DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Gesundheit und Krankheiten (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=5)
--- @NHC-ler (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=6362)


Geschrieben von Rezo am 01.08.2013 um 09:51:

  @NHC-ler

Hoi Zämegroßes Grinsen

Ich hoffe, dass mir die Natural Hooofcareler unter euch hier ein wenig Licht ins Dunkle bringen können.

Ich bin ein absoluter NHC Fan.

Nun hab ich von einer Gangpferdetrainerin (unbekannt) gelesen, dass die Paso Peruanos nicht nach NHC bearbeitet werden können, da NHC ja die Trachtenlandung anstrebt, und die Peruanos müssten auf der Vorhand eine Zehenlandung und auf der Hinterhand eine plane Fussung zeigen, um im korrekten und schönen Viertakt gehen zu können.

Ich kann mir das aber einfach sehr schwer vorstellen. Gut, die Dame ist sowieso NHC Gegnerin, aber dass ein Pferd dadurch nicht mehr im Viertakt gehen können soll, ist mir ein Rätsel.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Was steckt dahinter? Völlig haltlos oder begründet?

PS: Bitte keine allgemeine Diskussion über NHC und Trachtenlandung (Landung, nicht Fussung!), die kenn ich zur Genügegroßes Grinsen



Geschrieben von Topsy am 01.08.2013 um 13:53:

 

Nun bin ich keine Paso Besitzerin und kenne mich auch in Trachtenlandung etc nicht aus.

Ich weiss aber, dass z.B. viele Amis meinen, dass TWHs lange Zehen bräuchten, um einen verbesserten/verstärkten Gang zu zeigen.

Dazu kann ich nur sagen: je normaler die Hufe meiner Stute bearbeitet worden sind, desto besser geht sie, auch in ihrem Spezialgang. Und mit normal meine ich, so wie man sonst in D auch die Hufe "ganz normal" bearbeitet, also das, was ein Huforthopäde "normalerweise" als das beste ansieht.



Geschrieben von Rezo am 01.08.2013 um 14:51:

 

ich verstehe einfach nicht wieso? weil das pferd dann durch die langen zehen nicht mehr abrollt und allenfalls dann kürzere tritte macht? aber viele fangen dann
an, die beine beim gehen auszudrehen. oh ich komm grad auf den gedanken,, dass dies bei den peruanos eventuell zu mehr termino führen könnte...?

hihi, du bist gut mit "normal"... also ich weiss ja nicht was in D normal ist (könnte mir vorstellen die philosophie der dhg?), aber in der CH gibt es so viiiiele unterschiedliche HPs und HOs mit unterschiedlicher philosophie, da kann man gar nicht sagen, was denn "normal" ist. für mich ist nhc normalgroßes Grinsen



Geschrieben von FraukeF am 01.08.2013 um 15:51:

  RE: @NHC-ler

Zitat:
Original von Rezo

Nun hab ich von einer Gangpferdetrainerin (unbekannt) gelesen, dass die Paso Peruanos nicht nach NHC bearbeitet werden können, da NHC ja die Trachtenlandung anstrebt, und die Peruanos müssten auf der Vorhand eine Zehenlandung und auf der Hinterhand eine plane Fussung zeigen, um im korrekten und schönen Viertakt gehen zu können.


Klare Aussage : Bullshit großes Grinsen

Da wird versucht, auf Kosten der Pferdegesundheit (gerade bei den leider viel zu oft sehr lang und weiche gefesselten Pasos ist eine möglichst korrekte Fußung/natürlicher Bewegungsablauf besonders wichtig) durch Manipulation ein anderer Takt zu erreichen, statt dies über vernünftige Gymnastizierung zu erzielen.



Geschrieben von fjoerdis am 01.08.2013 um 16:31:

 

Leider wird da oft viel manipuliert, damit der Gang spektakulärer rauskommt. Auch bei den Isis hab ich das schon häufiger gehört, dass die Zehen langgezüchtet werden, dann rollen die nicht mehr so gut ab und zeigen mehr Aktion. Ich finde das echt traurig, dass auf Kosten der Gesundheit beim Pferd so viel manipuliert wird. unglücklich



Geschrieben von stechmuecke am 01.08.2013 um 20:39:

 

mein Hufbearbeiter erklärt das immer schön bildlich und meint, dass wenn die Zehe zu lang ist, ein Pferd so laufen muss, als wenn es Taucherflossen anhat.



Geschrieben von Rezo am 01.08.2013 um 20:48:

 

danke euch!

hihi stechmuecke, da hat der nicht unrecht! ich mag solche bildchengroßes Grinsen und so kommt dann halt auch die knieaktion!

wusste gar nicht, dass die isis lange zehen angezüchtet bekommen haben. diese auswüchse in zuchten gehen mir so auf den senkel böse aber das sollte mit einer guten bearbeitung schon möglich sein, das hinzubekommen.



Geschrieben von fjoerdis am 02.08.2013 um 08:41:

 

Zitat:
[i]
wusste gar nicht, dass die isis lange zehen angezüchtet bekommen haben. diese auswüchse in zuchten gehen mir so auf den senkel böse aber das sollte mit einer guten bearbeitung schon möglich sein, das hinzubekommen.


äähm, mit züchten meinte ich jetzt nicht die Zucht der Isis, sondern züchten in Form von der entsprechenden Bearbeitung, also, dass der Hufbearbeiter (Schmied) die Zehen quasi 'langzüchtet'. Sorry ... die menschliche Sprache ist einfach derart missverständlich manchmal. großes Grinsen



Geschrieben von Rezo am 02.08.2013 um 09:20:

 

Zitat:
Original von fjoerdis
Zitat:
[i]
wusste gar nicht, dass die isis lange zehen angezüchtet bekommen haben. diese auswüchse in zuchten gehen mir so auf den senkel böse aber das sollte mit einer guten bearbeitung schon möglich sein, das hinzubekommen.


äähm, mit züchten meinte ich jetzt nicht die Zucht der Isis, sondern züchten in Form von der entsprechenden Bearbeitung, also, dass der Hufbearbeiter (Schmied) die Zehen quasi 'langzüchtet'. Sorry ... die menschliche Sprache ist einfach derart missverständlich manchmal. großes Grinsen


Ach so!! großes Grinsen Naja, im Endeffekt kommts ja nicht draufan. Das Pferd hat zu lange Zehen und kann nicht mehr recht gehen...



Geschrieben von margalie am 15.08.2013 um 23:28:

 

Hallo, bei uns am Stall sind ca. 34 Pferde die nach NHC ausgeschnitten werden. Meine 3 Isis auch:-). Seit 2 Jahren sind wir barfuß unterwegs. Rufe doch mal im NHC Institut von Detlef Urban an und frage...
Meine Isis fußen jedenfalls zuerst mit der Trachte auf...
Anja



Geschrieben von Felischa am 16.08.2013 um 11:12:

 

Zitat:
Original von Rezo
...weil das pferd dann durch die langen zehen nicht mehr abrollt und allenfalls dann kürzere tritte macht? aber viele fangen dannan, die beine beim gehen auszudrehen. oh ich komm grad auf den gedanken,, dass dies bei den peruanos eventuell zu mehr termino führen könnte...?


Der Termino ist genetisch fixiert und kommt aus der Schulter.
Lange Zehe ist für Peruaner genauso schädlich wie für alle Pferde !!!
Aber die Beine werden mehr gehoben, sieht für manche "schöner" aus.

Da ich mich mit NHC nicht auseinandergesetzt habe, kann ich dazu keine Aussage treffen.
Gefühlt würde ich aber sagen..."Blöde Aussage" da auch jeder Peruaner anders läuft und ob meine nun plan oder Trachtenseitig laufen müsste ich eh mal eine Videoanalyse in Zeitlupe machen

Aber ist ja ein Paddelpony, also was solls die läuft eh nicht "richtig" großes Grinsen



Geschrieben von Rezo am 25.08.2013 um 20:30:

 

Zitat:
Original von Felischa Aber ist ja ein Paddelpony, also was solls die läuft eh nicht "richtig" großes Grinsen


hä? großes Grinsen ist das irgend ein insider oder ein deutsches codewort für irgendwas? großes Grinsen ich auch verstehen will!



Geschrieben von Nariz am 26.08.2013 um 07:34:

 

Der Termino bei den Peruanern wird von Warmblut-Reitern nicht gern gesehen. In der Warmblutszene heißt das dann "bügeln" oder "paddeln". Deshalb liebevoll Paddelpony! großes Grinsen Da es in der Warmblutszene nicht gern gesehen wird, läuft nach Meinung dieser speziellen Menschengattung ein Peruaner auch nicht "richtig"! Kopfkratzen Felisha: habe ich doch richtig interpretiert, oder??



Geschrieben von uliact am 04.09.2013 um 16:05:

 

ich habe mal gehört, dass missouri foxtrotter kurze steile hufe haben sollten zwecks besserem gang, das halte ich genauso für blödsinn.
generell ist nhc allerdings nicht definiert, da habe ich sehr untschiedliche sachen gesehen, die alle unt nhc liefen verwirrt
(aber wir wollten ja nicht allgemein über nhc hier diskutieren Augenzwinkern )



Geschrieben von Zambezi am 04.09.2013 um 22:57:

 

Mein Herzchen läuft ja auch barhuf und meine Hufpflegerin bearbeitet die Hufe ganz normal, wie bei jedem anderen (dreigängigen) Pferd auch. Ich weiß jetzt allerdings nicht, nach welcher Methode sie arbeitet oder ob es da Unterschiede gibt je nach "Glaubensrichtung". Ich hab bisher jedenfalls noch keinen Hufpfleger getroffen, der die Hufe von Gangpferden anders bearbeitet hätte.



Geschrieben von Rezo am 05.09.2013 um 09:30:

 

Zitat:
Original von Zambezi
oder ob es da Unterschiede gibt je nach "Glaubensrichtung"


Oh ja, bei der Hufbearbeitung gibt es etwa so viele Glaubensrichtungen wie bei allen anderen Themen der Reiterei auch smile

@uliact: Definiert ist NHC schon, der Huf wird nur nicht in eine bestimmte Form gepresst, wie dies bei anderen Philosophien der Fall ist. Nur ist zu beachten, dass nicht überall NHC drin ist, wo NHC draufsteht smile



Geschrieben von Funny_Girl am 05.09.2013 um 09:40:

 

Zitat:
Original von Rezo
Zitat:
Original von Zambezi
oder ob es da Unterschiede gibt je nach "Glaubensrichtung"


Oh ja, bei der Hufbearbeitung gibt es etwa so viele Glaubensrichtungen wie bei allen anderen Themen der Reiterei auch smile

@uliact: Definiert ist NHC schon, der Huf wird nur nicht in eine bestimmte Form gepresst, wie dies bei anderen Philosophien der Fall ist. Nur ist zu beachten, dass nicht überall NHC drin ist, wo NHC draufsteht smile


Das kann man auch nicht verallgemeinern!
Mein Schmied ist kein NHCler und trotzdem werden die Hufe nicht nach Schema F geformt, sondern der Huf wird entsprechend seiner Form bearbeitet.



Geschrieben von Rezo am 05.09.2013 um 10:12:

 

Zitat:
Original von Funny_Girl
Zitat:
Original von Rezo
Zitat:
Original von Zambezi
oder ob es da Unterschiede gibt je nach "Glaubensrichtung"


Oh ja, bei der Hufbearbeitung gibt es etwa so viele Glaubensrichtungen wie bei allen anderen Themen der Reiterei auch smile

@uliact: Definiert ist NHC schon, der Huf wird nur nicht in eine bestimmte Form gepresst, wie dies bei anderen Philosophien der Fall ist. Nur ist zu beachten, dass nicht überall NHC drin ist, wo NHC draufsteht smile


Das kann man auch nicht verallgemeinern!
Mein Schmied ist kein NHCler und trotzdem werden die Hufe nicht nach Schema F geformt, sondern der Huf wird entsprechend seiner Form bearbeitet.


Habe ich auch nicht smile Habe damit nicht ALLE Philosophien gemeint. Ich meinte damit, dass es andere Philosophien gibt, bei denen dies der Fall ist. Dr. Strasser zum Beispiel.



Geschrieben von uliact am 06.09.2013 um 00:19:

 

dann definier mal nhc, ich bin gespannt! Augenzwinkern
kann auch woanders sein, wenn es hier zu weit führt.



Geschrieben von Rezo am 06.09.2013 um 06:36:

 

uliact: man sieht einem huf an, ob er nach nhc bearbeitet wurde. das würde tatsächlich zu weit führen aber ich kann dir diese seite hier empfehlen:

Ariane Reaves


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH