DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Reiten & Ausbildung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=8)
--- Freiheitsdressur (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=8835)


Geschrieben von Zambezi am 21.11.2014 um 22:52:

Fragezeichen Freiheitsdressur

Macht ihr Freiheitsdressur oder freie Bodenarbeit mit euren Pferden?
Ich mache das ja so ein bisschen mit meinem Herzchen, leider fehlt mir meistens die Zeit und die passende Anleitung, um darin richtig gut zu werden.
Wenn ich solche Videos sehe, bekomme ich immer richtig Lust drauf:
https://m.youtube.com/watch?v=V31enBhPvEg

Ich finde es immer schön anzuschauen, wenn die Pferde auf minimale Zeichen reagieren und wie motiviert sie bei der Sache sind smile



Geschrieben von Raio am 22.11.2014 um 06:53:

 

Hallo,
Ich arbeite gerne mal ohne alles mit Divino. Er findet das toll und macht normalerweise sehr schön mit. Als ich noch 2 Pferde hatte, habe ich probiert, sie gleichzeitig zu longieren und bin sehr schnell dazu gekommen, sie frei um mich laufen zu lassen. Ging gut und man konnte sie über Name und Stimmkommando einzeln regulieren. An manchen Tagen reicht leider die Konzentration auf mich (der "Appell" wie man im Zirkus sagt) noch nicht aus, um trotz äußerer Ablenkungen so zu arbeiten. Da müssen wir noch üben. Aber es macht wahnsinnig Spaß.

Gruß Beate



Geschrieben von rivera am 22.11.2014 um 16:33:

 

ich habe dieses jahr auch mal damit angefangen und finde es genial. allerdings reite ich viieel zu gerne, so dass aktivitäten vom boden doch eher selten sind.
mit den küken habe ich ja aber jahrelang zeit für all dies, bevor an reiten überhaupt zu denken ist.



Geschrieben von Sara am 22.11.2014 um 17:12:

 

ich mache viel mit Willi 'ohne alles' und der Appell ist auch das Schwierigste, er kann so ein paar meter vor mir blockieren. Uns hat es viel geholfen, in zwischen zwei Gerten vor mir laufen zu lassen (ich rückwärts) auch in schnellerem Gang und daraus den Abruf zu kombinieren... kannst Du es Dir etwa vorstellen? und wenn er wirklich toll aus dem Zirkel auf mich zusprintet auch mal ein Bonbon, dass hat bei ihm wohl den grössten Lerneffekt smile

im moment trainiere ich gerade barrel race aber er muss das sicher beherrschen, bevor ich mich dafür draufsetze smile

https://www.youtube.com/watch?v=5DaaTcfOQ9U



Geschrieben von stechmuecke am 22.11.2014 um 18:21:

 

so perfekt sind wir zwar noch nicht, aber ich habe auch schon vieles frei gemacht. Und dass es noch nicht so perfekt ist, liegt vielleicht einfach daran, dass ich noch nicht bei Susanne Lohas war großes Grinsen - wer weiß, vielleicht klappt es dann ab Mitte April besser 8-)



Geschrieben von stechmuecke am 22.11.2014 um 20:31:

 

noch was zur Freiheitsdressur:

https://www.youtube.com/watch?v=qncbDfT5KsU


Wobei mein Pferdchen ihn in der letzten Woche etwas entzaubert hat: sie parkt nämlich perfekt neben anderen Pferden ein, ohne dass ich ihr das jemals beigebracht habe geschockt



Geschrieben von rivera am 22.11.2014 um 22:14:

 

schön, sara!
amanda sandrin gefällt mir auch sehr gut, pignon ist ja eh eine institution.
ich mag auch robin gates sehr gerne:
youtube robin gates

etwas dichter bei uns macht gerd römbke auch eine gute arbeit:
you tube gerd römbke
ich habe die videos von gerd nicht alle gesehen, ihn aber schon mehrfach live.

edit für linkfehler



Geschrieben von Sara am 23.11.2014 um 11:00:

 

danke rivera, Willi liebt solche spiele und ich versuche sie zur Abwechslung regelmässig einzubauen.

ich habe vor kurzem auf Nevzorov gestossen

https://www.youtube.com/watch?v=bx-z_SRRddA

finde ich auch beeindruckend!



Geschrieben von Zambezi am 23.11.2014 um 22:33:

 

Tolle Videos!
Honza Blaha ist natürlich auch super
https://m.youtube.com/watch?v=K5ZmDkhqhW8

Sara, das sieht doch schon gut aus!

@stechmücke: Susanne Lohas würde mich auch interessieren. Wo ist denn der Kurs im April? Vielleicht wär das ja auch was für uns.



Geschrieben von stechmuecke am 24.11.2014 um 19:03:

 

Honza ist auch super, auf jeden Fall. Obwohl ich "nur" zum Zuschauen auf einem Kurs war, hat er mich doch ein ganzes Stück weiter gebracht.

Zambezi, Susanne Lohas kommt in die Nähe von mir. Allerdings sind schon alle Plätze besetzt. Aber du kannst gerne zum Zuschauen kommen, das hatten wir ja schonmal besprochen. Wieviel Bodenarbeit da dann gemacht wird, kann ich allerdings nicht sagen. Ich z.b. werde eher Reiten Augenzwinkern



Geschrieben von Zambezi am 24.11.2014 um 22:29:

 

Ja, ich komm gerne einen Tag zum Zuschauen vorbei. smile



Geschrieben von fjoerdis am 03.12.2014 um 12:13:

 

Ich find das sooo toll und ein bisschen was machen wir auch frei, aber vieles klappt einfach nicht, da ich die Kommunikation noch nicht besonders gut beherrsche, aber für nächstes Jahr hab ich einen Platz bei Peter Pfister ergattern können, da freue ich mich schon riesig drauf!!!!



Geschrieben von Zambezi am 03.12.2014 um 12:23:

 

Super, fjoerdis, das wird bestimmt interessant.

Im kleinen Rahmen klappt das bei uns eigentlich schon ganz gut. Man darf seine Ansprüche auch nicht zu hoch schrauben ... mit solchen Leuten wie den Pignons werde ich nie mithalten können, das erreicht man nur, wenn man jeden Tag viele Stunden mit den Pferden verbringt.
Aber solche Sachen wie Kompliment oder Hinlegen auf Kommando würden mich schon noch reizen.



Geschrieben von fjoerdis am 03.12.2014 um 13:53:

 

Also wenn meiner Bock hat, mitzumachen, dann kann ich ihn schon frei in allen Gangarten (außer Tölt, das macht er frei am Boden nicht) um mich herum laufen lassen. Allerdings nur rechts herum, wenn ich es links rum versuche, geht er und wenn er auch keine Lust mehr hat, dann geht er auch.. Da würde ich mir wünschen, dass das etwas zuverlässiger klappt...



Geschrieben von stechmuecke am 03.12.2014 um 20:47:

 

Peter Pfister würde mich auch mal interessieren. Ich warte dann auf einen Bericht von dir Augenzwinkern



Geschrieben von fjoerdis am 03.12.2014 um 20:52:

 

Ja, ich werde dann auf jeden Fall berichten, wird aber dauern, der Kurs ist erst im Herbst 2015. Das ist eine arge Geduldsprobe .... *seufz*



Geschrieben von Raio am 07.12.2014 um 13:31:

 

Hallo,

bin so stolz auf meinen Hübschen, dass ich es unbedingt hier schreiben muss. Wir können frei nicht nur im Roundpen, sondern auch in der großen Halle arbeiten, ohne dass er die Kreisbahn um mich verläßt. Auch der Walzer läßt sich auf beiden Händen nur mit Stimmkommando und Handgesten abrufen. Vorher musste ich immer noch mit der Peitsche deuten. Seine liebste Übung ist aber weiterhin, a Tempo zu mir abzubiegen und zu mir zu laufen. großes Grinsen Immer wenn er etwas ganz toll gemacht hat, darf er gleich zu mir kommen und sich das Lob abholen. Und das weiß er natürlich ganz genau.

Gruß Beate



Geschrieben von fjoerdis am 07.12.2014 um 15:40:

 

Was genau ist der Walzer?



Geschrieben von Raio am 07.12.2014 um 15:47:

 

Hallo,
Walzer bedeutet, dass das Pferd aus der Kreisbahn auf eine kleine Volte abschwenkt und danach in der vorherigen Richtung auf der Kreisbahn weiterläuft. Ich hoffe, das war verständlich. Halt wie im Zirkus, wo die Pferde sich einmal um sich selber drehen und dann weiter der Manege folgen.
Gruß Beate



Geschrieben von fjoerdis am 07.12.2014 um 16:00:

 

Ja, danke für die Erklärung. smile


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH