DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Rassen, Zucht, Farben (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=7)
--- Fohlen 2018 (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=13842)


Geschrieben von Mósa-mín am 23.05.2018 um 04:31:

 

Herzaugen Was für eine schicke Snillingur-Tochter!

Und auch Dalalilja gefällt mir richtig gut (wie eigentlich alles was aus der Eyvinur-Linie stammt Augenzwinkern )



Geschrieben von kátína am 26.05.2018 um 01:58:

 

Mósa, wo bleiben die Fohlenfotos????? Sind doch schon welche geschlüpft, oder?

Ich spam euch mal mit ein paar Bildern von Pandóra zu.


Der Tante gehorcht man dann wohl besser. Die Kleine war mal wieder zu weit von Mama weg.




Die Mama hat immer ein wachsames Auge auf die Kleine


Meine 3 Fuchsfalbmädels



Geschrieben von Dasha am 26.05.2018 um 16:44:

 

Die ist so süss ich liebe ja alle Falbfarben.Jaja bei Tanten sollte man immer schön artig sein.



Geschrieben von Mósa-mín am 26.05.2018 um 22:18:

 

So, hier endlich näheres zu unseren drei Fohlen. Eventuell gibt es schon mehr, ein paar Stuten sind seit heute Nacht nicht mehr bei der Herde.

Alle bisherigen sind von unserem Hengst Þokki.

Hrönn frá Haukagili hat uns ein zuckersüßes Rappstutfohlen geschenkt. Die kleine war gleich ganz neugierig und die Mama hat mich auch ganz nah heran gelassen.







Das Fohlen von meiner Ófeigur-Tochter Sókn frá Skarði ist entweder Erdfarben oder Falbe (oder beides), ich tippe auf Braunfalbe da es einige weiße Haare in der Mähne hat und unsere Erdfarbenen Fohlen bisher irgendwie gelblicher aussahen. Aber das wird sich in den nächsten Tagen zeigen, sobald die Mama mit Kind wieder zur Herde stößt. Ebenso wie das Geschlecht. Ich kam leider nicht nah genug heran, um es ganz genau zu bestimmen, bin aber guter Hoffnung, dass es eine Stute ist. Wenn nicht, wäre das aber auch nicht schlimm, denn nach 3 tollen Stutfohlen nacheinander, kann man sich einfach nicht beschweren, wenn es diesmal keine ist Augenzwinkern
Das Fohlen ist total keck und ein kleiner Wirbelwind. Die Mama hatte alle Hufe voll zu tun, dass ihr Nachwuchs nicht schnurstracks zu mir hin marschierte großes Grinsen





Das dritte Fohlen ist von einer unserer Reitstuten, Brá frá Borgarnesi. Sie ging letztes Jahr zum Hengst, da ich mit meinem Fuß einfach nicht so vielen Reitpferden hätte gerecht werden können und damit sie in jungen Jahren schon mal ein Fohlen hatte, falls sie später ganz in die Zucht gehen soll.
Von ihr bekamen wir ein ganz tolles Isabell-Stutfohlen. Mutter und Kind stehen zur Zeit noch unter Beobachtung im Paddock am Haus, da das Euter der Stute ungewöhnlich hart und der Bereich davor stark geschwollen ist. Das Fohlen trinkt aber problemlos und ist quietschfidel, daher mache ich mir keine allzu großen Gedanken.








Geschrieben von rivera am 27.05.2018 um 16:30:

 

schöne fohlen - herzlichen glückwunsch!! fröhlich



Geschrieben von Cossa99 am 27.05.2018 um 17:27:

 

So, Placida hat ein schickes, kräftiges Mausfalb-Hengstfohlen gebracht (Aeg-R1). Ohne Abzeichen, mit Zebrastreifung an allen beinen und einer hübschen dunklen Gesichtsmaske. Er ist sehr aufgeschlossen und neugierig und hat nach einem kräftigen Regenguß bereits einen flotten Tölt durchs hohe Gras gezeigt. Und Placida (das Ü-Ei von April 2014) ist super entspannt und zugleich aufmerksam, ganz anders wie ihre Mutter am jeweils ersten Tag!!



Geschrieben von Vinja am 27.05.2018 um 17:30:

 

Herzlichen Glückwunsch!



Geschrieben von Brun am 28.05.2018 um 13:09:

 

Herzlichen Glückwunsch.
Toll dass alle munter und gesund sind



Geschrieben von rivera am 28.05.2018 um 17:26:

 

herzlichen glückwunsch! fröhlich



Geschrieben von kátína am 28.05.2018 um 18:26:

 

Gratuliere zu den hübschen Fohlen!

Mósa, wie geht es denn der jungen Mutter? Noch immer geschwollen?



Geschrieben von Mósa-mín am 28.05.2018 um 18:53:

 

Ja, das Euter ist noch etwas geschwollen, aber es kommt aus beiden Zitzen Milch, das Fohlen trinkt auch problemlos und ist lebensfroh, deshalb durften die zwei gestern Abend wieder hoch auf den Berg.



Geschrieben von Bleikala am 28.05.2018 um 23:14:

 

Neulich habe ich meiner Ostra mal wieder die Hufe schön gemacht - natürlich war das Töchterchen mit auf dem Putzplatz. Doch nachdem sie entdeckt hatte dass der Eingang zum Reitplatz offen ist hat sie sich einen Spaß daraus gemacht auf den Reitplatz zu fetzten, dort eine Runde zu drehen und im Tölt zu Mama zurück zu kommen Lachen
Nach dem Hufe machen durften dann beide ein paar Runden drehen und Óthreyja hatte vor allem mit der beim letzten Gewitter entstandenen riesen Pfütze viel Spaß! laut lachen es scheint ganz so als ob Ostra Wasserrattengene verebt













Geschrieben von Skyggnir am 28.05.2018 um 23:19:

 

Das Isabellchen Herzaugen , aber auch die anderen sind wunderschön. Herzlichen Glückwunsch Mósa und Cossa smile
Wir werden wohl leider mal wieder nach Haukagil kommen müssen, @Mósa Augenzwinkern
Óthreyja ist auch absoluter Zucker smile



Geschrieben von Atli am 29.05.2018 um 18:27:

 

Flikka hat gestern abend so ca. 22 Uhr ihr Töchterchen entlassen: Eine sehr, sehr schicke und hochbeinige Rotfuchsstute mit schönem Hals und ausgeprägter Schulter.
Als ich dazukam um 22.30 Uhr war fast alles top erledigt. Der Trinkversuch könnte der erste gewesen sein.

Namen sind folgende auf meiner Liste (vielleicht kann Mósa-Mín noch was dazu sagen Augenzwinkern )
Fjarsýn - die Weitsichtige
Fjördis - willige, temperamentvolle Fee
Flugsýn - schnell + Vision/Sicht - gibt es dafür einen Begriff?
Fóa - Fuchs
Forsida - Titelseite
Fyrsta - die Erste, Vorderste

Fotos kommen irgendwann cool



Geschrieben von Yuki am 29.05.2018 um 20:37:

 

Herzlichen Glückwunsch nochmal an alle zu den tollen Fohlen.



Geschrieben von Mósa-mín am 29.05.2018 um 21:54:

 

Zitat:
Original von Atli
Namen sind folgende auf meiner Liste (vielleicht kann Mósa-Mín noch was dazu sagen Augenzwinkern )
Fjarsýn - die Weitsichtige
Fjördis - willige, temperamentvolle Fee
Flugsýn - schnell + Vision/Sicht - gibt es dafür einen Begriff?
Fóa - Fuchs
Forsida - Titelseite
Fyrsta - die Erste, Vorderste


Glückwunsch zum Fohlen! Und wir wollen FOTOS! Freude

Mir gefalle Fjarsýn, Fjördís (auch wenn ich für meine eigenen Pferde keinen Fee-Namen möchte finde ich den Klang trotzdem schön) und Fyrsta (wenn das Fohlen denn auch in irgendwas die Erste ist Augenzwinkern ).

Fóa habe ich noch nie als Bezeichnung für Fuchs gehört, ich kenne nur Tófa. Flugsýn ist auch eine ganz komische Zusammensetzung, bei der mein Mann nur den Kopf geschüttelt hat großes Grinsen Forsiða ist halt ungewöhnlich als Pferdename. Es sei denn, man interpretiert es vielleicht so, dass das Pferd für einen so toll ist oder so eine Sensation, dass es für einen selbst quasi auf der Titelseite ist...
Muss es denn auf jeden Fall mit F sein? Ich bin ja ein Verfechter dafür, dass die Pferde nach etwas passendem benannt werden, also der Farbe, einer Begebenheit während/nach der Geburt, einer Charaktereigenschaft etc. Deshalb hat unsere Steggur-Tochter vom letzten Jahr auch noch immer keinen Namen. Der richtige hat sich einfach noch nicht gezeigt Augenzwinkern



Geschrieben von Velvakandi am 29.05.2018 um 22:27:

 

Zitat:
Original von Atli
Fyrsta - die Erste, Vorderste


Prinzipiell ist das ja eigentlich in schöner Name, ich habe aber festgestellt, dass aus Fyrsta , wenn man es durch den Lautsprecher quer über den Turnierplatz hört oder wenn man am Koppeltor steht und nach dem Pony brüllt ganz schnell für das Ohr "Förster" draus wird. Und das ist wiederum nicht unbedingt so hübsch großes Grinsen



Geschrieben von Atli am 30.05.2018 um 09:01:

 

Lieben Dank für eure Gedanken zu den Namen, die übrigens alle aus Worldfengur sind!

Die Namen der Flikka-Kinder beginnen alle mit F Augenzwinkern Deshalb musste Freya mit N auf einen anderen Buchstaben ausweichen. Ihr erstes Fohlen wurde nach Nils Holgersson benannt, so dass das N ihr Buchstabe wurde Augenzwinkern

Flugsýn finde ich vom Klang schön, aber die Erklärung auch merkwürdig Augen rollen Schade eigentlich unglücklich wäre nicht "schnell anzusehen" eine Übersetzung?

Die restlichen Überlegungen werden auf nächste Woche verschoben; Fotos auch großes Grinsen



Geschrieben von kátína am 30.05.2018 um 14:07:

 

Zitat:
Original von Atli
Flugsýn finde ich vom Klang schön, aber die Erklärung auch merkwürdig Augen rollen Schade eigentlich unglücklich wäre nicht "schnell anzusehen" eine Übersetzung?


Warum dann nicht Flugsvinn? Ist vom Klang sehr ähnlich und eine alte Bezeichnung für Pfeil.



Geschrieben von Dasha am 30.05.2018 um 14:47:

 

mir gefällt Fjördis am Besten


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH