DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Gesundheit und Krankheiten (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=5)
--- Hufbearbeitung / Umstellung auf Barhuf (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=10824)


Geschrieben von FraukeF am 28.09.2016 um 08:15:

 

Sehr gut!

Was die Einblutungen hinten angeht: In welchem Bereich sind die denn? Meist sind es die seitlichen Wände in dem Bereich, in dem die Hufwand nach oben verschoben ist, was dann Quetschungen im Kronsaum nach sich zieht. Schau mal unter den Huf, wahrscheinlich ist im Seitenwandbereich ein deutlicher Wandüberstand über der Sohle und die weiße Linie leicht gezerrt. In diesem Bereich müsste dann die Wand gekürzt werden, u.U. sogar eine sogenannte Seitenschwebe - sprich die Wand unterhalb Sohlenniveau beigeraspelt werden - angebracht werden, damit sich die Wand in diesem Bereich senken und entspannen kann, dann verläuft auch der Kronsaum wieder schön gerade in einer leicht abfallenden Linie und die Wölbung nach oben geht weg.



Geschrieben von Wisy am 28.09.2016 um 08:44:

 

Man kann das auf Bildern immer schwer erkennen...hat sich bei den Vorderhufen der Kronsaum verdickt? Sieht irgendwie "wulstig" aus, oder täuscht das?



Geschrieben von Zambezi am 28.09.2016 um 12:03:

 

Wulstig? Kann ich nicht erkennen ... vielleicht täuscht das, weil auf dem mittleren Bild das Fell länger ist und den Kronsaum verdeckt.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH