DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Reiten & Ausbildung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=8)
--- guter und mobiler Unterricht (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=8791)
Geschrieben von Sletta am 12.11.2014 um 10:14:
guter und mobiler Unterricht
Bin ich hier überhaupt richtig!? Wenn nicht, dann bitte verschieben!
Ich bin auf der Suche nach einem mobilien Trainer, der guten (Dressur-) Unterricht anbietet. In erster Linie geht es um eine Einzelstunde für mich in regelm. Abständen. (evtl. würde auch noch die ein- oder andere Person dazu kommen)
Könnt ihr mir hier jemanden empfehlen? Gerne jemand mit Gangpferdeerfahrung, ist aber nicht zwingend notwendig.
Wir stehen in 64743 Beerfelden, zwischen Eberbach am Neckar und Michelstadt und Wald-Michelbach.
Geschrieben von Baron am 12.11.2014 um 14:29:
Silke Hembes gibt an verschiedenen Orten in Deutschland regelmäßig 2-3x im Jahr Kurse, vielleicht ist ja auch einer in deiner Nähe. Evtl bei
www.pferdehof-vogel.de in 76xxx Waldbronn
Mir helfen Kurse bei ihr sehr beim sortieren der Gänge. Silke mag alle Rassen udn versucht auf alle Pferde u Reiter jeweils einzeln (ruhig, hektisch, alt, jung, .....) einzugehen.
Geschrieben von Velvakandi am 12.11.2014 um 14:36:
Frag doch mal auf dem
Quellberghof an. Die sitzen ungefähr 80 km von dir in der Nähe von Karlsruhe, aber vielleicht ergibt sich ja was und Petra hat sowieso schon Kundschaft in deiner Gegend?
Geschrieben von Sletta am 12.11.2014 um 16:09:
Danke für deinen Typ, Baron.
Aber mir geht es wirklich mehr um regemäßigen Unterricht als um einen Kurs alleine. Bin Kursen gegenüber auf keinen Fall abgeneigt, jedoch suche ich hier etwas "Dauerhaftes".
Eine Bekannte hat eines Ihrer Pferde zur Ausbildung auf dem Quellberghof stehen und ich super begeistert. Wusste nicht das die auch "rumfahren". Danke, da werde ich mal anfragen.
Geschrieben von picada am 12.11.2014 um 17:49:
Jepp...Petra (Quellberghof) kann ich dir auch ans Herz legen - Famosa und ich waren da auch zur Weiterbildung. Allerdings glaube ich kaum, dass sie wöchentlich 160 km fährt.....aber auf jeden Fall mal anrufen....
....und grüsse sie lieb von mir...
Geschrieben von Sletta am 13.11.2014 um 08:42:
Hört sich gut an, ist aber für mich alleine leider viel zu teuer =(
Da kommen fast 20€ Benzinkosten auf mich zu plus 15€ extra, weil es weiter als 30km sind. Das lohnt sich leider nicht.
Beim Quellberghof leider ähnlich.
Geschrieben von stechmuecke am 13.11.2014 um 08:49:
Hm, ok, schade. Ich habe auch gar nicht nach den Kosten geschaut

Und wenn du alle 2 Wochen oder 4 Wochen oder so eine Stunde nimmst? Ich kenne deinen reiterlichen Stand ja nicht und weiß auch nicht, was du denn alles lernen möchtest. Ich weiß nur von mir, dass ich auch zwischen Reitstunden immer genug Zeit brauche, um selbst zu üben. Dann kommt noch dazu, dass ich ins Gelände will, mal Zirkus mit meiner machen möchte, etc. Da sind zwei Wochen gaaaanz schnell vorbei
Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass du eine gute Lösung für dich findest
Geschrieben von Sletta am 13.11.2014 um 08:56:
Zitat: |
Original von stechmuecke
Hm, ok, schade. Ich habe auch gar nicht nach den Kosten geschaut
Und wenn du alle 2 Wochen oder 4 Wochen oder so eine Stunde nimmst? Ich kenne deinen reiterlichen Stand ja nicht und weiß auch nicht, was du denn alles lernen möchtest. Ich weiß nur von mir, dass ich auch zwischen Reitstunden immer genug Zeit brauche, um selbst zu üben. Dann kommt noch dazu, dass ich ins Gelände will, mal Zirkus mit meiner machen möchte, etc. Da sind zwei Wochen gaaaanz schnell vorbei
Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass du eine gute Lösung für dich findest
|
Danke für die Idee
Habe da noch eine Trainerin 15km von mir entfernt. Werde mir mal ihre Stunde ansehen. Vom Preis hört es sich super an. Ich könnte wählen zwischen 30min (perfekt wenn ich die "Kleine" reite) 45min und 60min. Anfahrtskosten wären gerade mal knapp 2€. Eine andere aus dem Verein reitet wohl auch bei ihr. Muss mal rausfinden wer das ist

Und eine Bekannte im Nachbarort auch. Sie hat mich zum zuschauen eingeladen.
Das hier ist sie
http://www.pferdepraxis-odenwald.de/ Was meint ihr? Gut finde ich schonmal das sie akupunktiert - mache ich ja auch

Und auch sonst liest es sich ganz gut, wie ich finde.
Geschrieben von stechmuecke am 13.11.2014 um 09:10:
Wenn die gute Frau wirklich so viel Wert auf den Sitz legt, wie sie schreibt und das dann noch ordentlich vermitteln kann, dann hast du mit ihr meiner Meinung nach eh den Jackpot. Ich bin ja fest davon überzeugt, dass leider nur sehr wenige Reitlehrer wirklich am Menschen arbeiten, der aber so unglaublich viel Einfluss mit seinem Sitz auf das Pferd hat.
Berichte bitte unbedingt weiter!
Geschrieben von Sletta am 13.11.2014 um 09:51:
Ich finde auch das es sich ganz gut anhört, bzw. liest.
Werde mir auf jeden Fall mal eine Stunde von ihr anschauen und/oder sie
für eine Probestunde kommen lassen.
Gerne berichte ich weiter.
Geschrieben von georgia am 13.11.2014 um 12:46:
Was ist mit Heike Hackenjos ? Kommt sie nicht aus Schönbrunn ?
Bin am Wochenende hier bei Ihr zum Kurs :
Pferdefreunde Kirchheimer Hof
Geschrieben von Sletta am 13.11.2014 um 16:37:
Zitat: |
Original von georgia
Was ist mit Heike Hackenjos ? Kommt sie nicht aus Schönbrunn ?
|
Das wäre ja auch praktisch von der Entfernung her. Ich schreibe sie auf jeden Fall mal an. Danke!
Geschrieben von Sletta am 14.11.2014 um 09:03:
Das mit Claudia Martin klappt wohl eher nicht =(
Wir wollen heute Nachmittag telefonieren. Hatten bisher nur Mailkontakt.
Da sie z.Z. schon bei uns im Ort eine Stunde gibt, möchte und kann sie zeitlich nicht noch ein zweites Mal kommen. Ich könnte mich lediglich Ihrer Stunde anschließen und müsste Montags um 16Uhr mit Pferd in der Halle sein
Das ist leider abolut unmöglich. Ich arbeite bis 16Uhr und habe einen Heimweg von 30min. Dann noch an Stall und Pferd holen und fertig machen...
Alternativ könnte ich mich bei zwei Stunden in umliegender Gegend anschließen - habe aber keinen Führerschein, keinen Hänger und kein Zugfahrzeug *grummel*
Berichte nach dem Telefonat später
Geschrieben von Sletta am 28.11.2014 um 08:18:
Am Telefon vor zwei Wochen hat sie mir die gleichen Möglichkeiten nocheinmal aufgezählt - die für mich leider unmöglich sind =/
Sind dann so verblieben, dass sie an mich denkt wenn sich irgendwann ein freies Zeitfenster bei ihr ergeben sollte.
Sooo, ich also weiter gesucht und hier gelandet
Steffi Rathke Gestern morgen eine Mail hingeschickt, Nachmittags eine Antwort erhalten -> sie kommt ab Januar in den Nachbarort zum Unterricht. Im Anschluss würde sie zu mir kommen. Ich solle mich bezgl. weiteren Details bei ihr melden. Juhuu, große Freude.
Abends erneut eine Mail erhalten, von Claudia Martin
Sie hat einen einzigen Termin für mich frei bekommen - Freitags von 17.10-18.10 Uhr. Wäre perfekt, da ab 18.30 Uhr die Vereinsstunden los gehen.
Werde mir übers WE mal in Ruhe Gedanken machen, tendiere aber doch noch immer zu Claudia Martin. Alleine schon weil sie einfach näher vor Ort ist. (ca. 10km und Steffi Rathke hat ca. 40km)
Preise sind bei beiden sehr ähnlich, also kein Argument.
Geschrieben von Sletta am 02.12.2014 um 09:45:
Update
Gestern habe ich mit Claudia Martin telefoniert. Im Januar wollen wir mit dem (Probe-) Unterricht starten!
Dieses Jahr klappt es nicht mehr, da habe ich Freitags noch die ein-oder andere Weihnachtsfeier und vom 19.12 bis einschl. 05.01 hat sie Urlaub.
Danach alle 14 Tage Freitags von 17.10Uhr bis 18.10Uhr. Ich bin schon sehr gespannt und vorfreudig.
Geschrieben von Sletta am 07.01.2015 um 09:29:
Samstag 15 Uhr habe ich die erste Stunde! Juhu!
Geschrieben von Lexi am 07.01.2015 um 09:32:
Berichte, Berichte!!!
Geschrieben von Sletta am 07.01.2015 um 09:34:
Zitat: |
Original von Lexi
Berichte, Berichte!!! |
Gerne doch!
Bin schon ein bisschen nervös

Hatte schon mind. 10 Jahre keinen regelmäßigen und vernünftigen Unterricht mehr

Nur immer mal wieder sporadisch irgendwas oder mal einen Kurs..
Geschrieben von Lexi am 07.01.2015 um 09:39:
Das Gefühl kenne ich... ich hab diesen Monat meinen ersten Kurs...
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH