DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Ausrüstung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=3)
--- Butterfly Sättel (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=8529)


Geschrieben von Morgaine am 14.04.2016 um 22:11:

 

Bin jetzt zweimal mit dem Sattel geritten, einmal 40, einmal 45 Minuten.
Muskelkater hatte ich keinen.
Ich fühle mich immer noch nicht so wohl wie in meinem normalen Sattel, aber auch nicht mehr so unwohl wie beim ersten Ritt.
Ob mein Pferd damit besser geht weiß ich nicht - ich hatte das Gefühl, das sie gerade im Schritt vorne mehr ausschreitet, kann aber auch Einbildung sein oder Tagesform.
Vom Fellbild/Schweißbild am Pferderücken hatte ich fast den Eindruck dass es besser war als von meinem gewöhnlichen Sattel.

Sonntag plane ich einen längeren Ritt - wage ich es mit dem Testsattel ( das wäre mal ein echter Test) oder nehme ich lieber meinen alten...?!
Atli ???

M.



Geschrieben von kjartan am 15.04.2016 um 11:16:

 

Hallo Morgaine

Ich habe den Felsenhof halbtief 18" seit kurzem auf meinem Pony liegen. Ich habe zuerst den Michael Putz ausprobiert war aber nur semi zufrieden. Mit dem Felsenhof bin ich nur super zufrieden.

Ich rate dir auch einen längeren Ausritt mit dem Sattel zu machen, um ein besseres Gefühl für den Sattel zu erhalten. Im 17" fühlte ich mich nämlich nach dem längeren Ritt eingeängt.

Und das Wohlfühlen im Sattel wird noch kommen, war bei mir genau so.

Ganz liebe Grüsse
Sabrina



Geschrieben von Morgaine am 18.04.2016 um 21:00:

 

Der längere Ritt war okay, keine größeren Sitzprobleme großes Grinsen , aber das Schweißbild danach sah ziemlich doof aus...Brückenbildung ?!
Meine Sattelberaterin sagte dazu ( habe es ihr geschickt) es läge daran weil ich zu weit vorne gesattelt hätte.
Leuchtet mir aber nicht ein.

M.



Geschrieben von Velvakandi am 18.04.2016 um 21:13:

 

Ich finde aber auch, dass der Sattel zu weit vorn liegt, die Schulter ist ja unter den Pauschen. Man sattelt den Butterfly schnell zu weit vorn,wegen der weit zurück geschnittenen Kammer. Mir ist das damals auch passiert beim ersten Satteln.



Geschrieben von Morgaine am 19.04.2016 um 09:04:

 

Aber selbst wenn er zu weit vorne liegen sollte erklärt das doch nicht den "schweißlosen Fleck" hinten ?

M.



Geschrieben von Lexi am 19.04.2016 um 09:10:

 

Ich hatte den Butterfly, den ich getestet habe, vom Butterfly-Berater satteln lassen und ebenfalls solche schweißlosen "Brücken-Flecken".



Geschrieben von Wisy am 19.04.2016 um 09:14:

 

Ich finde nicht, dass der zu weit vorne liegt...das sieht aus, als ob da zu viel punktueller Zug auf die Steigbügelaufhängung kommt? Kannst du mal ein Bild mit hochgeklapptem Schweißblatt und gerade nach unten hängendem Bügelgurt machen?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH