DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Reiten & Ausbildung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=8)
--- Englischreiten beim Paso Fino (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=421)
Geschrieben von Skjona am 23.02.2008 um 21:11:
Ich steh mal wieder aufm Schlauch: Krebsgang
Geschrieben von Tippelchen am 23.02.2008 um 21:21:
Na so schräg-seitwärts (mir war kein passenderer Vergleich als Krebsgang eingefallen). Wenn halt die Hinterhand versetzt zur Vorahnd läuft, also daneben, nicht dahinter!
Geschrieben von Velvakandi am 23.02.2008 um 21:34:
Man unterscheide auch hier zwischen gut geritten und schlecht geritten, ich kenne auch genug englisch gerittene Pferde die einfach von vorn bis hinten schief sind. Alles eine Frage der Umsetzung *g
Geschrieben von Bylgia am 23.02.2008 um 21:57:
Hat nicht jemand per Zufall ein deutliches Beispiel (zum anschauen) von beiden?
Wobei mein Vorstellungsvermögen eher Richtung Paso Fino auf "traditioneller Grosspferde" Dressurprüfung aussetzt, traditionell geritten kann ich's mir eigentlich schon vorstellen.
(am liebsten Video -> dass hilft mir am ehesten auf die Sprünge.)
Geschrieben von Velvakandi am 23.02.2008 um 22:01:
Du meine Güte, was du alles findest, Sölvi *g Da bin ich sogar drauf
Geschrieben von Velvakandi am 23.02.2008 um 22:08:
Ach was, Bochica ist entmannt?
Geschrieben von sölvi am 23.02.2008 um 22:11:
wenn man der Anzeige glauben darf wohl schon. Wahrscheinlich zu wenig Nachfrage...? oder was auch immer
Geschrieben von Velvakandi am 23.02.2008 um 22:16:
Ich glaube Fremdstuten (außer Steinbeißens eigenen) hat der eh nie gedeckt, die Nachfrage war da soweit ich das im Überblick habe schon immer eher gering.
Ich hab ihn 2003 mal live gesehen, das war so ziemlich mein erster Turnierkontakt mit Finos. Er schafft sich gleich ordentlich Platz im Stallzelt wie er da auf zwei Beinen durch die Türe kam
Später lief er dann so:
http://www.myvideo.de/watch/3501528
Geschrieben von sölvi am 23.02.2008 um 22:23:
oops- das war ja ne wilde angelegenheit. hab ihn einmal in Aegidienberg in der schweren Rittigkeit gesehen. das war dann doch um einiges harmonischer.
warum war die Nachfrage nach Bochica und seinem Vater denn so gering? eigentlich sind die doch von der Blutlinie her nicht uninteressant?
Und noch ein großes Danke fürs Videoeinstellen
Geschrieben von Velvakandi am 23.02.2008 um 23:00:
Da fragst du mich Sachen, ich denke mal er hat sich durch seine Eigenleistung disqualifiziert. Er ist dressurlich top ausgebildet, war ja auch lange genug in Beritt, aber gangmäßig ist er einfach nicht das was die Leute so suchen...Schwere Rittigkeit lief er an dem Turnier auch. Meine Freundin mußte allerdings mit ihrem femininen Wallach außer Sichtweite gehen, da wurde sie bereits vorher drumgebeten.
Geschrieben von Tippelchen am 24.02.2008 um 11:45:
Uhhh... Na bei dem Charakter dann doch besser kastrieren. Richtige Entscheidung. Obwohl ich sagen muss, dass er mir bei auf den Photos doch gut gefällt! Und wie gesagt: spanischer Sattel, Kol. Bosal und eine Nicht-Zwieselhockerin in Tracht und schon würde man doch keinen Unterschied mehr erkennen
Geschrieben von Christina am 24.02.2008 um 19:21:
Was ist denn ein Zwieselhocker?
Und so schlecht ist der Bochica charakterlich nicht. Im Umgang mit Menschen nicht der leichteste (wobei machbar, ich bin den mal geritten da war er sehr höflich und aufmerksam), dafür hat er als er schon lange Jahre im Deckeinsatz war, immernoch mit anderen (Jung-) Hengsten und Wallachen auf der Weide stehen können. Das kann Dinamo nicht, der hats nicht so mit den Männern und auf dessen Charakter bilde ich mir schon eine Menge ein. Aber es stimmt, dass sie Bochicakinder nicht so einfach sind wie die Dinamokinder (wobei die beiden Dinamokinder, die ich letztes Jahr eingeritten habe, so ziemlich das einfachste waren, was ich je ausgebildet habe, ich berichte dann, wie die beiden Bochicas werden, die wir haben)
Geschrieben von Skjona am 25.02.2008 um 14:03:
Ich denke, mit Zwieselhocker meint Tippelchen Leute, die total auf dem Hinterzwiesel hocken
Geschrieben von Tippelchen am 26.02.2008 um 11:44:
Ja, genau Skjona, die meine ich
Sölvi,
da siehts man es: Bochica einmal traditionell ausgestattet und schon sieht man keinen Unterschied mehr, oder? Dazu muss man aber auch sagen, dass Bochica wohl hervorragend ausgebildet ist, wenn man bedenkt, dass er länger bei Andrea Jänisch war! So gut ist meiner bestimmt nicht...
Danke für das Photo
Geschrieben von Velvakandi am 26.02.2008 um 11:47:
Sobald er läuft wird man den Unterschied sehen
Geschrieben von Skjona am 26.02.2008 um 16:18:
Aber woran liegt es eurewr Meinung nach, dass englisch gerittene ferde anders aussehen als traditionell gerittene?
Geschrieben von Velvakandi am 26.02.2008 um 21:59:
Das ist genau die Frage die ich nicht beantworten kann. Es gibt das ja nicht nur bei traditionell vs. englisch, auch western gerittene Finos haben eine andere Ausstrahlung. Davon gibts zwar nicht viele, aber einige eben doch.
Bei dem Video das sölvi eingestellt hat waren ja einige Clips von der letzten EM dabei, und irgendwo ist auch so ein Westernfino dabei, wobei ich den Reitstil der betreffenden Partei auch nicht als grundlegend Western im Sinne von Cutting/Reining etc. beschreiben würde, das ist mehr Western-Freizeit-Freestyle.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH