DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Reiten & Ausbildung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=8)
--- 5-Gänger wie verfeiner ich die Gangarten? (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=868)


Geschrieben von Whitney am 15.08.2008 um 12:53:

Achtung 5-Gänger wie verfeiner ich die Gangarten?

Hallo Zusammen,

ich bin seit 2 Wochen im Besitz einer Traberstute, 9-jährig,

Sie ging früher Trabrennen und so beherrscht sie eigentlich nur den Rennpass. Sie ist allerdings ein 5 Gänger, dass kann man zwischen den Wechseln der Gangarten rausfühlen, allerdings wurden ihr durch die Rennbahn die anderen Gangarten eher abgewöhnt. Ich möchte diese jetzt wieder sauber ausarbeiten und hätte gerne gewußt, ob jemand hier im Forum mir dafür gute Tips geben könnte.

Auch was die Hilfen für Tölt und Pass betrifft.

Wäre ganz toll, herzlichen Dank.



Geschrieben von Skjona am 15.08.2008 um 13:48:

 

Wenn sie nur Pass geht, würd ich ihr vorne Gewichtsglocken draufziehen, damit sie leichter den Tölt findet.



Geschrieben von ann89 am 15.08.2008 um 14:47:

 

Ich denke mal gymnastizieren in den Gängen die sie hat ist erst mal wichtig.
Ausgenommen langsammer Pass sollte immer vermieden werden.
Rennpass würde ich erst mal weglassen bis sie einen lockeren Tölt geht.
Ich denke der Tölt kommt mir der fortschreitenden Durchlässigkeit und Muskulatur. Wenn nicht muss man da vielleicht noch etwas nachhelfen. Aber ich denke so weit bist du noch nicht oder?



Geschrieben von Vinja am 15.08.2008 um 16:13:

 

Hallo! Aus welcher Gegend kommst du denn?
fröhlich



Geschrieben von rivera am 15.08.2008 um 21:38:

 

hallo und herzlich willkommen hier!

ich versuche gerne, dir tips zu geben. aber es ist wichtig, vorher mehr über deine stute zu erfahren. sonst ist es über das forum ohne blick auf das pferd schwer.
sie wird ja nicht fliegend vom schritt in den rennpass wechseln Augenzwinkern :
beschreibe doch mal genauer, was sie wann läuft. fotos wären auch sehr schön.



Geschrieben von Whitney am 17.08.2008 um 20:14:

  5-Gänger wie verfeiner ich die Gangarten?

Hallo,
vielen Dank für die Nachrichten. Fange jetzt erst das Konditonstraining an mit Boden- und Longenarbeit.

Lt. Aussage der Tierärztin ist sie noch sehr verspannt im Hals- und Sattelbereich. Dies nehme ich jetzt mit bestimmten Gymnastizierungen in Angriff. Da ich erst zweimal auf ihr gesessen habe, ist es schwer mehr über sie, was die Gangarten betrifft, zu sagen.

Sie ist sehr schwer von oben im Trab zu halten, geht in den Rennpass über und dann in den Galopp. Legt sich auf das Gebiss und bei wenigem Druck macht sie schon zu. Beine weg und Zügel locker, lassen sie entspannen. Am Boden (Longe) ist sie sauber im Trab und auch beim Freilaufen auf dem Platz.

Sie ist wohl ca. bis 4-5 auf der Rennbahn gelaufen, starke Sehnenverletzung vorne rechts. Hat dann (Diagnose der Tierärztin) ein Fohlen bekommen. Sollte dann in den Schulbetrieb, wo sie wohl überwiegend stand, weil keiner mit ihr klar kam. Das hat sich bis jetzt so durchgezogen.

Ich komme aus Frankfurt.

Das ist erstmal was ich zu ihr sagen kann.

VG und vielen Dank für Eure Nachrichten!!!



Geschrieben von rivera am 17.08.2008 um 21:55:

 

schön, dass der trab an der longe gut da ist. das spricht dafür, dass die rennerei (pass, galopp) ein kopfproblem ist.
bei trabern sollte man wissen, dass sie auf der bahn bei zügelanzug schneller werden sollen. so kommen einige missverständnisse beim reiten zustande.
ich würde erstmal nur vom boden arbeiten, wenn du kannst, nicht nur einfache longe, sondern doppellonge. so kannst das pferd besser biegen und stellen, ausserdem wird die hinterhand aktiviert.
versuche vorwärts-abwärts zu arbeiten, immer entspannt und etabliere feine zügelimpulse. dann hast du es später von oben leichter, da ein gutes fundament gelegt ist.
denk drüber nach, auf gebisslos umzusteigen, das hilft oft bei pferden, die mit gebiss "falsch" geprägt worden sind. die neue zäumung ist dann nicht negativ besetzt.



Geschrieben von Tippelchen am 17.08.2008 um 22:12:

 

Ich finde die Tipps hier sehr gut, aber eine Fehrndiagnose am Computer zu stellen ist nahezu unmöglich!
Ich kann dir eigentlich nur raten, Hilfe bei einem kompetenten, einfühlsamen Fachmann zu holen - damit wirst du die besten Ergebnisse erziehlen!

Versuch dich von größeren Isi-Ställen fernzuhalten, die werden dir eher nicht helfen können, weil da alles immer sehr schnell in der Ausbildung gehen muss und das finde ich bei einem derartig vorbelasteten Pferd ganz schlecht!

Jemanden ohne (wenig?) Gangpferdeerfahrung, aber mit unheimlich viel Einfühlungsvermögen und vorallem Erfahrung im Umgang mit tempramentvollen und sensiblen Pferden findest du HIER
Die Frau muss ganz toll sein, ich höre uneingeschränkt nur positives! Allerdings ist sie recht weit weg von dir, aber vielleicht lohnt sich eine lange Fahrt eher las jahrelanges Suchen nach dem richtigen Trainer?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH