DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Gesundheit und Krankheiten (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=5)
--- Lahmheit - Gleichbeinentzündung? (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=7658)


Geschrieben von Jalda am 21.03.2014 um 18:56:

  Lahmheit - Gleichbeinentzündung?

Meine 20 Jährige Islandstute geht seit 3 Wochen jetzt lahm, linkes Voderbein, tritt nicht auf, erst nur Trab zu sehen, dann auch im Schritt deutlich erkennbar.
Sie wurde dann in der Tierklinik unseres Hoftierarztes vorgestellt.
Dort wurde das Bein geröngt - nichts gefunden - Bein war wohl etwas dick und warm , ein entzündungshemmendes Schmerzmittel gespritzt und 5 Tage danach eingenommen - Diagnose -keine wirkliche - Tierarzt sagte evtl. wg. der zu langen Hufe.
Leider wurde es nach Absetzen des Medikamentes eher wieder schlechter, Hufe wurden auch in der zwischenzeit gemacht, Eisen ab. Die Lahmheit ist geblieben.
Ich danach eine Osteopathin hinzugegzogen. Diese meinte nun, das es das Gleichbein die Ursache wäre - also entzündet übdehnt mutmasste sie. Diese hätte man auch beim Röntgen nicht erkennen können.
Sie meinte nach ihrer Behandlung, das es wieder werden würde.Sie hat mir eine Übung gezeigt und ich soll kühlen.
Ich habe als nächstes nochmmal einen Termin mit einem Fachtierarzt für Lahmheiten hier aus der Gegend, da unser Hoftierarzt mir da irgendwie nicht gründlich genung schien... und die Osteopathin meint ggf. nochmal Hufschmied wg. hinzuziehen???

Hat jemand Erfahrungen mit Gleichbeinerkrankungen? Hätte man z.b. eine Veränderung nicht doch im Röntgenbild sehen müssen? verwirrt

Über Erfahrungen oder Tipps würde ich mich freuen.



Geschrieben von Felischa am 21.03.2014 um 21:14:

 

Eine Freundin hat das gerade mit ihrer Paint Stute durch.
Ausgelöst durch Radikalen Hufbeschnitt... so fing sie nach ca 8 Wochen an. Immer wieder mal was besser dann wieder schlechter.

Auf dem Röntgenbild war die Entzündung wohl zu sehen. Überlastung durch die schnelle Umstellung der Hufachse.

Grosse Schäden waren noch nicht sichtbar und mittlerweile geht sie wieder klar.
Sie hat jetzt Beschlag, wie genau müsste ich aber nochmal nachfragen.

Evl auch ein noch nicht gereifter Hufabzess... ? Oder Hornsäule... ?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH