wieder offen. da vorher genau festgelegt war, welche anpaarung zu welcher "aegidienbergerform" führt, konnte das auch gleich eingetragen werden.
wäre jetzt aber mit "anwärter" genauso möglich.
verkürzt gesagt, kann man jetzt anpaaren, was zum zuchtbild passt, wenn das ergebnis dem zuchtziel entspricht, wird es dreijährig oder älter als aegidienberger eingetragen.
soweit mein wissensstand.
aber dass es vorher keinen pass gibt, geht überhaupt nicht. und wenn man dieses pferd dann nicht noch mal vorstellt, weil man nicht züchten will, hat man halt keinen pass oder was????
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH