DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Rassen, Zucht, Farben (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=7)
--- Gaited Mule (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=2544)


Geschrieben von Mikado am 14.03.2010 um 12:50:

 

Ja super dann werde ich weiter euch mulitechnisch informieren . Toll an so einem Forum ist das da doch noch irgendwo versteckt welche sind die Pasomulis züchten . Habe mal gleich auf der HP ins Gästbuch geschrieben ,mal schaun ob was zurück kommt . Würde mich freuen . Schade ist das die guten Mulis immer zu der BW müssen . Naja die kennen sich halt aus bei Mulis und zahlen einen guten Preis .

@avalon hast du Kontakt zur Mulifarm . Ich bin mir nicht sicher ob sie auch im Maultierforum ist . Habe da nichts gefunden ?

lg Helmut



Geschrieben von Johanna am 14.03.2010 um 17:30:

 

Habe gekückt und habe auch eine nachricht dort gelassen. Helmut wahr aber zu-erst!

Der kleine Muli........zum reinbeissen!!!!! großes Grinsen



Geschrieben von Steffi am 16.08.2010 um 14:56:

 

Hallo!
Bin neu im Forum und kann euch gleich eine Adresse für Gaited Mules liefern:
www.auland-missouri-foxtrotter.at
Ist halt in Österreich.
Ich bin auch Muli-Fan, habe aber keine Zeit für ein eigenes Muli oder Pferd.



Geschrieben von Mikado am 16.08.2010 um 16:37:

 

Hallo Steffi

Die haben schon vor längerer Zeit aufgehört Gangmulis zu züchten . So wie alle anderen in Europa auch . Wie schon von mir mal geschrieben hat das Muli bei uns nicht den Stellenwert eines Gangpferdes . Ausserdem sind sie ja im Umgang nicht so einfach , weil sehr intelligent großes Grinsen meist werden Mulis so wie Pferde auch mit 4 Jahren angeritten und von 5 - 7 Jahren sind sie im Pubertätsalter , das vielmehr ausgeprägt ist wie bei Pferden . Darum tut sich das meist niemand an .

In der USA u. Südamerika ist das anders , den da gibt es nicht nur Horseman sondern auch Mulieman und das ist eine andere Liga smile

lg Helmut



Geschrieben von Steffi am 18.08.2010 um 20:29:

 

Hallo Helmut!

Weiß ich das richtig, dass Mulis bei Angst nicht durchgehen sondern stehen bleiben? Oder ist das je nach Temperament unterschiedlich?

Ein Reittier, das nicht durchgehen kann, wäre mir ziemlich sympathisch. Aber da ich im Reitunterricht gefühlte 100 mal zu hören kriege "Jetzt setze dich bitte mal durch!" wäre ein Muli dann vielleicht doch nicht so das wahre für mich.



Geschrieben von Mikado am 19.08.2010 um 09:45:

 

großes Grinsen Ja das ist richtig . Nur ist es von Muli zu Muli verschieden . Wenn eine für sie gefährliche Situation kommt , bleiben sie schon viele Meter davor stehen und gehen keinen Schritt mehr . Wenn dein Mukli viel Vertrauen zu die hat und du absteigst , dann läuft es hinter dir nach . Aber ich bin auch schon eine halbe Stunde vor einem für mich nicht sichtbaren Geist gestanden und nichts ging mehr . Wasserlachen auf dem Weg , Schatten , Gitter sind für mein Muli sehr gefährlich . Anderseits geht es auf unwegsamen Gelände überall . Das Muli von meiner Tochter ist mutiger , das geht überall ausser es entscheidet sich statt nach links nach rechts zu gehen . Dann steht es auch , denkt nach und nach einiger Zeit geht es dann doch weiter . Mulis kann man nicht so wie Pferde auf einem Platz trainieren , weil sie meist nach einer viertel Stunde die Lust verlieren . Die sagen dir " Hy habs eh schon gemacht ,was willst du denn noch , habs kapiert , bist du dumm oder was Augen rollen "

Mulis sind sehr menschbezugen , aber man das ihre Zuneigung nicht mißbrauchen , dann sind sie beleidigt . Durchsetzten im Sinne eines Pferdes kannst du dich nicht ,weil du gerade das Gegenteil erreichts . Mulis machen nur solange mit solange sie wollen , dadurch braucht es auch besondere Menschen die das auch wollen . Ich habe früher sehr viele Pferde trainiert und auch auf Turnieren geritten . Aber Mulis sind eine andere Welt , mal lernt geduld zu haben und sein Tun genau und richtig zu machen . Fehler in der Ausbildung wirken sich viel schlimmer aus wie bei Pferden

Es gibt ein Srichwort : Wenn dein Pferd soviel Vertrauen zu dir hat das es mit dir durchs Feuer geht , dann ist es beim Muli so, das es davor stehen bleibt um dich zu beschützen und das ist viel wertvoller



Geschrieben von Supply am 15.12.2010 um 23:16:

 

Das ist ja der Hammer! Sowas Exotisches könnte mir auch gefallen! großes Grinsen



Geschrieben von Blue am 02.04.2012 um 19:59:

 

Hallo!
Die letzten Eintragungen sind ja schon etwas älter! Mich würde interessieren, ob sich da etwas getan hat!? Johanna, hast du ein Muli für dich gefunden? Ich finde diese Tiere auch faszinierend!! Würde ja zu gern mal eines kennenlernen oder sogar reiten, aber nach der Beschreibung ist das ja nicht wie bei den meisten Pferde, wo man sich einfach als Fremde mal raufsetzen und losreiten kann. Bei vielen Foxtrottern ist das ja auch schon ähnlich, aber so ausgeprägt ist das schon spannend. Und das Mulis so alt werden ist auch super! Bei den meisten Pferden hast du dich gerade perfekt mit Tier aufeinander eingestellt und wenn es am Besten läuft geht es in Rente. Da hat man mit einem Muli ja etwas mehr Zeit (wenn alles gut läuft). Wenn mein Dicker mal in den Ruhestand geht wäre ich da auch in Versuchung!



Geschrieben von Smartie am 02.04.2012 um 20:44:

 

Also mein GöGa hat im letzten Jahr in Tennessee ein Gaited Mule bei einem Ausritt in steilstem Gelände in Nord-Tennesse geritten und danach beschlossen, dass er ein Gang-Reittier braucht.
Ist aber kein Mule geworden, da die viel teurer und teurer zu importieren sind (nicht zur Zucht geeignet), sondern unsere bunte TWH Stute Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH