DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Ausrüstung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=3)
--- Welcher Sattel für mein Pferd? (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=9218)


Geschrieben von Alvari<3 am 18.02.2015 um 15:52:

Fragezeichen Welcher Sattel für mein Pferd?

Hallo smile
Ich bräuchte von den "sattelerfahrenen" Leuten dringend Rat.
Ich habe seit Samstag meinen Isi, allerdings vom Züchter und somit ohne Zubehör.
Habe mich nun bisschen in versch. Sattelmarken und Modelle für Isis eingelesen aber werd einfach nicht fündig böse
Hätte sehr gerne einen Gebrauchten, darf bis 800€ kosten, wenns DER Sattel ist auch 1000€ aber das ist die Schmerzgrenze Augenzwinkern
Vorgestellt hatte ich mir einen "dressurähnlichen" Sattel, Bubi hab ich mit einem Topreiter probe geritten und fand den nicht schlecht!
Möchte keinen Trekking oder Wanderreitsattel haben, ebenso auch keinen Baref*ot o.ä.
Also gerne mit Baum....

Bin Freizeitreiterin, Isi ist Viergänger^^

Hab heute auch mal paar Pics von Pferdchen seinem Rücken gemacht, kann Jemand von euch vll bisschen was dazu sagen oder ihn beurteilen?

Würde mich sehr über eure Hilfe freuen großes Grinsen DANKÖÖÖÖÖÖ



Geschrieben von tryggvi am 18.02.2015 um 17:05:

 

Ich persönlich finde so eine Suche übers Netz mehr als schwer und wenig hilfreich
Lass doch einen unabhängigen Sattler kommen, der verschiedene Modelle vertreibt und auch gebrauchte verkauft

Ich hatte etliche nach "versuch doch mal den" auf meinem Pferd liegen und es war nicht von Erfolg gekrönt



Geschrieben von Lind am 18.02.2015 um 17:13:

 

Da schließe ich mich Tryggvi an. Selbst erfahrene Sattler, die immer eine Idee haben was passen könnte, liegen beim ersten Versuch nicht immer richtig. Aber ein Sattler hat dann halt mehrere Sättel dabei und kann ggf. den Sattel auch ändern.

Alles andere wird schwierig und evtl. auch teuer, weil du mehrfach kaufen musst.



Geschrieben von Pika am 18.02.2015 um 18:31:

 

Schließe mich an, niemals ohne vertrauensvollen Sattler, besser noch zusammen mit Osteo oder Physio und Sattler.
Häufig vertreiben Sattler auch gebrauchte Sättel und haben somit einen Fundus.
Vielleicht gibt es auf dem Hof Empfehlungen für einen guten Sattler?

Sich selber schlau machen, kann auch nie schaden. Einfach unter youtube mal einige Filmchen anschauen. ( Wie lang darf der Sattel sein, liegt er schön in der Waagerechten, gleichmäßige Auflage, keine Druckpunkte, Kammerweite, sollte nicht rutschen...usw ). Dort findest Du sicherlich gute, anschauliche Filmchen mit Erklärungen.

Gruß Hilke



Geschrieben von Mior1 am 18.02.2015 um 20:12:

  RE: Welcher Sattel für mein Pferd?

Erstmal Glückwunsch zu Deinem Isi, von wo bist Du denn? Evtl kann man Dir jemanden in der Nähe empfehlen

Bei mir werden die Bilder bei Anklicken nicht größer, so wie sie sind, ist der Rücken schwer einzuschätzen

was oft hilft, ist verschiedene Sättel im Freundes/Stallumfeld auszuleihen und zu probieren, dann bekommt man schon mal eine Ahnung von Passform, Kammerweite und persönlicher Vorliebe



Geschrieben von Gáski am 19.02.2015 um 07:41:

 

Ich würde auf jeden Fall auch einen Sattler kommen lassen und zusammen mit diesem ermitteln, welcher Sattel deinem Pferd überhaupt passen kann. Wenn er dir sofort etwas verkaufen will, ist das zwar aus seiner Sicht verständlich, aber nicht unbedingt zielführend. Mein Sattler nimmt für diesen Services nicht mal etwas, allerdings reite ich auch bei ihm vorbei, da er seinen Hof in fußläufiger Entfernung hat.

Was ich aus der Ferne auf deinen relativ kleinen Fotos erkennen kann ist, dass dein Pferd wohl über keine besonders große Auflagefläche zu verfügen scheint. Ich denke du wirst einen Sattel brauchen, der relativ kurz ist. Das engt die Auswahl schon etwas ein, aber mittlerweile gibt es hierfür eine ganze Reihe von Modellen, die du unter fachkundiger Anleitung ausprobieren kannst. Schließlich kommt es bei der Sattelwahl auf viele Faktoren an, damit dieser dem Pferd passt und du dich in diesem wohlfühlst.



Geschrieben von Baron am 19.02.2015 um 07:44:

 

für 800 - 1000 bekommt man selten einen gebrauchten und dazu noch passenden Sattel.
Ich würde vorschlagen, du kauftst dir ein Bareback-Pad oder einen Fellsattel und sparst dann noch ein paar Monate.



Geschrieben von Lexi am 19.02.2015 um 07:45:

  RE: Welcher Sattel für mein Pferd?

Das mit dem Ausleihen von Sätteln am eigenen Hof wird vermutlich nicht so einfach, da Ihr ja in Gesellschaft von zwei Warmblütern wohnt, nicht wahr?

Ich denke auch, daß Du vielleicht einen Hinweis gibst, in welche Ecke Du zu Hause bist, damit wir Dir einen Sattler "anwünschen" können, der Dir hilft?
winken



Geschrieben von hochelfe am 19.02.2015 um 07:53:

 

Baron, da muss ich dir wiedersprechen.
Mein Sattler hat schon gebrauchte Sättel für 500€ im Angebot. und das von Marken wie Prestige etc. Er hat nicht nur Isisättel, sondern auch alle möglichen anderen...
Der Sattler hat neue und gebrauchte da.. und fährt halt rum. Wenn er gerade nichts passendes hat, kommt er eben in ein paar Wochen wieder.
Also Alvari, je nachdem wo in D du bist, gibt es bestimmt die Möglichkeit einen Sattler zu kontaktieren, der dann vorbei schaut. Denn der Sattel muss euch beiden ja auch passen.
Über das Internet einen zu kaufen ist schwierig.
Wenn du weißt, dass der angepasst werden kann und einen Sattler hast, der das auch macht, geht es vielleicht.



Geschrieben von Gáski am 19.02.2015 um 08:19:

 

Zitat:
Original von Baron
für 800 - 1000 bekommt man selten einen gebrauchten und dazu noch passenden Sattel.
Ich würde vorschlagen, du kauftst dir ein Bareback-Pad oder einen Fellsattel und sparst dann noch ein paar Monate.


Na ja, z. B. einen Massimo bekommt man dafür schon und dieser könnte mit französischen Kissen auch durchaus passen. Zudem kann man diese Sättel in jede Richtung in zwei Kammerweiten anpassen. Bei anderen Marken wird es bei dem vorhandenen Budget schon schwieriger, aber wenn man Zeit hat und ein wenig sucht, findet man auch in dieser Hinsicht etwas. Wichtig ist erstmal zu wissen, welcher Sattel deinem Pferd passt, damit du weißt, was du suchen kannst.



Geschrieben von Lexi am 19.02.2015 um 08:22:

 

Ich bin ganz sicher, daß man für dieses Budget einen gebrauchten Sattel bekommt.
Aber wie schon mehrfach erwähnt: Ein Sattler wird alle Fragen dazu wohl besser klären könne, als wir hier aus der Ferne.
edit wegen Buchstaben-Chaos...



Geschrieben von Zambezi am 19.02.2015 um 08:25:

 

Bei meiner Sattlerin würde man auch einen gebrauchten Sattel für dieses Geld bekommen. Aber das kann von Sattler zu Sattler sehr verschieden sein.
Ich würde mal gucken, welche Sattler es in meiner Gegend so gibt, mich ein wenig bei anderen Pferdebesitzern umhören, wer gute Arbeit macht, und dann einfach mal dort anrufen und fragen, ob er Gebrauchtsättel für dieses Budget zur Verfügung hat.
Ein Sattel muss ordentlich passen, zum einen dem Pferd und zum anderen musst Du Dich darin auch wohlfühlen, das muss man vor Ort austesten.



Geschrieben von Alvari<3 am 19.02.2015 um 17:08:

 

Danke für eure Antworten.
Mir ging es auch einfach darum welche Marken ihr generell empfehlen könnt und wollt Augenzwinkern
Passende Sattler hab ich nicht gefunden, zumindest keine, die auch Gebrauchte verkaufen böse
Und wenn ich keinen gebr. Sattel für bis 800€ finde, weiß ich auch nicht verwirrt
Komme aus dem Raum LU



Geschrieben von snappy am 19.02.2015 um 17:27:

 

Dein Pferd sieht sehr kurz aus, schon alleine deshalb wird es schon mal schwierig, einen günstigen gebrauchten Sattel zu finden.
Wovon ich dir dringend abraten würde, sind Sättel, bei denen eine große Sitzfläche auf kurze (also kürzer als der Sitz) Kissen gebaut wurde. Das gibt immer Druck an den Kissenenden.

Meine Sattlerin hat auch Gebrauchte im Angebot und hat bei meinen Fuchs mir klipp und klar gesagt, sie hat nichts (auch keine neuen Sättel) für ihn, sich solle mal mich mal selbst umsehen, sie passt mir den Sattel dann an fröhlich

Wenn man von Anfang an sagt, wie das eigene Budget aussieht, kann sich der Sattler damit arrangieren - oder man bekommt eine Absage.

Zur Zeit reite ich meinen Falben mit einem gebrauchten Sattel, der nicht mal ein Zehntel seines (bestellten) Maßsattels gekostet hat. Zunge raus



Geschrieben von Zambezi am 19.02.2015 um 18:29:

 

Finde ich auch, dass es kein einfacher Rücken ist ... sehr kurz und nach hinten ansteigend (wenn er auf dem letzten Foto gerade steht), das ist für einen Sattler keine so ganz einfache Angelegenheit.
Im Raum Ludwigshafen/Mannheim gibt es doch so einige Reitsportgeschäfte, evtl. haben die selber einen Sattler oder können einen empfehlen. Ansonsten weiß vielleicht litla noch jemanden aus der Mannheimer Gegend, der gebrauchte Sättel anbietet. Irgendwie müssen ja die vielen Reiter, die es in der Gegend gibt, zu einem Sattel gekommen sein smile



Geschrieben von Velvakandi am 19.02.2015 um 18:39:

 

Ich würde mich mit dem Verkäufer mal in Verbindung setzen und fragen, mit welchem Sattel er bisher geritten wurde und ob das gut funktioniert hat. Außerdem hat er/sie vielleicht auch einen Sattlertip.



Geschrieben von Alvari<3 am 19.02.2015 um 19:19:

 

Danke ihr Lieben großes Grinsen Ja, kurz ist der Rücken wirklich hach und mein Po muss auch in den Sattel rein Augen rollen Alvari wurde beim Züchter mit TR geritten. Find ich persönlich nicht schlecht Augenzwinkern Allerdings kann ich dadrüber nur Neue kaufen....

Ich finde einfach keinen guten Sattler im Umkreis traurig

Wenn Jemand Tips hat Umkreis NW, DÜW, LU, MA, HD........ her damit Freude



Geschrieben von rivera am 19.02.2015 um 19:54:

 

damit du wirklich sicher bist, dass der sattel passt, kann ich dir aus eigener empfehlung (als vermesserin und kundin) eine equiscan-vermessung empfehlen.
schaust du hier: Equiscan Homepage
es gibt einige kurze sättel inzwischen, auch mit mehr schwung....



Geschrieben von chocolate am 19.02.2015 um 19:57:

 

Ich bin ja auch aus der Gegend, kenne aber nicht wirklich einen guten Sattler hier.
Aber es gibt ja einige größere Isiställe in der Umgebung. Wenn ich so gar nicht wüßte was passen könnte, würde ich die mal abfahren, fragen ob ich mir Pferde und Sättel ansehen darf, vielleicht Sonntags, wenn viel Betrieb ist. Und dann schauen, ob Pferde da sind, die einen ähnlichen Körperbau haben und mit was diese geritten werden.
Vielleicht bekommst du so wenigstens schonmal eine Idee, was dir gefallen und passen könnte. Im besten Fall findest du so eventuell was, das du auch mal zum Probereiten mitnehmen darfst. In größeren Ställen sind ja öfter mal Sättel zum Verkauf.
Oder die kennen einen Sattler, der sich mit Isis auskennt.



Geschrieben von Alvari<3 am 19.02.2015 um 20:00:

 

Danke, davon hab ich auch schon gehört smile Muss nur einen Sattler (halbwegs) aus der Nähe finden, der damit arbeitet.

Momentan ists ja so, dass Alvari nicht wirklich viel Muskulatur hat und ich denke, dass er sich noch ordentlich veändern wird. Wäre da event ein Baumloser sinnvoll? Nur wirds da sicherlich schwer was kurzes zu finden Augen rollen

Was haltet ihr von den PS Sätteln? Find den Preis für einen neuen Sattel ganz ok...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH