Geschrieben von rivera am 11.10.2013 um 20:43:
besonderheiten - schwierige frage...
charakteristische eigenschaften sind m.e.:
natürlich gangveranlagung (sollte zumindest so sein

)
menschenbezogenes wesen
leistungsbereitschaft
vom wesen her aber gelassen, wenn man sie nicht zu stark unter druck setzt
gute reitpferdeeigenschaften mit dressurbegabung
"dauerläufer"
das fällt mir so spontan ein
eine freundin hat mal gesagt, die mm seien die einzige rasse, die sie kenne (sie kennt als trainerin recht viele), die sensible reaktionen mit gelassenem wesen zeigen (so kurz gefasst kommt es hoffentlich nicht falsch rüber). meine erfahrung ist auch, dass diese pferde wirklich etwas tun wollen, aber nicht "spinnig" werden, wenn sie mal wenig arbeit bekommen.
dsld - ich kenne ziemlich viele pferde, aber keinen fall von dsld oder dsld-verdacht
worauf man achten sollte, ist die natürliche gangveranlagung. je nach zucht ist die nicht immer gegeben. wenn ein vierjähriger mm gar keine marcha zeigt, ist das m.e. nicht so gut. kommt immer darauf an: wenn er eine batida geht, sieht das für unerfahrene schon mal wie trab ohne schwebephase aus. ein hengst wird zum imponieren im freilauf eher mal trab und weniger marcha zeigen. bei einer stute ist das schon anders zu bewerten.
bei einem jährling oder zweijährigen können - auch wachstums- und hormonbedingt - mal phasen vorkommen, wo kaum marcha gezeigt wird. mit vier sollte das aber wieder zurückgekommen sein.....
am ehesten kann man etwas dazu sagen, wenn man mal ein video sieht. am besten freilauf. wenn er schon geritten ist, auch zusätzlich unter dem reiter.....
gerne sonst auch per pn