DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Gesundheit und Krankheiten (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=5)
--- Jährlingsstute kolikt, Ursache starkes Wachstum????? (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=9964)


Geschrieben von Wisy am 04.08.2015 um 09:02:

 

Weiß man, wie lang die Inkubationszeit ist? Ich glaube, ich würde Hnýsa testen lassen unglücklich .Der Ansteckungsweg muss ja nicht über Ljufa gelaufen sein, sondern evntuell über den selben Wirt?

Ich kann mir gut vorstellen, dass dieser Gedanke absolut unerträglich für euch ist, trotzdem würde ich es ausschließen.

Ich drück dich mal unglücklich



Geschrieben von Escapada am 04.08.2015 um 10:26:

 

Ich würde auch testen lassen. Eben weil die Ansteckung von Pferd zu Pferd schwer ist und eigentlich fast ausgeschlossen werden kann aber die Kleine eben doch ständig kolikt. Wenn nichts dabei rauskommt ist doch gut, dann könnt Ihr diesbezüglich schon einmal beruhigt sein.



Geschrieben von Bleikala am 04.08.2015 um 21:37:

 

Der Test dauert ne Woche. Ich bin mir aber wie gesagt sehr sicher dass es das nicht ist.


Ich hab noch einen ganz esoterischen Ansatz. .. Seit einem Jahr stehen zwei Windräder quasi direkt neben der Koppel..?? verwirrt



Geschrieben von Wisy am 05.08.2015 um 08:46:

 

Ich drücke die Dauemn.

Hmmm...stören die Windräder euch sehr? Mancmal überträgt man ja auf Pferde, die einem sehr am Herzen liegen, einen Kummer...



Geschrieben von scvet am 07.08.2015 um 09:36:

 

Hi, wie sieht es mit Sonnenschutz auf der Weide/Koppel aus? Vor etlichen Jahren ging mein (erwachsenes) Pferd kreislaufmäßig nieder, als sie über mittag auf einen baumlosen Paddock gestellt wurde. (Bekam ich erst danach erzählt.)

Möglicherweise steht sie einfach zu viel in der Sonne rum. Etliche Leute arbeiten bei kreislaufanfälligen Pferden auch mit Kaffee (vorbeugend bei entsprechendem Wetter).

Vielleicht ist es ja wirklich nur dieser extreme Sommer, für den sie nicht gebaut ist. Ob es beim Pferd mit dem Alter zu tun haben kann, weiß ich nicht, aber beim Menschen kommt Kreislaufschwäche in der Pubertät ja oft vor.

Ich drücke die Daumen, daß sie fit bleibt.

Viele Grüße

Carola



Geschrieben von Skyggnir am 07.08.2015 um 11:22:

 

Zuviel Sand im Darm wäre vielleicht auch noch was, woran man denken kann bzw. mit Flosamenkuren gegenwirken kann.



Geschrieben von Bleikala am 07.08.2015 um 14:31:

 

Wisy

Nö, Windräder stören uns gar nicht.

Scvet
Sonnenschutz hat sie ausreichend. Steht auch brav im Schatten und flätzt sich nicht mitten in die Sonne.

Skyggnir, ja Flohsamen stehen jetzt wieder an.


Seit vorgestern gibts die Globuli.
Zur Zeit ist sie fit *klopfaufHolz*



Geschrieben von Bleikala am 18.08.2015 um 08:01:

 

Das Mäuschen ist laut Blut, klinisch 1A gesund!... Dachte ich mir zwar schon aber schön es noch mal wirklich zu wissen...

Derzeit hat sie auch nicht wieder gekolikt. Trotz Wetterumschwung und weiterem Wachstum Pfeifen

Hoffentlich ist es "durch"...



Geschrieben von Atli am 18.08.2015 um 13:21:

 

Daumen sind gedrückt!!!

Viele Grüße aus der Eifel
Astrid



Geschrieben von Wisy am 18.08.2015 um 16:04:

 

Ja, meine auch!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH