DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Ausrüstung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=3)
--- Zalea (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=6738)


Geschrieben von fjoerdis am 23.10.2013 um 23:16:

  Zalea

Hab da mal ne Frage, hier sind doch auch einige im Forum, die den Startrekk-Espaniola haben und vielleicht auch eine Zalea? Ich hätte jetzt auch gerne eine für den Winter, aber Mattes macht die auf Maß und da müsste ich dann den Sattel verschicken und außerdem würde das dauern...
Jetzt überleg ich, das evtl. selber zu machen? Tu ich mir da einen Gefallen mit, das zu versuchen oder habt ihr hier evtl. noch andere Ideen oder Bezugsquellen, die nicht qualitativ Schrott sind??



Geschrieben von Zambezi am 23.10.2013 um 23:27:

 

Ich hab meine Zalea damals bei Way out West bestellt, die ist auch von Mattes, glaube ich ... da musste ich nur die Sitzgröße angeben und ob der Sattel kurze oder lange Sattelblätter hat, einschicken musste ich den Sattel nicht. Die Zalea passt sehr gut und ist inzwischen 5 Jahre alt ohne große Schäden.
Mit Selbermachen kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da würde ich mich nicht rantrauen, ich bin dafür zu unbegabt Zunge raus



Geschrieben von Velvakandi am 24.10.2013 um 00:51:

 

Genau, da mußt du keinen Sattel einschicken, die haben doch die Maße für die unterschiedlichen Espaniolas. Einfach genaue Angaben machen (welches Modell, welche Sitzgröße, lange oder kurze Blätter) und dann bekommt man auch die passende Zalea.

Selber machen wird sicher nicht so exakt. Sind ja doch ganz schön viele Ecken und Kurven an dem Sattel cool



Geschrieben von Felischa am 24.10.2013 um 00:57:

 

ich habe meine Zalea wieder verkauft weil mir das zu wuchtig am Bein war.
Nun habe ich eine "ordinäre" Westernfellsitzfläche die ohne Hornloch und damit fühle ich mich gut. Am Popo warm und am Bein genug Freiheiten.

Selber nähen hatte ich auch schon gemacht, aber das sah optisch dementsprechend aus großes Grinsen Habe leider keine Bilder davon.

Das sollte man nur machen wenn schon ein bissel Erfahrung da ist.



Geschrieben von Velvakandi am 24.10.2013 um 01:05:

 

Ohh, ich möchte meine Zalea echt nicht mehr missen. Ich hab sie momentan nicht drauf, weil ich ja mit der Espaniola zur IDMG war und auf Turnieren reite ich nicht mit Pelz am Popo. Aber ich muß das gute Stück endlich mal wieder installieren, bin nur in letzter Zeit viel ohne Sattel geritten, da kam der Gedanke gar nicht erst auf.
Am Bein stört sie mich auch wirklich nicht, anfangs fühlte ich mich allerdings im Sattel etwas nach vorn gekippt. Das hat sich aber gegeben. Lustig ist nur immer, dass ich die Bügel ein Loch kürzer machen muß mit Zalea, weil ich ja weiter oben sitze großes Grinsen



Geschrieben von fjoerdis am 24.10.2013 um 09:05:

 

Hmmm, es soll wohl so sein, dass diese Sättel nicht alle identisch sind und es dann auch bei gleichen Modellen schon mal nicht passt. Deswegen Maßanfertigung. Mit dem selber machen bin ich halt auch etwas unsicher. Bin zwar nicht blöd und kann auch nähen, aber da ich alles von Hand nähe, könnte das bei Lammfell auch schon was kniffelig werden. Was habt ihr denn damals für eure Zalea bezahlt?



Geschrieben von Velvakandi am 24.10.2013 um 13:04:

 

Ich hab sie mir schenken lassen großes Grinsen

Also wenn der Sattel hier oder da mal einen halben cm kürzer oder länger ist, fängt die Zalea das ab. Schulter zucken Die geht ja auch noch drauf wenn man das Kopfeisen gegen ein breiteres oder engeres tauscht.



Geschrieben von Zambezi am 24.10.2013 um 13:42:

 

Hab ich auch schon mal gehört, dass die Deuber-Sättel seit einigen Jahren wohl so krass unterschiedlich ausfallen, dass Mattes nur noch auf Maß anfertigt. Mein Startrekk Espaniola ist schon etwas älter und noch die gute, alte Deuber-Qualität und die Standard-Zalea, die ich mir damals hab schicken lassen, hat gepasst wie angegossen. An den Beinen fand ich es am Anfang auch etwas störend, aber das Fell setzt sich schnell und dann trägt es da nicht mehr so auf. Vor 5 Jahren hab ich für die Zalea 170 Euro bezahlt, aber inzwischen sind die ganz schön teurer geworden.
Vor etwa 2 Jahren wollte ich mir mal eine Ersatz-Zalea zulegen und hab mir von Sigi eine schicken lassen. Aber davon war ich nicht so besgeistert. Die war vom Schnitt her eher für das Nathalie-Penquitt-Modell geeignet und hat auf meinem zu sehr geschlottert. Eine Zalea muss schon passgenau sitzen, wenn sie zu sehr herumrutscht, wäre mir das zu unsicher. Ein Zentimeter hier und da stört sicher nicht, aber wenn die Zalea gleich mehrere Zentimeter zu weit ist, bringt das nichts.
Bei uns in der Nähe gibt es eine Gerberei, die auch Zaleas auf Maß fertigt. Das dauert etwa eine Woche und kostet nur um die 100 Euro. Dort muss man den Sattel allerdings selbst vorbeibringen und wieder abholen. Für Dich ist das also zu weit weg, aber vielleicht gibt es so was ja auch bei Dir in der Nähe ?? Die meisten Gerbereien machen so was auf Nachfrage, denke ich.



Geschrieben von Pika am 24.10.2013 um 15:35:

 

Ich reite einen Deuber Sattel und habe mir eine Zalea schneidern lassen.

Geberei Öchslen
http://www.gerbereioechslen.de/

Augenzwinkern Ist wesentlich preiswerter!

Hier hast Du die Wahl zwischen Sattel einschicken oder Du fertigst eine Schablone Deines Sattels nach der die Zalea geschneidert wird.

Am besten anrufen, über mail dauert es.


www.sandner-telgte.de (unter "unsere tiere" auf "Pikara" gehen)
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6769738



Geschrieben von fjoerdis am 24.10.2013 um 18:52:

 

Zitat:
Original von Velvakandi
Ich hab sie mir schenken lassen großes Grinsen



Kann ich die Quelle auch anzapfen? großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Zambesi, dann muss ich mal nach Gerbereien hier schauen.

Pika, wie macht man denn eine Schablone vom Sattel verwirrt



Geschrieben von Felischa am 25.10.2013 um 01:20:

 

@Zambesi Ja die Zalea sind auf die verschiedenen Modelle zugeschnitten.
Viele übersehen das es ja S1 und S2 dann langes und kurzes Sattelblatt gibt.
Deswegen gab es da viel Unsicherheiten und Enttäuschungen weil sie eben so nicht passen konnten.

Ich hatte meine günstig bei ebay gebraucht ersteigert weil eben dieser Fehler bei der Bessitzerin passiert ist ( langes Sattelblatt).



Geschrieben von fjoerdis am 25.10.2013 um 09:12:

 

ebay, klar, das wär auch noch ne Idee. Top



Geschrieben von Atli am 25.10.2013 um 09:34:

 

Was ist denn eine Zalea?

Lerne gern dazu Augenzwinkern

Viele Grüße aus der Eifel
Astrid



Geschrieben von fjoerdis am 25.10.2013 um 09:38:

 

Das ist ein Fellüberzug über den kompletten Sattel. Gerade für den Winter Sofakuschelig toll. smile



Geschrieben von Pika am 25.10.2013 um 14:23:

Daumen hoch!

Wie man eine Schablone fertigt, erklärt Dir Mitarbeiterin der Gerberei ganz genau.

Wenn ich mich richtig erinnere nimmt man dünne Pappe, legt sie auf den Sattel und zeichnet den Umriss ab. Dort wo die Galerie oder das Horn ist, wird die Pappe ausgeschnitten. Es reicht aus, den halben Sattel auf Pappe zu machen (linke oder rechte Seite)

Ich habe für meinen Sattel einen Bezug aus festen Stoff genäht und diesen eingeschickt. Dann hatten sie ein Muster, nachdem sie die Zalea schneidern konnten.

cool der Preis lag etwas über 100,-€; da es keine Zwischenhändler gibt und die Felle direkt beim Schäfer vor Ort gekauft werden, können sie zu solchen tollen Preisen verkaufen!


Gruß Hilke

Auch im Sommer klasse, weil Echtfell temperiert!



Geschrieben von Franzi am 19.11.2013 um 09:34:

 

Ich habe meine von: http://www.sigi-the-horselady.de/
Sie hat die Maße aller Deuber Sättel (auch von den Startrekks) da und kann Dir eine fertigen lassen ohne, dass Du den Sattel wegschicken oder irgendwas ausmessen musst.



Geschrieben von Fehred am 11.06.2015 um 10:49:

 

Ich hole das Thema jetzt nochmal aus der Versenkung. Augen rollen

Ich trag mich mit dem Gedanken an eine Zaldi Potrera. Gebraucht natürlich, bin ja nicht Rockefeller. Der, den ich grad im Auge hab, hat aber leider keine Zalea, also muß ich mir eine kaufen. Da die aber meist gebraucht auch noch gut über 150 kosten, möchte ich mir eine bei der Gerberei Oechselen bestellen. Die ist dann neu und preiswerter. großes Grinsen
Hat das schonmal jemand gemacht? Wie wird so eine Schablone hergestellt? Und wie sehen die dann aus?



Geschrieben von stechmuecke am 11.06.2015 um 10:57:

 

*einklink* ich will für meinen Sattel auch eine, und würde sie auch dort machen lassen (ok, vorher erstmal anfragen Augenzwinkern ). Ich habe nur rausgefunden, dass die da ihre Sättel hinschicken und das dann dort gemacht wird. Weiter informiert habe ich mich bisher auch noch nicht.



Geschrieben von Fehred am 11.06.2015 um 11:16:

 

Ich habe eine Mail bekommen auf meine Anfrage, da heisst es
- Sattel hinschicken oder
- Schablone anfertigen

Da der Potrera aber die Galerien hat, weiß ich nicht wirklich, wie ich das hinkriegen soll, den Sattel hinschicken wär aber auch irgendwie blöd. Kein Sattel, aber zus. Kosten unglücklich



Geschrieben von Zambezi am 11.06.2015 um 13:39:

 

Ich hatte auch schon mal überlegt, mir dort eine Zalea maßschneidern zu lassen, hat sich dann aber doch nicht ergeben.
Ich hätte den Sattel persönlich dort hingebracht (ist für mich nicht so weit weg) oder ihn hingeschickt. Ich hätte es mir nicht zugetraut, eine Schablone anzufertigen ... so eine Zalea muss ja wirklich gut sitzen und das wäre mir zu unsicher gewesen. Wenn die den Sattel dort haben, geht das doch viel einfacher.
Unbedingt vorher anrufen, ob sie geeignete Felle am Lager haben, das ist je nach Saison nicht immer der Fall.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH