DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Gesundheit und Krankheiten (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=5)
--- Kolik-OP und was jetzt? (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=6481)


Geschrieben von Skrá am 15.09.2013 um 09:29:

  Kolik-OP und was jetzt?

Hallo,
ich hoffe, einer von euch hat Erfahrung mit Isländern nach einer Kolik-OP.
Meine Skrá musste letzten Sonntag ganz plötzlich und dringend operiert werden. Nach einer Woche sieht's im Moment ganz gut aus. Sie frisst fröhlich, hat trotz den vielen Medikamenten und dem Stress ein glänzendes Fell und ist aufmerksam. Aber aus der Bauchnaht läuft noch aus zwei Stellen Wundwasser mit Blut vermischt,aber bis jetzt kein Eiter. Ist das normal?
Und weiß jemand, wie lang es dauert, bis sie sich wieder ohne Risiko bewegen darf und ob sie jemals wieder belastbar ist?
Ist das Risiko für weitere Stake Koliken jetzt erhöht?
In der Klinik ist es nämlich schwierig,eine klare Aussage zu bekommen. Die wollen sich natürlich nicht festlegen,was ich ja auch verstehe.
Wäre froh,wenn ich viel Informationen bekomme und seid bitte nicht böse,wenn ich nicht oft und viel zurückschreibe,da ich jede freie Minute bei meiner Süßen sein will.
Danke



Geschrieben von Gosa am 15.09.2013 um 10:15:

 

Hallo, leider kann ich Dir nicht weiterhelfen. Ich möchte Dir nur sagen, dass ich
viel an Dich denken musste, als ich davon hörte. Knuddeln
Ich drück Euch ganz fest die Daumen, dass es so schnell wie möglich heilt und
Ihr weiterhin gesund und fröhlich durch Oberbayern tölten könnt.



Geschrieben von stechmuecke am 15.09.2013 um 11:22:

 

Das hat ja auch einen Grund, weshalb die Klinik sich nicht äußern möchte. Man kann halt nie sagen, wie sich was auswirkt. Dashalb einfach mal an das beste denken smile
Wie das mit dem Wundwasser ist, kann ich nicht sagen. Lieber nochmal beim TA nachfragen, da bist du auf der sicheren Seite, da kann sich das auch noch jemand angucken, Ferndiagnosen sind immer schwierig und ohne richtiges Fachwissen wäre es auch fahrlässig, ein Statement abzugeben.
Was wurde denn operiert? Und warum hat sie eine Kolik gehabt? Das sind auch alles so Punkte, die für deine anderen Fragen noch ausschlaggebend sind.

Hab letztens ein Pferd gesehen, das eine Kolik-Op im Frühjahr hatte. Pferd ist voll belastbar, von der Wunde ist NICHTS mehr zu sehen. Allerdings wurde auch nichts rausgeschnitten oder so, sondern nur alles wieder an Ort und Stelle geschoben.

Ich wünsch dir aber alles gute für dein Tier. Wenn du sie viel umsorgst, dann gehts sicher auch schneller. Man kann auch aus Krankheiten sehr viel lernen smile



Geschrieben von walkaloosa am 15.09.2013 um 11:27:

 

Ich hab zwar diese Erfahrung nicht bei einem Isländer, aber bei einem Foxtrotter. Das anfangs Wundwasser/Blutgemisch austritt ist normal. Sei froh, wenn das Zeug rauskommt und sich nicht irgendwo sammelt und Eiter austritt. Die Wundheilung hört sich daher schon mal gut an und es dauert auch eine ganze Zeit bis das "gesabber" aufhört.

Der Wallach den ich kenne, hat sich auch recht schnell von der OP erholt, da waren sogar die TA erstaunt. Wir haben nach 2 Monaten langsam wieder angefangen mit ihm spazieren zu gehen, ihn als Handpferd mitzunehmen und er war nach ca. einem halben Jahr wieder voll belastbar.

Aber ja die Gefahr ist recht hoch, dass sie nun ein höhres Risiko hat wieder eine Kolik zu bekommen und eine zweite OP ist leider nicht machbar, weil die Bauchnaht das angeblich ein zweites mal nicht aushält (zumindest hieß es vor 12 Jahren so). Das war auch leider ein Jahr nach der ersten schlimmen Kolik das Todesurteil für den Wallach, als er wieder eine schwere Kolik bekam. Man konnte nichts mehr für ihn tun außer einschläfern.

Jetzt möchte ich dir natürlich keine Angst machen. Ich hoffe, dass sich deine Süße schnell erholt und bald wieder sie Alte ist und nie nie mehr solche Probleme auftreten!



Geschrieben von Skrá am 15.09.2013 um 11:55:

 

[quote]Original von stechmuecke

Was wurde denn operiert? Und warum hat sie eine Kolik gehabt? Das sind auch alles so Punkte, die für deine anderen Fragen noch ausschlaggebend sind.

Es musste zum Glück nichts entfernt werden. Der Blinddarm war abgedreht. Es handelte sich um eine mechanische Ursache wurde mir gesagt, hatte also nichts mit Fütterung zu tun. Der Dickdarm wurde zwar aufgeschnitten, damit der Darm gereinigt werden konnte und der ganze Dreck rauskam und dann wieder zugenäht.



Geschrieben von Skrá am 15.09.2013 um 12:04:

 

[quote]Original von walkaloosa

Aber ja die Gefahr ist recht hoch, dass sie nun ein höhres Risiko hat wieder eine Kolik zu bekommen und eine zweite OP ist leider nicht machbar, weil die Bauchnaht das angeblich ein zweites mal nicht aushält (zumindest hieß es vor 12 Jahren so).

Eine zweite OP ist heutzutage anscheinend möglich, da sie einen Tag nach der ersten OP kurz vor der Zweiten stand, da sie wieder die gleichen Kolikanzeichen zeigte. Aber zum Glück hat sie sich wieder stabilisiert und sie vermuten, dass die extremen Schmerzen,die sie hatte, von der Einblutung stammte. Zum Glück hab ich so eine kleine zähe Maus, die all ihre Kräfte zusammennahm und die Blutung kam zum Stillstand. Allerdings erst nach zwei nervenaufreibenden Tagen.



Geschrieben von stechmuecke am 15.09.2013 um 12:32:

 

dann hört sich das doch alles gar nicht so schlecht an.

Ich denke auch, dass die Medizin heute schon entsprechend weit ist und eine zweite Op kein Todesurteil mehr ist. Aber man hofft ja, dass es bei der einen schweren Kolik bleibt smile
Das mit dem Risiko ist doch immer so ne Sache: manche Pferde haben halt mit manchen Bereichen mehr Probleme als andere. Irgendwann zeigt sich das dann heftig. D.h. in deinem Fall, dass dein Pferd halt eh schon anfällig dafür war, du es nur nicht wusstest. Jetzt weißt du es, weil du es deutlich vor Augen geführt bekommen hast. Ist deshalb jetzt das Risiko größer als vorher? Nein. Gut, natürlich wurde jetzt in deinem Pferd rumgeschnippelt, so dass das vielleicht zu weiteren Störungen führen kann. aber bei Menschen macht man sich doch auch keinen großen Stress, wenn die ne OP hatten.

Wie kommt es denn eigentlich dazu, dass der Blinddarm abgedreht wird?

Naja, ich denke, das wird sich schon alles irgendwie einpendeln. Am Anfang ist man natürlich immer sehr besorgt und es bricht auch eine Welt zusammen.



Geschrieben von rivera am 15.09.2013 um 12:58:

 

es tut mir leid, dass skra so eine schwere kolik hatte, ein glück, dass sie die op soweit gut überstanden hat, ich denke, das ist die grösste klippe.
du solltest dir auf jeden fall genaue handlungsanweisungen von der klinik geben lassen, wenn du sie abholen darfst. ich glaube, dass man zb mit den futtermengen einige wochen aufpassen muss, damit die bauchnaht nicht zu sehr belastet wird durch den darminhalt.....



Geschrieben von Stjarni am 15.09.2013 um 15:45:

 

Ich bin auch sehr froh, dass es Skrá soweit wieder gut geht. Laola
Wir, Stjarna & ich, vermissen sie nämlich ganz arg bei uns im Stall und hoffen, dass sie bald wieder zu uns darf Knutschendes Pferd



Geschrieben von walkaloosa am 15.09.2013 um 16:43:

 

Der Wallach damals hatte eine Kolik und hat dadurch eine Darmverschlingung gehabt, was leider nur operativ entfernt werden konnte. Ob damals ein Stück des Darm rausgenommen wurde, weiß ich garnicht mehr. Wie gesagt er hatte ziemlich genau ein Jahr später wieder eine Kolik mit Darmverschlingung und damals haben sie in der Klinik gesagt die können nicht noch einmal den Bauch aufmachen, da ja die Narbe schon komplett abgeheilt und verwachsen war und ein zweites mal würde wohl das Gewebe nicht mehr so zuwachsen und das Gewicht halten können...aber das war vor 12 Jahren schon möglich, dass es inzwischen andere Möglichkeiten gibt. Direkt nach der OP eine zweite OP wäre bestimmt möglich gewesen, denn da war ja noch nichts verwachsen...

Ich wünsche deiner Süßen eine schnelle Geneseung!



Geschrieben von Zambezi am 15.09.2013 um 17:45:

 

In meinem früheren Stall hatte eine Stute eine Kolik-OP. Die hatte so viel Sand mit ihrem Heu mitgefressen, dass sie ihr mehrere Kilo (!!!) Sand aus dem Darm rausgeholt haben. Nach der OP dauerte es etwa ein halbes Jahr, bis sie wieder geritten werden konnte, anfangs war nur spazierengehen und später longieren angesagt, um sie langsam wieder aufzubauen. Bis sie wieder ganz die Alte war und wieder geritten werden konnte wie vorher, dauerte es fast ein Jahr. Inzwischen ist sie aber wieder gesund und munter und hat auch keine Kolik mehr gehabt, nachdem die Ursache für ihre Sandfresserei abgestellt war.
Ich drücke euch die Daumen, dass der Genesungsprozess ohne Komplikationen verläuft und Deine Stute bald wieder ganz gesund wird.



Geschrieben von Skrá am 15.09.2013 um 20:06:

 

Danke euch allen für eure aufmunternden Worte und Erfahrungen. Warum der Blinddarm abgedreht war, konnte man mir nicht sagen. Dachte auch an eine Sandkolik, aber es war kein Sand im Darm. Ich hoffe natürlich auch , dass meine Süße nie wieder in diese Situation kommt



Geschrieben von Topsy am 15.09.2013 um 20:53:

 

@Zambezi:
genau deswegen möchte ich vorbeugend so eine Flohsamen Kur mit Topsy machen. So richtig bewusst Sand fressen tut sie zwar nicht, aber man soll so was ja zur Sicherheit immer mal wieder machen, wie ich gehört habe....

@Skrà:
wünsche Deiner noch alles Gute!



Geschrieben von Zambezi am 15.09.2013 um 21:54:

 

Zitat:
Original von Topsy
genau deswegen möchte ich vorbeugend so eine Flohsamen Kur mit Topsy machen. So richtig bewusst Sand fressen tut sie zwar nicht, aber man soll so was ja zur Sicherheit immer mal wieder machen ...


Ich denke, unter normalen Umständen muss man sich darüber keine allzu großen Sorgen machen. In dem Fall war es einfach eine unglückliche Kombination: extrem verfressenes Pferd auf einem Sandpaddock und das Heu wurde vom Boden gefüttert. Im Lauf der Zeit hat sie wohl zusammen mit dem Heu und mit jedem kleinen Grashalm, der auf diesem Sandpaddock sprießte, so viel Sand aufgenommen, dass es sich auf mehrere Kilo aufsummierte. Andere Pferde hatten auf demselben Sandpaddock keinerlei Probleme. Und im Verlauf von 40 Jahren, die ich mit Pferden verbracht habe, war das die einzige Sandkolik in meinem direkten Umfeld.
Aber eine Kur mit Flohsamen kann ja nie schaden smile



Geschrieben von fjoerdis am 15.09.2013 um 23:18:

 

Ich kenne auch den Fall einer Kolik bei einer Isi-Stute. Ich weiß da jetzt keine genauen Details, nur, dass es wohl ziemlich schlimm war und auch ziemlich lange gedauert hat, bis sie wieder ganz ok war. Aber das ist nun auch schon einige Jahre her und sie ist wieder komplett fit und hatte auch nciht nochmal eine Kolik.
Ich wünsche Euch alles Gute, und dass Deine Süße ganz schnell wieder fit wird!



Geschrieben von Skrá am 16.09.2013 um 22:04:

 

Leider habe ich keine guten Nachrichten. Skrá musste heut Vormittag nochmal operiert werden, da die Bauchnaht gerissen ist. Bei der OP stellte sich heraus, dass der gerade Bauchmuskel nicht mehr hält und so musste die schräge Bauchmuskulatur herhalten. Diese ist aber nicht sehr stabil und deshalb ist das Risiko riesengroß,dass es nicht hält. Das ist aber unsere letzte Chance. Drückt uns also ganz fest die Daumen, dass ein kleines Wunder geschieht und wir in ca. 14 Tagen aufatmen können.



Geschrieben von Zambezi am 16.09.2013 um 22:11:

 

Oje, die arme Skrá .... Ich wünsche euch alles Gute und Drücke die Daumen, dass alles gut geht Tröst



Geschrieben von stechmuecke am 16.09.2013 um 22:21:

 

*daumendrück*



Geschrieben von rivera am 16.09.2013 um 22:34:

 

ach so ein sch.... unglücklich ich drücke euch die daumen.



Geschrieben von isparo am 16.09.2013 um 23:03:

 

So ein Mist! Nein

Ich drück euch beiden ganz doll die Daumen für ein happy end!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH