DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Ausrüstung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=3)
--- Steigbügelriemen löst sich.... (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=9688)
Geschrieben von Vinja am 31.05.2015 um 09:59:
Steigbügelriemen löst sich....
Hallo ihr Lieben,
ich habe ein Problem mit meinem neuen Hrimnir Champion. Beim Reiten habe ich jetzt schon mehrfach den Steigbügel verloren. Also der komplette Riemen fällt einfach aus der Halterung. Die Sturzfeder kontrolliere ich vorher aber beim Reiten öffnet sie sich und der Steibügelriemen fällt raus.
Gut, meine Stute ist durch nichts aus der Ruhe zu bringen aber im Galopp das Gefühl zu haben in ein Loch zu treten finde ich mehr als unangenehm.
Runar meinte ich solle beim Sattelmacher die Steigbügelhalterung biegen lassen. Hat da jemand Erfahrung mit oder noch eine andere Lösung?
Geschrieben von Zambezi am 31.05.2015 um 10:23:
Ich würde auch die Sturzfeder bzw. die Steigbügelaufhängung richten lassen, schon um die Sicherheit zu gewährleisten, dass der Riemen sich im Notfall löst (aber nur dann). Als Übergangslösung fiele mir noch ein, Steigbügelriemen aus einem dickeren Leder zu verwenden oder sie an der richtigen Stelle durch zusätzliches Leder zu verstärken.
Geschrieben von Yuki am 31.05.2015 um 13:18:
Wenn der sattel neu ist, also wirklich vom händler oder sattler würde ich sagen fällt unter fehlproduktion/ garantie. Und das unbedingt so schnell wie möglich reklamieren. Ist wie zambesi sagt für deine sicherheit.
Lg
Edit: wenn er gebraucht gekauft ist, musst du die reparatur beim sattler deines vertrauens leider selbst bezahlen.
Geschrieben von Tess am 31.05.2015 um 19:26:
Ich hatte auch mal so einen Sattel. Da waren die Sturzfedern viel zu weit vorne, bzw. der Sattel hat mich zu weit nach hinten gesetzt (v.a. im Galopp), so dass sich immer wieder der Riemen gelöst hat.
Da half nur ein anderer Sattel.
Geschrieben von Vinja am 31.05.2015 um 23:36:
Danke schonmal! Ja, der Sattel ist neu und es ärgert mich total. @Tess das könnte natürlich sein dass irgendwie der Schwerpunkt für mich nicht richtig ist
Geschrieben von Baron am 01.06.2015 um 12:21:
ich kann mir nicht vorstellen, wie bei einem Sattel der Pferd u Reiter passt, ohne besondere Vorkommnisse (wie z.B. Hochreiten eines seht steilen Berges) der Bügelriemen aus der Sturzfeder rutschen sollte.
Irgendwas stimmt entweder mit dem Sattel nicht, oder (sorry) mit deinem Sitz.
Mein Startrekk hat noch nicht mal eine Feder sondern nur ein leicht gebogenes Metallstück wo der Bügel eingehängt wird.
Geschrieben von Pika am 01.06.2015 um 15:25:
Mein erster Gedanke war genau, was Baon beschreibt.
Ich achte darauf, dass die Sturzfeder geöffnet bleibt, damit im Notfall der Bügelriemen schnell raus kommt!
Aber einfach so, während des Reitens....
Das würde ich auch ganz flott reklamieren.
LG Pika
Geschrieben von Vinja am 01.06.2015 um 15:48:
Ich hatte das Problem tatsächlich in noch keinem Sattel. Sogar bei einem popeligen Wintec bei dem es garkeine Sturzfedern gibt saßen die Steigbügel.
Werde den Sattel jetzt nochmal "vorreiten" und dann begeben wir uns auf sie Fehlersuche
Geschrieben von Zambezi am 01.06.2015 um 16:16:
Seh ich auch so ... das ist definitiv nicht normal. Und bei einem neuen Sattel würde ich das selbstverständlich reklamieren.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH