DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Gesundheit und Krankheiten (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=5)
--- angelaufene Sehne durch Sattel? (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=8091)
Geschrieben von Encanto am 14.06.2014 um 20:03:
angelaufene Sehne durch Sattel?
Hallo Ihr Lieben,
Encanto hat seit ein paar Wochen die Sehne am rechten Vorderbein geschwollen, lahmt aber nicht und ist putzmunter. Habe ihm dann gleich homöopathische Mittelchen gegeben, Acetat und essigsaure Tonerde draufgetan. Nach etwa 1 Woche wurde es besser und war nicht mehr viel zu sehen. Wir gingen eine kleine Runde im Schritt reiten wovon ich noch bestimmt die Hälfte (Berg runter) zu Fuß gegangen bin. Abends dann war die Sehne wieder richtig geschwollen und ich hätte mir am liebsten selbst in den Hintern treten können. Also wieder die gleiche Prozedur nur diesesmal geht die Schwellung nicht zurück und deshalb habe ich den TA geholt. Habe nun ein schärferes Mittel zum Einreiben bekommen aber bisher tut sich nichts. Nun habe ich mit einer anderen Pferdehalterin gesprochen und die meinte, daß diese Schwellung auch vom Rücken kommen könnte

Das kann ich mir jetzt nicht vorstellen. Wir haben zwar seit ein paar Wochen neue Sättel und ich bin mir auch immer noch nicht so sicher ob sie für die Pferde in Ordnung sind da ich bei Encanto nach dem Reiten 2 trockene Stellen entdeckt hatte und eine kleine Beule (Lymphstau) auf der Wirbelsäule. Hatte dann die Sattelhändlerin nochmal kommen lassen woraufhin sie den Sattel verändert hatte. Konnte nun leider bisher noch nicht ausprobieren ob´s jetzt besser ist, da ich ihn jetzt nicht mehr reiten möchte bis das Bein ganz in Ordnung ist.
Was meint Ihr kann die Schwellung am Vorderbein wirklich vom Sattel kommen?
Was mich nur etwas stutzig macht ist, daß er keinerlei Lahmheit zeigt und auch nicht autscht wenn man reindrückt obwohl er normalerweise doch wie die meisten Paso´s recht empfindlich ist.
Liebe Grüße
Martina
Geschrieben von rivera am 15.06.2014 um 19:55:
lahmheiten können durch unpassende sättel entstehen, nicht nur durch schon haltungen, sondern auch durch druck auf wirbelsäule oder schulter.
etwas merkwürdig ist, dass an der sehne schwellung ist, aber kein schmerz. sehnen sind zwar generell schmerzunempfindlich, lahmheiten entstehen meist durch den druck, den die wassereinlagerung erzeugt, aber eben diese habt ihr ja.
hat der ta ultraschall gemacht?
lymphstau an der wirbelsäule hattet ihr - ob die schwellung am bein durch einen lymphstau enstanden sein kann, sollte du vielleicht mal einen entsprechenden fachmann fragen - könnte erklären, warum encanto keine schmerzen hat, wenn es eine reine lymphsache ist.
Geschrieben von Encanto am 15.06.2014 um 20:23:
Danke rivera für Deine Antwort!
Ja ich finde das auch merkwürdig, daß er überhaupt nicht lahmt oder kürzer läuft. Ultraschall wollte der TA nächste Woche machen, wenn die Schwellung bis dahin nicht besser ist. Wollte morgen auch mal die Osteopathin anrufen und mal fragen was sie dazu meint.
Der Lymphstau auf der Wirbeilsäule war nach dem Reiten so innerhalb von etwa 15 Minuten wieder weg, deshalb wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, daß die Schwellung am Vorderbein evtl. etwas damit zu tun haben könnte.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH