DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Ausrüstung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=3)
--- Hufschuhe (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=269)


Geschrieben von walkaloosa am 21.03.2012 um 12:35:

 

@Margalie: Ich kann ja nur sagen was der Hufpfleger gesagt hat...wenn es auch an nicht perfekten Hufen hält ist es ja umso besser!



Geschrieben von margalie am 21.03.2012 um 22:07:

 

Tja, was soll ich sagen... heute ist der BC im Tölt abgeflogen. Bevor ich mir nun Mühe mache mit Fotos warte ich noch mal ein paar Tage ob das "zufall" war oder unregelmäßige Hufe doch nicht gehen.
Oder soll ich auf jeden Fall Fotos machen?

Bei meinen Isis hat der BC jetzt seit 1,5 Wochen in allen Gangarten gehalten. Leihschuhe sind schon toll - besser als alles kaufen müssen...
Ich möchte den Schuh jedenfalls haben.



Geschrieben von Baron am 22.03.2012 um 07:43:

 

warte mit den Fotos lieber ab ob es zufall war ....
Ansonsten sind für unregelmäßige Hufe die EB Trail wirklich gut geeignet. Da ist die Unterschale so "Lamellenartig" und wird mit dem Klettband des Oberteils individuell zusammengehalten.
Beim BC ist die Unterschale dagegen deutlich unflexibler



Geschrieben von walkaloosa am 22.03.2012 um 08:44:

 

Deswegen habe ich auch den Jogging, wegen Jacks unregelmäßigen Vorderhufen. Der Schuh ist auch recht flexibel und hat nicht so eine "Hartschale" wie der Glove und der BC... mal davon abgesehen, dass die BC nicht richtig gepasst haben, hatte ich da das Gefühl, dass ich Jacks Hufe da "reinpressen" muss, im Gegensatz zu den Joggings die dem Huf mehr Entfaltungsmöglichkeiten geben, wenn ihr wisst wie ich das meine...



Geschrieben von walkaloosa am 28.03.2012 um 19:25:

  Update

Seit ich die Joggings gekauft habe, musste ich sie bisher nicht mehr nutzen. Am Montag wurde Jack die Hufe frisch ausgeschnitten und heute habe ich die Joggings mal wieder drauf gemacht. Schon beim Anziehen dachte ich, man die kommen mir verdammt groß vor. Das Anziehen an sich ging total fix, das fand ich toll. Allerdings musste ich die Joggings nach 15 Minuten ausziehen, da sie Jack mit frisch gemachten Hufen einfach zu groß sind. Er ist nur geschlurft und es hat ihn 3 mal fast hingelegt...nun weiß ich auch nicht, ob ich eine Nummer Kleiner nehmen soll oder sie ganz hergeben soll...ich muss mich mal erkundigen, denn ich denke nach wie vor, dass sie nicht schlecht sind.



Geschrieben von walkaloosa am 13.06.2012 um 10:10:

 

Hier nochmal ein Update: Ich habe mir von dem Hufpfleger nochmal zeigen lassen wie man die Hufschuhe richtig fest macht. Sie waren nicht zu groß, ich hatte sie einfach nur nicht richtig fest gemacht. Ich nutze nun die Joggings seit 2,5 Monaten regelmäßig und für uns war das die richtige Entscheidung. Die Joggings sind innerhalb einer Minute beide angezogen. Zum Ausziehen brauche ich nicht mal 10 Sekunden. Jacks Hufe sind seither etwas breiter geworden, da ich sie nicht mehr in die Easybootschalen "zwängen" muss. Auch unser Hufschmied meint Jacks Hufe haben sich positiv verändert. Verloren habe ich die Schuhe bisher noch nicht, also ich bereue den Umsteig auf die Joggings definitiv nicht und wenn sie dreckig sind kommen sie einfach in die Waschmaschine fröhlich



Geschrieben von Gosa am 13.06.2012 um 20:51:

 

Zitat:
Original von FraukeF
(habe 160,- Euro bezahlt) .....


Für 2 oder für 4 Hufschuhe?
Wo kann ich die bestellen?



Geschrieben von Gosa am 13.06.2012 um 20:55:

 

Zitat:
Original von margalie
Tja, was soll ich sagen... heute ist der BC im Tölt abgeflogen. Bevor ich mir nun Mühe mache mit Fotos warte ich noch mal ein paar Tage ob das "zufall" war oder unregelmäßige Hufe doch nicht gehen.
Oder soll ich auf jeden Fall Fotos machen?

Bei meinen Isis hat der BC jetzt seit 1,5 Wochen in allen Gangarten gehalten. Leihschuhe sind schon toll - besser als alles kaufen müssen...
Ich möchte den Schuh jedenfalls haben.


Wo kann man denn welche ausleihen??



Geschrieben von Aurea am 06.07.2012 um 20:19:

 

Hey Leute,

nachdem ich jetzt blöderweise einen meiner Renegades verloren und nicht wieder gefunden habe, suche ich nach neuen (anderen?) Hufschuhen.
Zudem habe ich dann im Internet gelesen, dass die Renegades eher für flache Hufe sind... dabei habe ich den Schuh auch bei Battle's unregelmäßigen Hufen empfohlen bekommen.
Bilanz: Ich hab die Schuhe seit einem Jahr ständig im Gebrauch, habe sie bzw. immer mal einen im Gelände in der Zeit etwa 7-10Mal verloren.
Ist das viel für einen Hufschuh? Möglicherweise lag es natürlich auch mal an schlechtem Anziehen.

Jetzt bin ich aber dringend auf neue angewiesen, da beim letzten Ausritt der Schuh "unauffindbar" verloren gegangen ist (viell. sogar im Wasser...)

Überlege, ob ich etwas neues ausprobieren sollte.. hatte heute einen Easyboot Glove von einer Stallkollegin probiert, der war aber leider zu groß. :/ Fand ihn aber sonst einfach anzuziehen.

Der Jogging hört sich auch interessant an.... ist der geeignet für etwas ungleiche (steilere) Hufe?



Geschrieben von Peppylena am 06.07.2012 um 20:31:

 

welche Hufgröße hat Battle könnte Dir meine zum ausgiebigen ausprobieren schicken...easy boot glove gr.00!!!
Tanja



Geschrieben von walkaloosa am 07.07.2012 um 10:21:

 

@Aurea: Ich hab dir mal ne PN geschickt großes Grinsen



Geschrieben von Aurea am 07.07.2012 um 12:44:

 

In den Renegades haben wir Größe 0, Fotos von seinen Füßen findet ihr in "Battle's Hufe" Thread.
Ausprobieren würd ich - passende - gern mal. :-)



Geschrieben von Sofie am 09.07.2012 um 23:45:

 

@aurea: Hallo, also die Glove sind bei unregelmäßigen Hufen nicht zu empfehlen. Sie müssen sich wie eine zweite Haut an den Huf anschmiegen. Nur dann funktionieren sie. Sonst gehen sie auch ständig verloren. Man kann da zwar ein wenig mit Moosgummi (mit Klebeband fixiert) nachhelfen, aber das ist keine Dauerlöung. Allenfalls mal eine kleine Hilfe, wenn die Hufe nach dem Schmiedtermin mal wieder ein klein wenig zu schmal geworden sind.
Eines unserer Ponys hat eine leicht weghebelnde Wand am Vorderhuf. Mehrere Beratungen liefen darauf hinaus, daß der Easy Boot Trail, der Old Mac's und der Equine Fusion am ehesten mit Wandunregelmäßigleiten klar kommen. Haben aber noch keine bestellt , suchen gerade einen Berater, bei dem man die verschiedenen Modelle testen kann



Geschrieben von Baron am 10.07.2012 um 09:24:

 

@Aurea, wenn dein Hüh schon den Renegade verliert, wird der Glove eher noch weniger halten. Den Renegade kann man wenigstens ein Stück weit "versschnallen". Der Glove passt oder passt nicht....

Verstellbar in eine ähnlichen Bauart wie der Glove ist der EB Edge, ich liebe das Ding ;-) Da sind die kleinsten allerdings für mindestens 111mm breite u 118mm länge

Für unregelmäßige Hufe würde ich immer die EB Trail bzw OldMac G2 (sozusagen Baugleich) empfehlen.
Die halten bombenfest auch auf schwierigen Hufen weil sie sehr hoch geschlossen werden. Man trägt darunter eine spezielle Gamasche damit sie nicht am Kronrand scheuern.



Geschrieben von rivera am 10.07.2012 um 10:30:

 

sind eurer erfahrung nach die eb trail auch für die ovaleren hinterhufe gut geeignet?



Geschrieben von Baron am 10.07.2012 um 12:32:

 

durchaus, allerdings nicht bei extrem ovalen Hufen.
Die sollte man doch lieber erstmal einige Zeit korrekt bearbeiten lassen und dann schauen wie der Huf sich entwickelt.
Ovale Hufe sind ja meistens das Ergebnis bei zu langer Zehe



Geschrieben von La danza am 10.07.2012 um 13:18:

 

Ich hatte die Old Mac´s und war soweit zufrieden, einziger Kritikpunkt war die Haltbarkeit der Sohle. Nach einem 4 tägigen Wanderritt hatte sie Löcher. EB Glove hat gar nicht bei uns gehalten und den Renegade verlieren wir nur wenn`s feucht ist, da die Klettverschlüsse nicht so gut halten. Daher habe ich alles was Klett hat durch Biothaneriemen mit Schnalle ersetzt, funktioniert gut, doch im Moment habe ich mit Kunststoff beschlagen lassen und finde es momentan prima, im Winter und im Frühjahr sind wir dann wieder barhuf mit Hufschuhen unterwegs, Sommer und Herbst mit Beschlag. Ist bei uns bei solch steinigem Gelände eine gute Variante. Dauerbeschlag möchte ich nicht und ganz ohne barhuf haben wir schon 3J. lang versucht jedoch ist das nicht so ideal, da sehr hoher Abrieb und Fühligkeit vorhanden manchmal auch trotz Hufschuhen.



Geschrieben von Baron am 10.07.2012 um 14:28:

 

Bezüglich Haltbarkeit der Sohle....
Wir haben eine am Stall mit total löchrigen OldMac G2, die hat die Dinger zum Hufschuhdoctor geschickt und der hat sie neu Besohlt.
Ich hätte mich "geschämt" die Dinger zu verschicken, und hätte direkt neue bestellt. Aber der Hufschuhdoc hat Kunststoffbeschläge drunter kleben können und die Schuhe sehen aus wie neu.......



Geschrieben von rivera am 10.07.2012 um 15:26:

 

baron: hinterhufe sind ja in der regel ovaler als die vorderhufe. bei meiner stute nur "normal oval", nicht übermässig. Augenzwinkern



Geschrieben von Sofie am 11.07.2012 um 00:33:

 

Muß mal ne Zwischenfrage an die Besitzer von Equine Fusion Hufschuhen stellen:
Wollte sie nun auch mal bei meinem Pony testen und muß feststellen, daß es bei unterschiedlichen Shops unterschiedliche Größentabellen gibt (und jeder behauptet, seine wären die Angaben des Herstellers, habe ja schon alle angeschrieben verwirrt ). Bei dem einen wird z.B der 11er Schuh bis zu einer Länge von 114mm empfohlen, beim anderen bis zu einer Länge von 110mm. Wieder andere machen auch Angaben zur notwenifigen Breite, während diese auf anderen Seiten völlig fehlt. Da bin ich nun absolut verwirrt. Haben leider keinen Fachberater in der Nähe, bei dem man die Schuhe mal testen könnte.

Wie schaut es bei Euch mit den Größen aus? Nach welcher Tabelle habt Ihr gewählt und wie war die Passform in der Praxis?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH