DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Allgemeines zum Thema Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=1)
--- Unterschenkel vorstrecken (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=301)


Geschrieben von rivera am 11.08.2008 um 15:42:

 

oska, bitte keine namen nennen, vor allem nicht als negativbeispiel. das forum kann dafür probleme bekommen.
diese sättel mit weit nach hinten verlagertem schwerpunkt sind leider immer noch nicht ausgestorben. zudem sieht man auf turnieren auch das zurücksatteln.
dabei sollte jeder inzwischen wissen, dass das pferd nur bis zur letzten echten rippe im rücken belastet werden darf.
ich hoffe sehr, dass sich noch weiter rumspricht, was gesund fürs pferd ist und was eben nicht.



Geschrieben von AdrWgl am 11.08.2008 um 17:30:

 

Zitat:
Original von riveradiese sättel mit weit nach hinten verlagertem schwerpunkt sind leider immer noch nicht ausgestorben. zudem sieht man auf turnieren auch das zurücksatteln. dabei sollte jeder inzwischen wissen, dass das pferd nur bis zur letzten echten rippe im rücken belastet werden darf.
ich hoffe sehr, dass sich noch weiter rumspricht, was gesund fürs pferd ist und was eben nicht.


Ach das finde ich ehrlichgesagt als Einsteiger furchtbar. Das kann einem fast schon die Lust nehmen dieses Sattelthema.

Das fängt beim Schwerpunkt an und endet bei der Gurtung. Die einen sagen V-Gurt ist top weil nichts rutscht. Die anderen schreiben dann, ihre Sättel haben alle Triangelgurtung. Weil die Y-Gurtung einen Teil der Muskeln blockieren kann. Der nächste schreibt dann, das sein Gurt möglichst weit vorne liegt, damit die Atmung nicht behindert wird. Was wiederrum gegen beide genannten Varianten spricht. Das Sattelthema ist total verwirrend.

Grüsse



Geschrieben von Pearl am 14.11.2008 um 00:06:

  Unterschenkel zu weit vorne

Grausige Momentaufnahme von dem Saddler. Zum Sattel ist jeglicher weiterer Kommentar überflüssig, das ist nicht zur Nachahmung empfohlen. Unterschenkel im Tölt etwas zu weit vorgestreckt sueht man öfters, nicht übertrieben wie auf dem Bild vom braunen Sport Isi, aber leicht vor haben sie viele reiter, wieso weiß ich nicht, ich muss zu meiner Schande gestehen ich auch, denn Fotos lügen nicht und da habe ich Beine immer etwas weit vorne, ist wohl allgemeines Sitzproblem, sitze zu weit im Becken abgekippt, kann nicht anders sitzen, Knie kaputt, daher brauche ich sehr lange Bügel, Athrose im Rücken, Becken nach Unfall steif, daher halt etwas unflexibel im Sitz. Nur eins tu ich nie, den Sattel zu weit zurück, der liegt an korrekter Stelle, den hat mein Sattler für mich und das Isi Pony passend gebaut. Ob ich möglciherweise mit meinem stark mit abkippenden Becken dem Pony schade frage ich mich öfters. Fotos lassen sich leider nicht hochladen. Hat da Jemand eine Ahnung davon ob ich meinem Isi schaden kann?



Geschrieben von Oska am 13.01.2009 um 21:38:

 

Ich habe auch einen neuen Sattel gesucht. Ein paar hatte ich zur Probe, da saß ich teilw. auch im Stuhlsitz und meine Beine sind automatisch weit vorne gewesen. Bei den Isi-Sätteln ist teilw. die Steigbügelaufhängung weit vorne, wie sollen da meine Beine hinten sein? Ist nicht bei allen Sätteln so, habe einen gut passenden gefunden.

Die Sättel haben teilw. auch nicht zum Pferd gepasst, weil zu lang, hinten zu stark aufgelegen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH