DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Ausrüstung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=3)
--- smallfix (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=8882)


Geschrieben von Encanto am 02.12.2014 um 19:34:

  smallfix

Hallo,

habe gerade den Smallfix gefunden http://www.pfiff.com/de/produkte/reiten-01/sattelzubehoer-01.20/smallfix-101599/
Wollte gerne einen Englischsattel für meinen Mann etwas aufpeppen und wollte mir dazu eigentlich etwas basteln. Nun dachte ich mir, der Smallfix wäre ja vielleicht auch eine Idee, da sich mein Mann in Malibaud oder spanischen Sätteln eigentlich wohler fühlt. Wenn ich da nun ein schönes Fell drüber ziehen würde, käme der Sattel doch schon in diese Richtung,
Hat jemand dieses Teil schon mal ausprobiert? Gibt es in brenzligen Situationen genügend Halt? Fühlt man sich da als Erwachsener sehr eingeengt oder nicht mehr als in einem spanischen Sattel?
Wäre toll wenn mir jemand was zum Smallfix sagen könnte! Oder hättet Ihr vielleicht noch eine Idee?

LG
Martina



Geschrieben von Hoan am 06.12.2014 um 21:18:

 

Ich kenne diese "Sitzflächenverkleinerung" nicht aus eigener Anschauung nicht, frage mich allerdings, ob sie einen normalen englischen Sattel nicht viel zu eng für einen Erwachsenen macht. Ich stelle mir das schwierig vor: Sattel mit üblicher 17,5" oder 18" Sitzfläche für Erwachsene und dann diese Polster vorn und hinten - Wo soll Dein Mann da bequem Platz finden? Auch würde ich befürchten, dass die Polster den Reiter ausserhalb des Sattelschwerpunkts platzieren und so den ganzen (sonst hoffentlich passenden) Sattel aus der Balance bringen - mit den entsprechenden Folgen für das Pferd. Weiterhin würde das dann natürlich auch den Reiter aus der Balance bringen.
Falls es um mehr "Halt" im Sattel geht: Den bringt letztendlich nur ein flexibler und balancierter Sitz des Reiters und den gibt's leider nur über üben, üben, üben. Ich übe nach 35 Jahren immer noch großes Grinsen



Geschrieben von Encanto am 07.12.2014 um 18:26:

 

Hoan, danke für Deine Antwort. Beim Smallfix kann man das hintere Polster einfach abmachen und somit hat man nur vorne eine "Galierie" (ähnlich wie beim spanischen Sattel). Habe mich gerade mit jemand anderem ausgetauscht, die dieses Teil für die Kinder gekauft hatte. Wenn sie selbst reitet nimmt sie das hintere Polster mit wenigen Handgriffen ab und kann wohl dann ganz normal und bequem in ihrem Sattel sitzen.
Mein Mann ist ein recht guter Reiter, mag aber wie viele andere Männer auch keine englischen Sättel und deshalb kam mir diese Idee. Wenn der vordere Teil beim Sattel etwas erhöht ist gibt das einem etwas mehr Halt wenn das Pferd mal eine 180° Drehung macht. Bei meinem Mann kommt noch hinzu, daß er seit einer Erkrankung etwas mit dem Gleichgewicht zu kämpfen hat.



Geschrieben von Hoan am 07.12.2014 um 19:52:

 

Ah - verstehe! Mich hat bei meiner "drehfreudigen" Stute der Sattler auch ein bisschen unterstützt: Die auf dem Schweißblatt befestigten lederüberzogenen "Klötze", die zusammen mit dem Polster am Sattelblatt den Knien Halt bieten, gibt es in unterscheidlichen Größen und Dicken und können ausgetauscht werden. Man muss sich ja nicht gleich eine "Sitzprothese" aus dem Sattel machen lassen, aber ein bisschen mehr bringt hier echt auch mehr Halt für den Fall der Fälle.



Geschrieben von Baron am 08.12.2014 um 12:07:

 

um für ein Kind die Sitzfläche zu verkleinern ist das Ding sicherlich nicht schlecht, aber für einen Erwachsenen doch etwas seltsam.
Wenn dein Mann sich damit anfreunden kann, bestell es doch mal und probiert es aus. Zurückschicken geht doch dann auch noch.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH