DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Reiten & Ausbildung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=8)
--- Jungpferd fordern (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=14817)


Geschrieben von snappy am 16.01.2019 um 12:54:

 

Um mal zur eigentlichen Fragestellung zurück zu kommen:
das Pferd meiner Freundin ist von 8/14, sie hat ihn seit knapp 3 Jahren.
Er lernte 3jährig das Spazieren Gehen und wurde letztes Jahr als Handpferd mitgenommen (Stallhalfter und Strick, außerdem sind die Stimmkommandos stabil installiert), sobald der Boden wieder besser wird, wird er dann das erste Mal geritten. Sattel und Trense kennt er schon, kurz mal draufsetzen auch.

Mein Jungspund ist von 2015, der kennt das Spazieren Gehen in Begleitung. Dieses Jahr werde ich ihn an der Hand alleine mit raus nehmen und wir werden mit Handpferdereiten anfangen. Gerade das Handpferdereiten in bergigem Gelände ist ideal, damit das Jungpferd Kondition und Muskeln aufbauen kann.
5jährig dann das erste Mal Reiten, wobei es nach ca. 4 Monaten, meist über den Winter, wieder eine Pause gibt.
6jährig sind sie dann ausbalanciert genug, dass man am Geraderichten (inkl. Verständnis dem Zusammenspiel der Hilfen, d.h. weg vom Signalreiten) arbeiten kann, 7jährig beginnt dann der "Erst des Lebens", wo ich die Pferde dann kopf- und konditionsmäßig richtig fordere.
Klar bieten die Pferde immer mehr an, gerade die zwei Jungen rennen einem immer hinterher, wenn man mit Halfter den Paddock betritt "Nimm mich, iich, iiiich, hier, biiiiitteee!" großes Grinsen Soll ja so sein, wäre ja schlimm, wenn es anders wäre cool

So sieht meine Vorgehensweise beim Einreiten und der Ausbildung der Pferde aus. JEder macht das anders, wobei ich dazu sagen muss, dass bei mir keine finanziellen Belange in die Ausbildung mit einfließen. Ich bilde meine Pferde für mich selbst aus und die sollen ein laaaanges, aktives und vielseitiges Reitpferdeleben vor sich haben. Bisher bin ich mit dieser Methode sehr gut gefahren fröhlich


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH