DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Reiten & Ausbildung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=8)
--- Gangpferdetrainer werden (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=83)
Geschrieben von Velvakandi am 25.01.2008 um 21:15:
Naja, man ist ja manchmal mit Einstellern auch befreundet *g
Mein "Leihisi" gehört Miezetier = meiner Mutter

Der dicke Vinur hat ja schon viel gelernt, aber Mehrgangprüfungen sind wohl noch in weiterer Ferne anzusiedeln. Die werden für mich keine stetige Steigung auf ihre Ovalbahnen bauen, nur weil der Vinur anders nicht gescheit galoppieren kann

Trab können wir ja wenigsten unabhängig vom Gelände relativ gut halten, aber von reiten kann da auch keine Rede sein. Draufsitzen, wenig und flach atmen, hoffen dass der Gang hält

Oder eben alternativ nur tölten, was der Weg ist den ich dann meist gehe...
Geschrieben von rivera am 26.01.2008 um 10:42:
Zitat: |
Original von Velvakandi
Naja, man ist ja manchmal mit Einstellern auch befreundet *g
|
schon, aber gerade dann sollte man aufpassen. geschäft und privat nur begrenzt mischen, sonst geht es schief und das ist dann meist schade.
ich kann mir bis 2010 ja noch was überlegen,....
man muss sich natürlich fragen, ob so ein schein reines hobby sein soll oder ob man meint, die investition über unterricht irgendwann mal wieder rauszuhaben. gerade letzteres ist nicht leicht, zumal ja auch noch weitere kosten wie igv-beitrag, reitlehrerhaftpflicht, berufsgenossenschaft auf einen zukommen.
Geschrieben von Intiwasi am 26.01.2008 um 23:08:
Ich sehe, du hast dir schon tiefere Gedanken zu dem Thema gemacht
Geschrieben von rivera am 27.01.2008 um 14:29:
jo, inklusive anfrage letztes jahr bei der igv über trainerkurse und anrechnung von reitabzeichen. dann hatte ich leider wieder gar kein reitpferd und das thema war tot.
Geschrieben von yalda am 02.03.2008 um 22:28:
Werden von der igv denn andere Ausbildungen aus anderen Sparten des Reitsports anerkannt? Für die Trainerausbildung müßten ja so Fächer wie Pädagogik, Unfallverhütungsvorschriften und der ganze Kram identisch sein, oder seh ich das falsch?
LG yalda
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH