DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Rassen, Zucht, Farben (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=7)
--- Suche Geschwister aus der "Flair" (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=4850)
Geschrieben von Flair am 08.03.2012 um 00:55:
Suche Geschwister aus der "Flair"
In seinem Geburtsjahr sind wir so vom Schicksal gebeutelt worden, dass ich die Geburt von meinem Fohlen am 7. Mai 2010 gar nicht ins Forum gegeben habe.
Spirit of the Wind genannt Fohli (wie einfallsreich....) ist das sechste und letzte Fohlen meiner Stute Flair.
Flair wurde als Sonstige Tölterin ins Rheinische Pferdestammbuch eingetragen und hatte dort fünf registrierte Fohlen, die alle von Uli Karp gezüchtet wurden und deren Väter alles Paso Peruanos waren.
Einen Sohn (Bonito) von ihr habe ich gefunden und eine Enkelin (Dulce, die nun in der Schweiz lebt) und eine Urenkelin (Eternal Caress aus dem Westerwald)
Ich wüsste nur zu gerne, was aus ihren anderen Kindern geworden ist.
Sie soll zwei Töchter und drei Söhne gehabt haben.
Alle Fohlen hatten Papiere vom Rheinischen Pferdestammbuch.
Soweit ich weiß war eine Tochter auch eine Rappstute, die andere eine Isabelle.
Es kann auch sein dass Flair als Töltende Traberin im Papier steht. (kam auch schon vor)
Ich würde mich sehr freuen etwas von Fohlis Geschwistern zu hören
Geschrieben von Kiddel am 08.03.2012 um 13:36:
Hi Flair, schön mal wieder von dir zu lesen! Ich wünsche dir ganz viel Glück bei der Suche und hoffe ihr alle seidwohl auf!!!
Geschrieben von Flair am 08.03.2012 um 14:01:
Danke Kiddel, lieb von Dir.
Ja, es geht uns soweit gut wir haben ein neues zu Hause und die Pferde sind jetzt direkt an meinem Häuschen. Spirit wächst sowohl mir wie auch seiner Mutter über den Kopf und ist mit nicht mal 2 Jahren schon 156cm. Wo will der blos hin? Außerdem ist er so der typische pubertierende Blödian, der mir zur Zeit zu doof zum Äppeln vorkommt. Er ist schlacksig und langbeinig. Trotzdem ist er sonst recht lieb, aber vor seinem Maul ist nichts sicher. Wie ein Kleinkind muss er alles anfassen. Dafür hat er ziemlich schnell das Apportieren gelernt.
Leider habe ich das große Glück wohl das einzige Halbrocky mit Sommerexem zu haben. Seine schöne Doppelmähne sieht immer noch geschreddert aus vom letzten Jahr. Wenn ich nochmal dahinter komme, wie ich Fotos hochladen kann zeig ich ihn Dir mal.
Liebe Grüße Mikiyo
Geschrieben von Kiddel am 08.03.2012 um 14:11:
Bilder: endweder beim Schreiben auf Dateianhänge, die sind aber sehr kleine... oder du gehst auf Tineypic, das ist Kostenlos da lädst du die datei hoch, gibts den Spam Code ein, und kopeirst das für Foren und Boards einfach hier rein. Schon kommst dann wenn du fertig bist das Bild! Bist du sicher das es So. exem ist? Weil als Jährling ist es extrem selten! Wir haben das aber auch schon mal bei einer 0,5J. gehabt, die haben wir dann gegen Milben und Pilze 2x hintereinander geimpft und sie hat bis heute keine großen probleme mehr mit sowas.
Geschrieben von FraukeF am 08.03.2012 um 16:18:
Schließe mich Kiddel an, schön mal wieder von dir zu hören
Grüße an Flair von meinem Karp-Kind
Geschrieben von Flair am 09.03.2012 um 03:06:
Danke auch an Dich Frauke! Die Grüße werde ich bestellen!
Leider klappt es mit den Fotos gar nicht es dauert schrecklich lange weil ich hier im letzten Eck vom Windecker Ländchen keine gute Übertragung habe und dann fliege ich aus der Seite raus! Mist!
Doch, es ist wohl Sommerexem denn wir haben hier eine schreckliche Kriebelmückenplage gehabt und der TA hat es auch bestätigt.
Da wird wohl ein Pferdeganzkörperkondom herhalten müssen und dem Shetty werde ich wohl dann alle Zähne ziehen lassen müssen sonst kann ich täglich die Decke wieder flicken......... Nein!! war doch nur ein Scherz, der Arme!
Super doch Fotos!
Flair und Spirit of the Wind auf ihrer oberen Wiese.
Der fette kleine Kerl und de Omma!
Geschrieben von isparo am 09.03.2012 um 07:11:
Hi Flair,
ich freue mich auch, daß Du Dich wieder gemeldet hast! - und daß die Sache mit dem eigenen Häuschen doch noch geklappt hat!
Ich finde auch - wie Kiddel- daß es fast kein Sommerekzem sein kann. Ich hab eine Isistute, die (erblich) auch starkes Ekzem hat. Im Winter wächst die Mähne eigentlich immer super nach. Allerdings ist bei ihr nicht nur die Mähne betroffen, sondern sie rubbelt auch an der Schweifrübe, am Bauch - und eigentlich überalll und hat auch manchmal am Körper Hubbeln oder sogar offene Stellen. Andererseits hatte ich letztes Jahr bei Paso und Rocky auch Mähnenbrobleme, daß die Hälfte der Mähnen ausgefallen ist und sie auch gerubbelt haben. Sie Ursache war ein Pilz, den ich mit Waschungen und Spritzen wieder komplett weggekriegt habe. Habt ihr Pilz und Milben schon ausgeschlossen? Falls das Foto neu ist, kann ich mir auch kein Sommerekzem vorstellen, da die Mähne den Winter über einiges nachgewachsen sein müßte!
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß ein erblich nicht vorbelastetes Fohlen in diesem Alter schon ein so starkes Ekzem entwicklt!
Aber super sieht er aus, Dein Spirit!! (er hat doch sooo einen schönen Namen!

und natürlich auch die Mama!
Geschrieben von Felischa am 09.03.2012 um 16:48:
ui ein schicker...lass mal ein Allergietest machen, da kommen manchmal die Überraschendsten Dinge raus.
Sommerexzem ist oft nur ein schnellschuss vieler TA`s.
Meine Pasos sollten auch Exzem haben, weil sie einen Herbst plötzlich scheuerten, die mega langen Mähnen

..
Ich bestand auf ein Blutbild,...extremer Zinkmagel.
Speicher aufgefüllt und nie wieder auch nur ein hauch von kratzen trotz Mückenplagen.
Geschrieben von Flair am 12.03.2012 um 13:10:
Wir hatten alle mit den Kriebelmücken zu kämpfen, aber dieses Jahr beuge ich vor. Pilz und Milben konnten wir ausschließen aber Blutbild soll noch gemacht werden! Gut das Du mich daran erinnerst! Allergietest wäre auch mal nicht schlecht weder Mutter noch Vater haben damit zu tun, da musste er dann unbedingt "hier ich!" schreien.
Ja, die Mähne ist ein Trauerspiel vor allem weil sie so schön doppelt war, aber bis in den Novenmber hat er gescheuert und gekratzt, da hatte er nur noch Borsten also ist schon noch etwas nachgewachsen und ich gebe die Hoffnung ja nicht auf!!
Er hatte auch offene Stellen am Schweif, in der Mähne und rechts und links vom Wiederrist. Da ist alles gut verheilt!
Ich werde immer gefragt ob es auch eine Sportvariante vom Schwarzwälder Fuchs gibt! Ich setz' ihn auf Diät!!
Geschrieben von Sanni am 12.03.2012 um 13:21:
Hach, so eine tolle Farbe! Das war immer mein Traum!
Hat ja nicht soooo hingehauen!
Geschrieben von Smartie am 12.03.2012 um 13:24:
Finden die Leute denn nicht, dass dein "Sport-Schwarzwälder" KOMISCH läuft?
Geschrieben von Flair am 14.03.2012 um 13:49:
Auf der Wiese töltet er zur Zeit gar nicht so viel, da sie nur kurz draußen sind tobt er mehr aber der Witz war in Asbach als kleines Fohlen töltete er sehr viel, da aber noch eine Rappstute und zwar eine Trakehner - Zuchtstute auf dem Hof stand, dachten die meisten Leute er wäre ein Trakehner-Araber -Mix und haben mir bis zu 5000 Euro für den "Vielseitigkeits-crack" geboten! Mit den superlangen Beinen und der schönen Galoppade machte er schon was her auch als Fohlen, aber da ist er eben auch viel getöltet und da fragt man sich manchmal wie blind selbst alte Züchter sein können, oder wie eine ungewöhnliche Farbe echt blenden kann, denn er war ja eine Mischung zwischen Fuchs und Palomino farben als er noch kleiner war. Die Farbe ist kaum zu beschreiben...bin leider noch in der Schule und habe hier keine Bilder von ihm, stelle noch mal ein paar Baby-fotos rein wenn ich zu Hause bin!
Geschrieben von Flair am 14.03.2012 um 22:16:
Baby-Fotos!
was war der ein süßes Baby!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH