DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Rassen, Zucht, Farben (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=7)
--- Fuchs/Fuchsfalbe (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=12625)


Geschrieben von Mósa-mín am 08.06.2020 um 01:15:

 

großes Grinsen

Das ist ja wie im isländischen Züchterforum:

"Mein Pferd ist Mausfalbe, kann aber noch Braunfalbe werden."

oder:

"Als Fohlen war es Mausfalbe, dann hat es kurzzeitig Abzeichen an den Füßen bekommen und dann ist es Rappe geworden" Hammer

Und man sollte doch meinen, dass Leute, die seit 50 Jahren Pferde züchten, zumindest die Basics der Farbvererbung kennen. Ich rede ja gar nicht von irgendwelchen Koppelungen oder wilden Farbkombinationen, aber dass es für nen Schimmel ein Schimmelelterntier braucht oder auch für einen Schecken - das ist doch nicht soo schwer zu lernen Schulter zucken Aber liest man auch immer wieder in Verkaufsanzeige für Stuten: ist Rappe, eignet sich aber gaaanz toll zur Farbzucht, da Vater Windfarben und Mutter Schecke war Augen rollen



Geschrieben von Svartur17 am 08.06.2020 um 16:22:

 

Zitat:
Original von Mósa-mín
Und man sollte doch meinen, dass Leute, die seit 50 Jahren Pferde züchten, zumindest die Basics der Farbvererbung kennen.

Ja, sollte man meinen! Insbesondere beim Isländer, der ja alle möglichen Farbvariationen bietet. Daß die WB-Züchter total entsetzt sind, wenn von dem lackschwarzen Totilas ein Füchschen fällt - geschenkt, denn da haben sich die allerwenigsten schon mal mit der Genetik der Pferdefarben befaßt! Aber wenn man von der Insel ein rotbraunes Fohlen kauft, dessen Eltern beide Rappen sind, dann sollte man schon meinen, daß da jemanden etwas auffällt.

Ich hätte aber noch einen großes Grinsen : Mutter Fuchsschecke, Vater Rappe (wirklich, kein Cremegen!), Fohlen Isabellschecke. O-Ton der Züchterin: "Das Cremegen kann Generationen überspringen!" Achso... großes Grinsen Nur, weil man sich nicht traut zuzugeben, daß der andere Hengst des Hofes der Vater ist. Geschehen allerdings in Deutschland. Das Fohlen wird dann ohne Farbangabe im WF eingetragen, weil die korrekte Farbe genetisch ja gar nicht möglich ist.



Geschrieben von Schnucki10 am 08.06.2020 um 16:28:

 

So ein klassischer WB-Tierarzt trägt auch gern bei nem Windfarb-Fohlen "Schimmel" ein - denn woher bitteschön soll sonst das weiße Langhaar kommen.
(Isi-)"Züchterin" verkaufte sie mir dann 9jährig mit den Worten "Also ich hoffe wirklich, dass die jetzt nicht mehr ausschimmelt"
Ja nee, is klar großes Grinsen



Geschrieben von Velvakandi am 08.06.2020 um 20:23:

 

Naja, bei vielen Zuchtverbänden konnte man ja vor einigen Jahren auch noch aus sensationellen 11 Farben auswählen, was man im Paß stehen haben möchte. Ich glaube, inzwischen ist das etwas erweitert worden.
Aber ich war mal bei einer Fohleneintragung dabei - Fohlen Buckskin (wurde später Schimmel), wir konnten uns dann entscheiden, ob wir ihn als Braun oder Falbe (nur Falbe, nicht Braunfalbe) eintragen wollen. Schimmel wollten sie nicht eintragen, weil sie das nicht geglaubt haben, dass ein Fohlen mit dieser komischen Farbe ausschimmeln kann Augen rollen



Geschrieben von Mósa-mín am 08.06.2020 um 22:59:

 

Bei unserer Falbwindfarbfarbwechslerin kommt WF auch an seine Grenzen. Mehr als zwei kombinierte Farben sind nicht eintragbar, es sei denn eine davon ist Schecke, denn das hat ja ne Zusatznummer, Farbwechsler aber nicht Augen rollen Dabei haben die erst vor einigen Monaten da zig Sachen aktualisiert und rühmen sich damit, dass ihre Farbeintragungen ach so korrekt wären.



Geschrieben von Morgaine am 24.08.2020 um 12:29:

 

nd1/nd2 bedeutet: kein Falbe


Also Falbzeichen vorhanden (Pseudoaalstrich) aber kein Falbgen.

Richtig interpretiert ? Oder ?

M.



Geschrieben von Morgaine am 24.08.2020 um 12:31:

 

Um dieses Fohlen gehts.....gerade das Testergebnis bekommen

Zitat:
Original von Morgaine
Die nächste Falb-Überlegung - Fohlen meiner SB

Mutter Rappe x Vater Mausfalbschecke
Fohlen = siehe Foto (heute geboren)

Frisch geschlüpft und nass dachte ich an Rappe,die sehen ja oft so eselsgrau aus, trocken und in der Sonne sieht es doch nach Mausfalbe aus.
Was meint ihr ?

M.


Ach doof, Fotos werden nicht berücksichtigt beim zitieren merke ich gerade...man sieht sie auf Seite 2 dieses Threads


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH