DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Haltung & Pflege (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=6)
--- Hengst bespielt Hengst was kann ich tun (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=17584)


Geschrieben von Tanjahorse am 28.09.2021 um 13:05:

 

Ja aber was ist mit tölten gemeint? Tut mir leid ich kann mir darunter nichts vorstellen



Geschrieben von Svalin am 28.09.2021 um 13:06:

 

Zitat:
Original von Tanjahorse
Ja aber was ist mit tölten gemeint? Tut mir leid ich kann mir darunter nichts vorstellen

Du weißt aber schon, dass du hier in einem Gangpferdeforum bist?!
Und was "Gangpferde" sind - oder?



Geschrieben von Tanjahorse am 28.09.2021 um 13:10:

 

Ja natürlich, aber ich wusste eben nicht was das mit meinen beiden und ihre Vorliebe für einander zu tun hatte, ich mache bodenarbeit und kremserfahrten mit ihnen



Geschrieben von Velvakandi am 28.09.2021 um 13:17:

 

Die sexuellen Vorlieben deiner Pferde sind doch völlig egal, aber das hier ist ein GANGpferdeforum. Wenn du hier angemeldet bist, gehe ich davon aus, dass du entweder ein Gangpferd hast oder dich dafür interessierst.



Geschrieben von Tanjahorse am 28.09.2021 um 13:22:

 

Das ist wirklich schade denn ich dachte hier trifft man auf Menschen die einem vielleicht Tipps und mit Rat zur Seite stehen können, da ich hier schon ein Forum über einen Hengst der wallach deckt gesehn habe, aber ok wenn ich hier eben nicht erwünscht bin, wobei daisy mir sicherlich Tipps gegeben hätte



Geschrieben von Velvakandi am 28.09.2021 um 13:25:

 

Grundsätzlich sind wir für alle Gesinnungen offen, auch für Dreigängerbesitzer, die Interesse an Gangpferden haben.
Ich frage mich allerdings, was jemanden mit Kaltblütern ausgerechnet hierher führt?

Lass deine Hengste doch einfach in Frieden tun, was sie tun, daran kannst du sowieso nichts ändern. Wenn es dich stört, lass sie kastrieren oder trenn sie. Alle weiteren Überlegungen sind langfristig nicht zielführend oder sinnvoll. Wenn du mit Hengsten Kremser fährst und arbeitest, solltest du das allerdings auch selbst wissen ;-)



Geschrieben von Tanjahorse am 28.09.2021 um 13:33:

 

Wie schon gesagt die Tierärztin meinte das eine Kastration nicht viel nützen würde , da der decktrieb noch da sein würde und mit trennen ist es schwierig, aber du kannst dir eben nicht vorstellen wie es aussieht wenn ein Hengst mehrfach auf den andren aufreitet und o blöd es auch klingen mag, dann das Sperma im ganzen Fell und so klebt, glaub mir das ist alles andere als schön



Geschrieben von *sonja* am 28.09.2021 um 13:40:

 

Als Stutenbesitzerin kann ich dir in Bezug auf das Verhalten deiner Hengste nicht weiterhelfen. Ich habe so etwas von anderen Hengstbesitzern auch noch nie gehört. Schulter zucken
Aber um das beurteilen zu können ob es sich um 'normales' Spielverhalten handelt könntest du uns ein kleines Video machen, oder zumindest Fotos? cool



Geschrieben von Tanjahorse am 28.09.2021 um 13:45:

 

Ja sonja das kann ich gerne tun, ich bin nur davon ausgegangen da es hier ein Forum gibt indem ein Hengst plötzlich den wallach deckte



Geschrieben von Svalin am 28.09.2021 um 14:01:

 

Zitat:
Original von Tanjahorse
Wie schon gesagt die Tierärztin meinte das eine Kastration nicht viel nützen würde , da der decktrieb noch da sein würde und mit trennen ist es schwierig, aber du kannst dir eben nicht vorstellen wie es aussieht wenn ein Hengst mehrfach auf den andren aufreitet und o blöd es auch klingen mag, dann das Sperma im ganzen Fell und so klebt, glaub mir das ist alles andere als schön

Tanja - ich kann es mir nicht nur vorstellen - meine Wallache haben es sogar GEMACHT.
Wallache.
Und die haben auch Stuten gedeckt - und zwar richtig.
Also, meine Fantasie ist dafür durchaus ausreichend - und Velvakandis Fantasie vermutlich auch.
Allerdings wäre zumindest das mit dem Sperma im Fell nach einer Kastration vorbei.
Aber wie stellst du dir das vor - was erwartest du denn für Ratschläge?
Du kannst versuchen, die Hand dazwischen zu halten - was allerdings bei Kaltblütern mit knapp einer Tonne Gewicht nicht einfach sein dürfte.
Die Jungs sind doch schon allein von ihrer Körperlichkeit SO präsent - das wird nichts mit "Erziehung" - du bist doch nicht rund um die Uhr da.
Dein Problem - denn es ist DEINS und nicht das der Tiere - kannst du nur lösen, indem du sie nicht mehr zusammen lässt.

Hengsthaltung ist nichts für Weicheier - warum macht man so was?
Ich meine - wenn so ein Eintonner beschließt, er geht - dann geht der. Und zwar dahin, wo ER hin will.
Kremserfahren und Kinderbespaßen mit zwei Hengsten?! Grenzwertig. Aber jeder, wie er mag.



Geschrieben von Tanjahorse am 28.09.2021 um 14:10:

 

Das wusste ich ich wirklich nicht das du auch wallache hattest die richtig gedeckt haben, was war denn die Ursache dafür? Ja dann wenn du es dir vorstellen kannst mit dem Sperma, das ganze Fell war verklebt da der Bursche mehrmals spritzte, und ich bin wirklich kein weichei aber hengste sind eben einfach kraftvoller finde ich



Geschrieben von Svalin am 28.09.2021 um 14:25:

 

Zitat:
Original von Tanjahorse
Das wusste ich ich wirklich nicht das du auch wallache hattest die richtig gedeckt haben, was war denn die Ursache dafür? Ja dann wenn du es dir vorstellen kannst mit dem Sperma, das ganze Fell war verklebt da der Bursche mehrmals spritzte, und ich bin wirklich kein weichei aber hengste sind eben einfach kraftvoller finde ich

Wie solltest du das auch wissen.... du bist seit gestern hier, ich seit (helft mir) 8(?) Jahren.
Und nein - wie oben beschrieben - ich hatte nie ein Problem mit Sperma, es waren Wallache.
Da bei ihnen die Bommel, die für die Spermaproduktion zuständig sind, ab waren, war da nix mehr mit Sperma.
Außerdem ist der Schimmel weiß - da wäre das nicht so aufgefallen.



Geschrieben von Tanjahorse am 28.09.2021 um 14:29:

 

Ah ok dann hast du also noch den damals deckenden schimmel wallach? Woher kam der Trieb der beiden?



Geschrieben von Velvakandi am 28.09.2021 um 14:34:

 

Der Trieb kommt durch Hormone, auch das sollte man als Hengsthalter eigentlich wissen.
Die Hormonproduktion wird durchs Kastrieren deutlich zurückgefahren, bei vielen Hengsten ist es tatsächlich so, dass sie hinterher nicht mehr decken. Anderen tun es weiter. Weiß man vorher nicht.

Nochmal: find dich mit dem Verhalten ab, oder lass sie legen oder trenn sie. Mehr Optionen gibts nicht und die Gründe für das Verhalten sind in sofern egal, dass man sie nicht einfach abstellen kann und es deswegen nichts bringt, sich endlos darüber den Kopf zu zerbrechen oder schriftliche Ergüsse darüber zu formulieren.



Geschrieben von Svalin am 28.09.2021 um 14:42:

 

Zitat:
Original von Tanjahorse
Ah ok dann hast du also noch den damals deckenden schimmel wallach? Woher kam der Trieb der beiden?

Er hat - als er noch jung war - die rossigen Stuten gedeckt, die mit ihm zusammen standen. Aber sie wurden nicht trächtig.
Woher das kommt?
Hormone? Trieb? Veranlagung?
Testosteron wird doch nicht nur in den Bommeln gebildet.
Mit den Jahren ließ das nach.



Geschrieben von tryggvi am 28.09.2021 um 14:44:

 

Also ich empfehle da ja Tierkommunikation - lass sie doch einfach mal fragen warum sie tun, was sie tun



Geschrieben von Svalin am 28.09.2021 um 14:45:

 

Zitat:
Original von Velvakandi
dass man sie nicht einfach abstellen kann und es deswegen nichts bringt, sich endlos darüber den Kopf zu zerbrechen oder schriftliche Ergüsse darüber zu formulieren.


TINE!
Aber das macht zumindest keine Flecken ins Fell Pfeifen
Flüchten



Geschrieben von Svalin am 28.09.2021 um 14:47:

 

.



Geschrieben von Tanjahorse am 28.09.2021 um 14:47:

 

Wie alt ist dein Schimmel wallach denn jezt? Ok das heißt wie du sagst als er noch jung war und deckte die Stuten die bei ihm standen war er schon wallach



Geschrieben von Velvakandi am 28.09.2021 um 14:47:

 

Svalin,
Ich hatte Angst, dass du als nächstes nach einer Geschmacksprobe fragst Augen rollen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH